Seite 1
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Beispiel eines Flash/A mit integriertem 16 UHF Frequenzmodul, RP-6016 Funksender und CD-Player. Techniques Audio Groupe Tel : +33 (0)4 67 27 43 05 Route de Lavérune...
EINLEITUNG EINLEITUNG ÜBERSICHT ÜBERSICHT Vielen Dank, dass Sie FLASH gewählt haben. Bitte lesen Sie sich vor Inbetriebnahme die EINLEITUNG Seite 3 EINLEITUNG Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. NÜTZLICHE HINWEISE Seite 3 NÜTZLICHE HINWEISE FLASH ist ein einfach zusammenklappbares und transportables Rednerpult, welches nicht ver- stärkt ist und ohne Lautsprecher, Mikrofon und Bedienelementen geliefert wird.
Line Eingang des entsprechenden Lautsprechers verbunden. Akku FLASH/A ist mit einer 9Ah / 12V Bleiakku ausgestattet, der auf eine lange Lebensdauer ausgerich- tet ist. FLASH/A kann uneingeschränkt am Netzstrom und mittels Akku bis zu 9 Stunden autonom betrieben werden.
Verwenden Sie die Einstellregler UP und DOWN, um zum Menüpunkt "Channel/Frequency" zu gelangen. Wenn der Cursor blinkt, können Sie Ihre Einstellungen vornehmen. Um die entspre- Die Rednerpulte Flash und Flash/A können mit einer Lampe chende Frequenz auszuwählen, verwenden Sie erneut die Einstellregler UP und Down. Sobald Littlelite (Schwanenhals 30 cm) ausgestattet werden.
"Battery" zu gelangen. Mit Hilfe der Einstellregler UP und DOWN wählen Sie die entsprechende Batterieart aus: NiMH (wiederaufladbare Batterie) oder AKLN (alkalin). Drücken Sie auf SET für etwa 2 Sekunden und Ihre Auswahl wird automatisch abgespeichert und gesichert. FLASH Bedienungsanleitung FLASH Bedienungsanleitung...
FUNKSENDER RP-6016M ABSPIELGERÄTE Technische Eigenschaften des Funksenders RP-6016M FLASH kann mit 1 Spieler ausgestattet werden. Zur Auswahl stehen ein CD/USB-Player 16 Frequenzen UHF Funksender, Vielfachfrequenz, True Diversity, Pilotton integriert. (Artikelbez. CD-456), ein Digital-Player (Artikelbez. EM010PR) oder einem Digital- Rekorder (Artikelbez. EM020R), der unterhalb LED-Anzeige eingebaut wird.
Seite 7
Über den Ziffernblock können Titel direkt angewählt wer- Im Stopp-Modus: Es wird der nächste Ordner angewählt. den: Drücken Sie die Nummer + Play. Im Programm-Modus:Ermöglicht den ersten Titel im nächs- ten Ordner anzuwählen. Im Play-Modus: Ermöglicht den ersten Titel im nächsten Ordner anzuwählen. FLASH Bedienungsanleitung FLASH Bedienungsanleitung...
Mit dieser Taste kann der nachfolgende Ordner angewählt FOL- werden. DER>> Im Stopp-Modus: Es wird der nächste Ordner angewählt. Im Programm-Modus:Ermöglicht den ersten Titel im nächs- ten Ordner anzuwählen. Im Play-Modus: Ermöglicht den ersten Titel im nächsten Ordner anzuwählen. FLASH Bedienungsanleitung FLASH Bedienungsanleitung...
Mit dieser Taste wird die dargestellte Information (Album- oder Titelname, Zeitzähler) am Display umgeschaltet bzw. kann der jeweilige Titel oder Ordner ausgewählt werden. 0~10 Über den Ziffernblock können Titel direkt angewählt wer- den: Drücken Sie die Nummer + Play. FLASH Bedienungsanleitung FLASH Bedienungsanleitung...
Seite 10
Sie erneut für einige Sekunden auf die Taste "Next" Ermöglicht den ersten Titel im nächsten Ordner anzuwäh- oder "Back". Um das Löschen zu bestätigen, muss erneut len. die Taste "DEL" gedrückt werden. Im Play-Modus: Ermöglicht den ersten Titel im nächsten Ordner anzuwäh- len. FLASH Bedienungsanleitung FLASH Bedienungsanleitung...
3 Schächte Für 1 Drahtlos Empfänger SDR-6216M welcher Interaktion mit dem (niedrigstes Volumen = 0dB) Publikum ermöglicht. Für 1 Drahtlossender RP-6016M um Flash mit weiteren Systemen ver- binden zu können. VOL+ Lautstärke "lauter". 1db pro Schritt Bis zu 2 Player möglich: CD/USB-Player CD-456, Digital-Player (höchstes Volumen 30dB)