Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benennen Von Cds, Mds, Ihren Titeln Und Voreingestellten Kanälen - Onkyo FR-435 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benennen von CDs, MDs, ihren Titeln und
voreingestellten Kanälen
Benennen einer CD
Führen Sie nach Einlegen der CD und Wahl von
CD als Tonquelle das Verfahren unter "Eingabe
eines Namens" in der rechten Spalte durch.
• Sie können bis zu 28 Buchstaben pro Namen eingeben.
• Sie können bis zu 24 CDs benennen. Die Namen
werden im Speicher des Gerätes gespeichert.
Wenn Sie eine benannte CD wieder einlegen,
nachdem sie einmal herausgenommen worden ist,
erkennt das Gerät die CD und zeigt den Namen an.
Å Benennen einer MD oder eines Titels
• Sie können bis zu 100 Zeichen pro Namen
eingeben.
• Da der Name auf der MD gespeichert wird, besteht
keine Begrenzung für die Anzahl der MDs.
• Verwenden Sie eine bespielbare MD mit
geschlossenem Schreibschutzfenster.
1 Legen Sie die MD ein, und wählen Sie
dann MD als Tonquelle.
2 Zum Benennen der Disc gehen Sie direkt
zu Schritt 3. Zum Benennen eines Titels
wählen Sie den Titel aus.
3 Führen Sie die Schritte unter "Eingabe
eines Namens" in der rechten Spalte aus.
Hinweise
• Wenn es sich um eine schreibgeschützte oder
vorbespielte MD handelt, kann die Disc nicht benannt
werden. (Siehe Seite 55.)
• Vergewissern Sie sich vor der Benennung der Disc, daß
kein Titel angewählt ist. Falls ein Titel angewählt ist,
drücken Sie MD
.
• Ein Titel kann sowohl während der Aufnahme als auch
während der Wiedergabe benannt werden. Falls die
Aufnahme oder Wiedergabe des nächsten Titels beginnt,
bevor die Namenseingabe beendet ist, wird der
eingegebene Name ungültig.
• Die Benennung der Disc ist nur im normalen
Wiedergabemodus möglich.
• Informationen, wie Namen, werden nur dann im TOC
(Inhaltsverzeichnis) der MD aufgezeichnet, wenn die MD
ausgeworfen, das Gerät ausgeschaltet, oder die
Aufnahme beendet wird. Daher darf bei leuchtender oder
blinkender Anzeige TOC nicht das Netzkabel abgezogen
oder das Gerät Erschütterungen ausgesetzt werden.
(Siehe "Wenn die Anzeige TOC leuchtet oder blinkt" auf
Seite 23.)
Benennen eines voreingestellten
Kanals
Führen Sie nach Wahl des zu benennenden
Kanals das Verfahren unter "Eingabe eines
Namens" in der rechten Spalte durch.
Sie können bis zu 8 Zeichen pro Namen eingeben.
30
Eingabe eines Namens
1
Drücken Sie die Taste EDIT/
CLEAR/NO wiederholt, bis "Name
EDIT/CLEAR
In?" auf dem Display erscheint.
NO
SLEEP
ONCE
W.DAY
W.END
REC
S.BASS
L
-
R
2
Drücken Sie die Taste REPEAT/
YES.
REPEAT
Wenn Sie mit dem Benennen aufhören
wollen, so drücken Sie die Taste
YES
REPEAT/YES, während Sie die Taste
EDIT/CLEAR/NO gedrückt halten.
3
Drücken Sie die Taste DISPLAY
wiederholt, bis der einzugebende
DISPLAY
Zeichentyp auf dem Display
erscheint.
Sie können die folgenden Zeichentypen
der Reihe nach wählen:
• "A" für Großbuchstaben
• "a" für Kleinbuchstaben
• "1" für Zahlen und Symbole und
• " " für "Einfache Titel"* (siehe nächste
Seite).
* Diese Betriebsart kann bei Benennen
eines voreingestellten Kanals nicht
gewählt werden.
Der Zeichentyp erscheint.
SLEEP
ONCE
W.DAY
W.END
REC
S.BASS
L
-
R
4
Drehen Sie MULTI JOG, um das
Zeichen (bzw. bei der Betriebsart
MULTI JOG
für einfache Titel den Titel) zu
wählen, und drücken Sie dann
MULTI JOG, um ihn einzugeben.
PUSH TO ENTER
Wiederholen Sie diesen Schritt für das
nächste Zeichen. Wenn Sie den
Zeichentyp ändern wollen, so wiederholen
MULTI JOG
Sie Schritt 3 und dann diesen Schritt.
Wenn Sie ein falsches Zeichen
PUSH TO ENTER
eingegeben haben
Siehe "Korrektur und Löschen eines Zeichens".
Wenn Sie ein neues Zeichen
zwischen Zeichen einfügen
Siehe "Einfügen eines Zeichens".
3
1
2,5
4
/
SOURCE
C D TIMER
M D
M D
C D
MUTING
LEVEL - SYNC
DIGITAL
CHAIN
DISC TRACK ELAPSED REMAIN TITLE
REPEAT
RDS MONO AUTO STEREO
C D
- 40
- 20
- 10
- 6
- 2
0 OVER
1 TR MEMORY
DUB
RANDOM
SOURCE
C D TIMER
M D
M D
C D
MUTING
LEVEL - SYNC
DIGITAL
CHAIN
DISC TRACK ELAPSED REMAIN TITLE
REPEAT
RDS MONO AUTO STEREO
C D
M D
- 40
- 20
- 10
- 6
- 2
0 OVER
1 TR MEMORY
DUB
RANDOM
CH
TUNED
M D
TOC
CH
TUNED
TOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis