F Serien
3-61
BERECHNUNG INNERES FRÄSPFADES
1. Werkzeugdurchmesser: Hier brauch die Dicke des Fräsers ausgefüllt zu werden, sodaß
das Programm die richtige Berechnungen machen kann.
2. Einstellung Schicht: Dies ist der Ausgabeschicht für den Fräserpfad. Wählen Sie
zwischen multi-fräsen oder fräsen, abhängig von der Dicke des Materials.
3. Schicht inf: Der Schichtname kann hier geändert werden, aber der neue Schicht wird
immer noch das Fräswerkzeug verwenden. Dies ist nützlich wenn einen Unterschied
gemacht
werden
Parametereinstellungen für den Fräsbohrer).
4. Keine: Dieses Optionsfeld wird ausgegraut wenn die Option 'Inneren Weg' oder
'außeren Weg' gewählt wurde.
5. Anpassung: Überprüfen Sie dieses Optionsfeld wenn die Seite des Fräserpfads sich
genau auf die Objektkonturenlinie befinden soll.
6. Adj. Wert: Überprüfen Sie dieses Optionsfeld wenn einen zusätzlichen Offset zwischen
dem Fräspfad und der Objektkonturenlinie nötig ist. Der ausgefüllte Offset wird
einen Offset zwischen der Mitte des Fräsers und der Konturenlinie des Objekts sein.
7. Orientierung: Wählen Sie die Orientierung des Fräspfades.
8. Feste Größe: Wenn Sie diese Option wählen, kann die Größe des neu erstellten
Fräspfades nicht mehr geändert werden.
9. Feste Größe für die Ausgabe: Wenn Sie diese Option wählen, wird die Größe des neu
erstellten Fräspfades nicht ändern während eines Drück-und Schnittauftrags; nur die
Position des Objektes wird nach den gedrückten Passermarken angepasst.
Wenn zwei verschiedene gefräste Teile genau in einander passen müssen, sollten die Ecken
abgerundet sein bevor den Fräspfad berechnet ist. Selektieren Sie die Objekte (Ecken), die
abgerundet sein sollen. Gehen Sie zu 'Entwurf' > 'Abgerundete Ecke' (Shift Ctrl R). Bei der
Wahl des Radius, stellen Sie bitte sicher, daß er ein bißchen größer ist als den Fräser.
Schneiden / SummaFlex
FIG 3-61
muß
zwischen
FIG 3-63
3-63
RUNDUNGSECKEN
Benutzerhandbuch
FIG 3-62
3-62
BERECHNUNG AUßERES FRÄSPFADES
Schichten
(z.B.
für
verschiedene
3-59