3.0 Wichtige Informationen
Wichtige Informationen zu Wassereigenschaften
Wasserfestigkeit:
Der Drucktest wurde entsprechend der Veröffentlichung zum
IEC-Standard 60529 IPX8 durchgeführt. Das bedeutet, dass diese Kamera unter Wasser
bei einem bestimmten Wasserdruck über einen bestimmten Zeitraum normal verwendet
werden kann.
Vor Gebrauch
Überprüfen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel auf Fremdpartikel, einschließlich Schmutz,
Staub oder Sand. Benutzen Sie ein Faservlies zum Entfernen der Fremdpartikel.
Überprüfen Sie Batterie-/Kartenfachdeckel auf Risse und Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass der Batterie- und die Kartenfachdeckel fest geschlossen sind,
und beim Schließen ein Klicken zu hören war, und prüfen Sie erneut, dass bei der
Batteriefachdeckel geschlossen ist.
Öffnen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel nicht mit nassen Händen, unter Wasser oder in
einer feuchten oder staubigen Umgebung. (Strand, See, Fluss)
Die Kamera sinkt in Wasser.
Die Kamera eignet sich nicht für eine Benutzung in einer heißen Quelle.
Gebrauch unter Wasser
Benutzen oder bringen Sie die Kamera unter Wasser nicht in eine/r Tiefe unterhalb
3 Meter oder länger als 60 Minuten.
Öffnen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel nicht unter Wasser.
Vermeiden Sie übermäßig starke Stöße, da dies zu einem Öffnen des Batterie-/
Kartenfachdeckels unter Wasser führen kann.
Nach Gebrauch
Wischen Sie nach dem Gebrauch unter Wasser verbleibendes Wasser und Schmutz mit
einem Faservlies ab. Nach dem Reinigen kann der Batterie-/Kartenfachdeckel geöffnet
werden.
Wischen Sie nach Öffnen des Fachdeckels verbliebene Wassertropfen ab.
Aufbewahrung und Wartung
Bewahren Sie die Kamera nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen (40°C oder
mehr) oder niedrigen Temperaturen (0°C oder weniger) auf. Nichtbeachten kann die
Wasserfestigkeit beeinträchtigen.
Verwenden Sie keine Reinigungs-, Rostschutz-, Antibeschlag-, Reparaturmittel usw.
Nichtbeachten kann die Wasserfestigkeit beeinträchtigen.
Tauchen Sie die Kamera nach Gebrauch unter Wasser in einen Behälter mit Wasser,
nachdem Sie den Batteriefachdeckel fest geschlossen haben. Nehmen Sie die Kamera
nach 10 Minuten aus dem Behälter und lassen Sie sie im Schatten bei guter Belüftung
trocknen.
Lassen Sie die Kamera nicht zu lange in dem Behälter liegen (länger als 60 Minuten)
Nichtbeachten führt zu Beeinträchtigung des Aussehens und/oder der Wasserfestigkeit
der Kamera. Um die Wasserfestigkeit zu erhalten, sollte wie bei jedem
Unterwassergehäuse, die wasserdichte Verpackung (Dichtungen) jährlich ausgetauscht
werden.
Kamerazubehör (einschließlich Batterien) ist nicht wasserfest; die Handschlaufe ist davon
ausgenommen.
Starke Stöße können die Wasserfestigkeit der Kamera beeinträchtigen.
Versichern Sie sich, dass sich kein Wasser oder keine Fremdpartikel in die Kamera
befinden. Bei einer unbeabsichtigt ins Wasser gefallenen Kamera können Wasser und
Fremdpartikel eindringen und so Brandgefahr und Stromschlaggefahr verursachen.
Entfernen Sie die Kamera aus dem Wasser und entfernen Sie sofort die Batterien.
Schicken Sie eine nicht funktionierende Kamera zur Reparatur an die Kundendienststelle
oder kontaktieren Sie Ihren Verkäufer. Bitte beachten Sie die Rücksendebestimmungen!
Batteriekontakte bei einer Benutzung unter Wasser oder Meereswasser stets trocken
halten.
Batterien niemals mit nassen Händen berühren, da dies zu einem Stromschlag und
Fehlfunktion führen kann.
105
mm+-2
3
150
mm
+-2