2.0 Hinweise zur Sicherheit
Die Kamera nicht demontieren, da dies die Kamera beschädigt und Stromschlaggefahr besteht.
Den Blitz nicht in unmittelbarer Nähe auslösen (weniger als 1 Meter); dies kann die Augen schädigen.
Die Kamera von Kinderhänden und Tieren entfernt halten, um der Gefahr zu begegnen, dass sie den
Akku oder kleines Zubehör verschlucken.
Unterbrechen Sie die Benutzung der Kamera, falls Flüssigkeit oder Fremdkörper in sie eindringen.
Falls dies passiert, schalten Sie die Kamera aus und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Die Kamera nicht mit nassen Händen bedienen, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Die Kamera kann in einer Umgebung mit hohen Temperaturen Schaden nehmen.
Um ein Auslaufen zu vermeiden, entfernen Sie den Akku, falls Sie die Kamera einen längeren
Zeitraum nicht nutzen.
Es ist normal, dass sich das Kameragehäuse bei längerer Benutzung erwärmt.
Eine Digitalkamera gleicht in mancher Hinsicht sehr einem Computer.
Falls sich die Digitalkamera im Betrieb aufhängt, folgen Sie den
nachstehenden Hinweisen, um sie zu reaktivieren.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Legen Sie den Akku wieder ein.
3. Schalten Sie die Kamera wieder ein.
3.0 Allgemeine Einführung
3.1 Zubehör
Benutzeranleitung
Lithium-Ionen Akku
Nützlicher Tipp, um Ärger zu vermeiden
USB-Kabel
2
Handschlaufe
Kameratasche