BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch
4.3
Verbinden mit einem PictBridge-kompatiblen
Drucker (optionale Funktion)
Auch wenn Sie keinen Computer haben, können Sie die Kamera direkt mit einem Drucker,
der PictBridge unterstützt, verbinden. Sie können den Bildschirm der Kamera verwenden,
um Bilder auszuwählen und das Drucken zu steuern.
Verbinden der Kamera mit dem Drucker
1. Drehen Sie den Modusschalter auf [SET] und drücken
dann den [
2. Drücken Sie auf [
auszuwählen.
3. Verwenden Sie [
auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste.
4. Verbinden Sie die Kamera über das beigelegte USB-Kabel
mit dem Drucker.
Der Bildschirm wird automatisch ausgeschaltet und das
Einstellungsfenster wird nach einigen Sekunden auf dem
Monitor angezeigt.
5. Wenn die Verbindung besteht, werden Sie aufgefordert
[Bilder drucken] oder [DPOF drucken] auszuwählen.
6. Wählen Sie die gewünschte Option aus und drücken dann
die OK-Taste.
Bilder drucken
1. Wenn Sie [Bilder drucken] auswählen, dann erscheint ein Fenster, auf dem Sie die
Funktionen [Papiergröße] und [Randlos] einstellen können.
2. Verwenden Sie [
möchten, auszuwählen. Verwenden Sie anschließend [
gewünschte Einstellung auszuwählen.
3. Drücken Sie zum Fortfahren die OK-Taste.
4. Die Optionen [Weiter], [Drucken] und [Beenden] werden unten auf dem LCD-
Bildschirm angezeigt.
•
Drücken Sie auf [
•
Die [Weiter]-Option erlaubt Ihnen [Kopien], [Datum] und [Dateiname] einzustel-
len.
•
Die [Drucken]-Option erlaubt Ihnen direkt mit dem Drucken fortzusetzen.
•
Die [Beenden]-Option erlaubt Ihnen die Aktion abzubrechen.
•
Die oben beschriebenen Funktionen können je nach dem Design Ihres Druckers variieren.
]-Schalter, um die Kamera einzuschalten.
] oder [
], um das [USB]-Menü
] oder [
], um [Drucker]
] oder [
], um die Funktion, deren Einstellung Sie ändern
] oder [
], um andere gewünschte Bilder auszuwählen.
PC-ABHÄNGIGE FUNKTIONEN
] oder [
], um die
21