Akku einlegen 1. Ziehen Sie den Akkufachdeckel wie abgebildet auf. Lithium-Ionen-Akku in das Akkufach ein. Bitte beachten Sie, dass die Metallkontakte mit den Kontakten im Akkufach auszurichten sind. 3. Bringen Sie den Akkufachdeckel nach dem ordnungsgemäßen Einlegen des Akkus wieder an. Akku laden Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch mindestens 8 Stunden lang auf.
Einlegen einer Speicherkarte (optional) Legen Sie eine Speicherkarte folgendermaßen ein: (1) Öffnen Sie den Akkufachdeckel. (2) Drücken Sie die Karte behutsam hinein, bis sie das Ende des Einschubs erreicht. Um die Speicherkarte zu entnehmen, drücken Sie behutsam auf die Karte, woraufhin sie ein Stück herausspringt.
Einstellen der Sprache 1. Schalten Sie den Camcorder ein. 2. Rufen Sie das MODE (Modus)-Menü mit der Modustaste auf. 3. Wählen Sie den Setting (Einstellungen)-Modus mit dem Joystick aus, rufen Sie das Menü mit der OK-Taste auf. 4. Wählen Sie die Option Language (Sprache) mit dem Joystick, drücken Sie zur Bestätigung auf 5.
LCD-Anzeigen ablesen 00:00:05 00:06:40 Modussymbol Verbleibende Aufnahmezeit Weißabgleichmodus Belichtungsmodus LED-Leuchtenmodus Blitzmodus Makromodus Histogrammmodus Akkuladestand Zoomanzeige Nachtaufnahmemodus SD-Karte eingelegt Aufnahmezeit im 16:9-Format auf dem LCD-Bildschirm dargestellt. wird das Bild im 4:3-Format auf dem LCD-Bildschirm dargestellt.
Grundfunktionen Videoclip aufzeichnen 1. Scharfstellen: Normalerweise stellt der Camcorder die Schärfe (den Fokus) automatisch ein. Wenn Sie jedoch Nahaufnahmen machen ) zu wechseln. Hinweis: Bitte achten Sie darauf, eine Speicherkarte einzulegen, ehe Sie mit der Aufnahme beginnen. 30cm ~ (12” ~ ) Einzoomen 5cm ~ 30cm (2”...
Fotos aufnehmen 1. Scharfstellen: Normalerweise stellt der Camcorder die Schärfe (den Fokus) automatisch ein. Wenn Sie jedoch Nahaufnahmen Makromodus ( ) zu wechseln. Hinweis: Bitte achten Sie darauf, eine Speicherkarte einzulegen, ehe Sie mit der Aufnahme beginnen. Einzoomen 30cm ~ (12”...
Aufzeichnungen wiedergeben 1. Drücken Sie die Modustaste, wählen Sie dann den Modus „My Works“ (Meine Aufnahmen) mit dem Joystick. Oder drücken Sie die Play/Pause (Wiedergabe-/Pause)- Taste ( ) links neben dem LCD-Bildschirm. 2. Im Ordner My works (Meine Aufnahmen) weitere Ordner: Video und Picture (Foto). Wählen Sie Video oder Foto aus, wechseln Sie dann mit der OK-Taste in den 3.
Aufnahmen auf dem PC wiedergeben Software installieren Bitte beachten Sie, dass die Videos im MOV-Format aufgezeichnet werden. Daher brauchen Sie spezielle Programme, um die Aufnahmen am PC Sie bitte darauf, dass der Quicktime 7.0-Player auf Ihrem PC installiert ist. Falls nicht, installieren Sie die Software bitte zunächst über die nachstehenden Schritte.
Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen Mit Hilfe der folgenden Schritte schließen Sie Ihren Camcorder über ein zusätzliches A/V-Kabel zur Echtzeit-Wiedergabe an ein Fernsehgerät an. Camcorder an ein HDTV-Fernsehgerät anschließen HD TV (grün) (blau) Component-Videoeingang (rot) (rot) Component- (weiß) AV-Ausgang Audioeingang (gelb) <AV-Kabel>...
Camcorder an ein normales Fernsehgerät anschließen AV-Modus AV-Ausgang Eingang Video Audio AV-Kabel 1. Schalten Sie den Camcorder ein. 2. Rufen Sie das Modus-Menü mit der Modustaste auf. 3. Wählen Sie den Setting (Einstellungen)-Modus mit dem Joystick aus, rufen Sie das Menü mit der OK-Taste auf. 4.
Erweiterte Funktionen Menübedienung Die Menüs bieten einige Optionen, mit denen Sie Feineinstellungen der Funktionen Ihrer Die nachstehende Tabelle enthält Einzelheiten über die Menübedienung. Funktion... Bedienschritte Aufrufen des Menüs Drücken Sie die Menu (Menü)taste. Verschieben des Markierungsrahmens Navigieren Sie mit dem Joystick nach oben oder nach unten. Aufrufen von Untermenüs / Bestätigen Drücken Sie die OK-Taste.
Menüpunkte im Kameramodus (Fortsetzung) Menüpunkt Optionen Beschreibung On (Ein) Der Blitz wird bei unzureichender Beleuchtung automatisch Flashlight (Blitz) Auto Off (Aus) Der Blitz ist deaktiviert. Video light On/Auto/Off hinzuschalten, wenn die Beleuchtung während der Aufnahme (Videoleuchte) (Ein/Auto/Aus) von Videoclips nicht ausreicht. Normal Für Aufnahmen mit natürlichen Farben.
Menüpunkte im Einstellungsmodus MODE (Modus) Setting (Einstellungsmodus) Menu (Menü)taste drücken Menüpunkt Optionen Beschreibung Date & Time Stellt das Datum und die Uhrzeit ein. (Datum/Zeit) Beep On/Off (Signalton) (Ein/Aus) 50Hz Stellt die Frequenz auf 50 Hz ein*. Flicker (Frequenz) 60Hz Stellt die Frequenz auf 60 Hz ein*. Stellt die TV-Systemkompatibilität auf HDTV ein.
Menüpunkte im Einstellungsmodus (Fortsetzung) * Tabelle mit Frequenzeinstellungen: Region Großbritannien Deutschland Frankreich Italien Spanien Niederlande Russland Einstellung 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz Region Portugal Amerika Taiwan China Japan Korea Thailand Einstellung 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz 50Hz Akkuladestandanzeige Symbol Beschreibung...
Akkuladestand Foto Video Anzahl der Aufnahmen Aufnahmezeit (Minuten) * Aufnahme alle 30 Sekunden ** Blitz ist ausgeschaltet eingestellt. eingestellt Hinweis: Diese Tabelle dient lediglich als Übersicht. Die tatsächliche Akkubetriebsdauer hängt vom jeweiligen Akkutyp und vom Ladestand ab. Speicherkapazität Video (Min.) Foto Speicher SD-Karte (256MB)
Systemvoraussetzungen Die Systemvoraussetzungen sind bei verschiedenen PC-Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows XP SP2 oder aktueller (QuickTime 7.0 oder aktueller) CPU: Pentium 4 / 3,0 GHz oder besser System-RAM: 512 MB (1 GB empfohlen) besser, mit 256 MB RAM Betriebssystem: Windows 2000/XP oder aktueller (QuickTime 7.0 oder aktueller) CPU: Pentium 4 / 1,5 GHz oder besser System-RAM: 256 MB (256 MB oder mehr empfohlen)