Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Glattwerk AG
Usterstrasse 111
8600 Dübendorf 2
1. Bedienungsanleitung KAON K S660HD
Dezember 2007
Haupttasten:
1
Ein- / Ausschalten (STAND BY–Modus)
2
Nummerntasten: Programmwahl, PIN-Code
TV/STB: Umschaltung TV/Set Top Box
3
(Scart/HDMI)
4
Teletext
5
MENU: Menü aufrufen
OK: Eingabe bestätigen
6
Umliegende Pfeiltasten für Menünavigation
7
EXIT: Menü, Bildschirmanzeige verlassen
8
VOL: Regelung der Lautstärke
9
CH: Programmumschaltung auf/ab
10
MUTE: Stummschaltung
TV/RADIO: Umschaltung zwischen Radio
11
und TV
Sonderfunktionen:
ROT
SUB-T: Auswahl der Untertitel
GRÜN
Programmliste sortieren
GELB
Aufruf des Aufnahmetimers
BLAU
INFO: Empfangsinformationen
GUIDE
Zeigt den Programmführer an
Tonumschaltung Mono / Stereo / links /
A.L/R
rechts
A.LANG
Verfügbare Audiosprache wählen
SLEEP
Automatische Ausschaltung in Minuten
RECALL
Zuletzt gesehenes Programm wählen
FAV.
Zeigt die eigene Programmliste
1/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kaon KCF- S660HD

  • Seite 1 Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 1. Bedienungsanleitung KAON K S660HD Haupttasten: Ein- / Ausschalten (STAND BY–Modus) Nummerntasten: Programmwahl, PIN-Code TV/STB: Umschaltung TV/Set Top Box (Scart/HDMI) Teletext MENU: Menü aufrufen OK: Eingabe bestätigen Umliegende Pfeiltasten für Menünavigation EXIT: Menü, Bildschirmanzeige verlassen VOL: Regelung der Lautstärke...
  • Seite 2: Installation Und Anschluss

    Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 2. Installation und Anschluss Öffnen Sie an der Fernbedienung die Batteriefach- abdeckung und legen Sie die beiliegenden Batterien vom Typ AAA mit der richtigen Polung ins Batteriefach. Schliessen Sie den Deckel wieder. Öffnen Sie die vordere Klappe an der rechten Seite der Box.
  • Seite 3 Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 HDMI-Kabel Um die volle Qualität der HD-Programme geniessen zu können, sollten Sie die Set Top Box und den Fernseher mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel verbinden. oder SCART-Kabel Sie können die beiden Geräte jedoch auch mit dem mitgelieferten SCART-Kabel (Scartbuchse TV OUT) verbinden.
  • Seite 4 Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 Wählen Sie mit der Pfeiltaste die gewünschte Menüsprache aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie mit der Pfeiltaste die gewünschte Audio-Sprache aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie mit der Pfeiltaste die gewünschte Untertitelsprache aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 5 Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 Geben Sie mit der Fernbedienung die folgenden Daten ein: 386000 Frequenz 6900 Symbolrate 64-QAM Const. Auto Umkehr Network ID Mit OK-Taste bestätigen. Ist die Suche abgeschlossen, bekommen Sie eine Statusmeldung mit den gefundenen TV- und Radio- Programmen angezeigt.
  • Seite 6: Software Update

    Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 3. Software Update Sobald eine neue Software für die Set Top Box verfügbar ist, erscheint das nebenstehende Bild. Das Software Update sollte möglichst sofort durchgeführt werden. OK-Taste auf Fernbedienung drücken. Wird das Update der Software abgebrochen, so wird dieses beim nächsten Einschalten der Box wieder neu angeboten.
  • Seite 7: Verkabelung Der Set Top Box

    Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 4. Verkabelung der Set Top Box Abbildung: Anschlussmöglichkeiten der Set Top Box an einen TV und Videorekorder Hinweise zur Verkabelung der Set Top Box: • Falls Sie einen LCD- oder Plasma-TV besitzen, der als “HD Ready“ bezeichnet wird, können Sie diesen zusammen mit der Set Top Box per HDMI-Kabel anschliessen.
  • Seite 8: Ändern Der Set Top Box Einstellungen

    Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 5. Ändern der Set Top Box Einstellungen Durch Drücken der Taste MENU auf der Fernbedienung gelangen Sie ins HAUPTMENU der Set Top Box. Der Standard-PIN-Code für die gesperrten Menüpunkte lautet: 0000 Der PIN-Code kann unter MENU, SYSTEMEINSTELLUNGEN, PIN ÄNDERN geändert werden. 6.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Glattwerk AG Usterstrasse 111 8600 Dübendorf 2 10. Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die untenstehenden Angaben. Verwendung der Set Top Box Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und entsprechend der Bedienungsanleitung. Abdeckung der Set Top Box Die Abdeckung der Set Top Box darf niemals entfernt werden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Reparatur der Set Top Box Eine allfällige Reparatur des Gerätes oder der Stromzuführung darf nur vom Fachhändler vorgenommen werden.

Inhaltsverzeichnis