Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar Wichtiger Begriffe - Homecast blackboxT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Verschiedenes

7.3 Glossar wichtiger Begriffe

DVB-C (Digital Video Broadcasting – Cable)
Übertragungsstandard für digitale Fernsehsignale. DVB-C weist auf die Übertragungsart hin.
(C = Kabel).
DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrial)
Übertragungsstandard für digitale Fernsehsignale. DVB-T weist auf die Übertragungsart hin.
(T = Terrestrisch).
DVB-S (Digital Video Broadcasting – Satellite)
Übertragungsstandard für digitale Fernsehsignale. DVB-S weist auf die Übertragungsart hin.
(S = Satellit).
CAM (Conditional Access Module)
Die so genannten CA-Module dienen zum Entschlüsseln von kodierten (verschlüsselten) Programmen.
CI (Common Interface)
Aufnahme-Slot mit genormter Schnittstelle für CA-Module mit Kartenleser.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Ein Informationsdienst der es dem Nutzer ermöglicht, durch eine Vielzahl von aufbereiteten
Programmen zu navigieren und weitere Detailinformationen über das ausgewählte Programm zu
erhalten.
FEC (Forward Error Correction)
Eine Technik, die die Fehlerrate bei der Datenübertragung senkt.
QAM (Quadrature Amplitude Modulation)
Modulationsverfahren mit Phasenumtastung zur Übertragung digitaler Signale in Kabelnetzen.
MPEG (Moving Picture Experts Group)
Eine Arbeitsgruppe, die internationale gültige Standards für die digitale Kompression von Video- und
Audio-Daten erarbeitet.
PIN-Code (Personal Identification Number)
Eine vierstellige Nummer, die zum Sperren / Freigeben verwendet wird, z. B. für die Kindersicherung.
RS 232
Genormte Schnittstelle für die serielle Kommunikation (Software update).
39
Copyright Homecast Europe GmbH
V1.0
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis