Timer Typ
In diesem Punkt können Sie einstellen, ob
der eingeschaltete Timer einmalig oder täg-
lich ausgeführt werden soll .
Startdatum
Geben Sie hier das Datum mit Hilfe der
Zehnertastatur auf der Fernbedienung ein,
zu dem der Timer aktiviert werden soll .
Startzeit
Geben Sie hier die Zeit mit Hilfe der
Zehnertastatur auf der Fernbedienung ein,
zu der der Timer aktiviert werden soll .
Stoppdatum
Geben Sie hier das Datum mit Hilfe der
Zehnertastatur auf der Fernbedienung ein,
zu dem der Timer beendet werden soll .
Stoppzeit
Geben Sie hier die Zeit mit Hilfe der
Zehnertastatur auf der Fernbedienung ein,
zu dem der Timer beendet werden soll .
TV/ Radio
Wählen Sie hier, ob Sie eine Aufnahme
eines Radioprogramms oder eines
Fernsehprogramms machen möchten.
Programm Nr.
Stellen Sie hier das Programm ein, welches
Sie aufzeichnen möchten .
>
Wählen Sie hier mit Hilfe der VOL+/VOL- Tasten die
Programmnummer für die aufzuzeichnende Sendung
aus .
>
Wenn Sie alle Eingaben gemacht haben, verlassen
Sie das Timermenü durch Drücken der Taste OK .
Die Eingaben werden gespeichert, der Timer ist
aktiv .
5.13 Bildschirmformat einstellen
Manche Sender strahlen ihre Programme im Bildschirmformat
16:9 aus, während andere Programme im Format 4:3 senden .
Um die für Ihren Fernseher optimale Darstellung zu nutzen,
kann im laufenden Betrieb das Bildformat umgeschaltet wer-
den .
>
Betätigen Sie die Taste 16:9 . Im oberen linken
Bildrand wird Ihnen die aktuelle Darstellung angezeigt .
>
Drücken Sie die Taste 16:9 so oft, bis die für Ihr
Fernsehgerät optimale Darstellung aufgerufen wird .
Bitte kontrollieren Sie auch die Einstellungen an Ihrem
Fernsehgerät ggf . mit Hilfe der Bedienungsanleitung .
Tipp: Sollten Sie den Receiver an einen 4:3 Fernseher
angeschlossen haben, stellen Sie den Receiver
auf 4:3 LB . In dieser Einstellung wird bei einer 16:9
Sendung der Bildinhalt nicht beschnitten, sondern
komplett ohne Verzerrungen angezeigt .
Sie können neben der Bilddarstellung auch die Auflösung
individuell für Ihren Fernseher optimieren .
16