Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinwand Mit Einem Bildseitenverhältnis - Yamaha DPX-1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 84
I Leinwand und Projektionsentfernung
Die ideale Position (Projektionsentfernung [a]) für die Aufstellung des Gerätes hängt von der Größe der zu verwendenden Leinwand (Länge
der Diagonalen über die Leinwand) ab. Die Projektionsentfernung kann unter Verwendung der Zoom-Funktion im Bereich von Wide
(Breitbild) bis Tele (Tele) eingestellt werden. Außerdem kann auch die Funktion V. POS (vertikale Positionierung) des Bildes eingestellt
werden, damit das Bild besser auf die Leinwand passt. Verwenden Sie die in der untenstehenden Abbildung aufgelisteten Informationen, um
die beste Aufstellungsposition zu bestimmen.
<Leinwand mit dem Bildseitenverhältnis 16:9>
Leinwandgröße
Projektionsentfernung [a]
Wide (m) — Tele (m)
60
1,8
70
2,1
80
2,4
90
2,7
100
3,0
110
3,3
120
3,6
150
4,5
200
6,0
Leinwand mit einem Bildseitenverhältnis 16:9
* Hierbei handelt es sich um theoretische Zahlenwerte.
Beachten Sie bitte, dass im Vergleich zu den tatsächlichen Werten Abweichungen
auftreten können.
(Feet, Zoll)
2,88
5'11" — 9'5"
3,36
6'10" — 11'
3,84
7'10" — 12'7"
4,32
8'10" — 14'2"
4,8
9'10" — 15'9"
5,28
10'10" — 17'4"
5,76
11'10" — 18'11"
7,2
14'9" — 23'7"
9,6
19'8" — 31'6"
Projektionsentfernung [a]
6,0 – 9,6 m
(19'8" – 31'6")
4,5 – 7,2 m
(14'9" – 23'7")
3,0 – 4,8 m
(9'10" – 15'9")
2,4 – 3,84 m
(7'10" – 12'7")
1,8 – 2,88 m
(5'11" – 9'5")
60''
80''
<Leinwand mit dem Bildseitenverhältnis 4:3>
Da der DPX-1000 mit einem Element im Bildseitenverhältnis 16:9
ausgestattet ist, hängt die ideale Position zur Betrachtung der
Bilder mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 von der Größe der
gewünschten Bildprojektion ab.
1 Wenn ein standardmäßiges Bild im Bildseitenverhältnis 16:9 die
gesamte Breite der Leinwand ausfüllt (wobei schwarze Streifen
am oberen und unteren Rand der Leinwand angezeigt werden)
2 Wenn ein standardmäßiges Bild im Bildseitenverhältnis 4:3 die
gesamte Leinwand ausfüllt
Leinwandgröße
Wide — Tele (m),
60
1,65 m — 2,64 m
5'5"
80
2,2 m — 3,52 m
7'2"
100
2,75 m — 4,4 m
9'
120
3,3 m — 5,28 m
10'10" — 17'4"
200
5,5 m — 8,8 m
18'
3 Projektion von Bildern im Bildseitenverhältnis 16:9 und 4:3
Sie können Die Zoom-Funktion verwenden, um für die oben
aufgelisteten Einstellungen 1 und 2 optimalen Gebrauch von
der Leinwand zu machen. In diesem Fall liegt die
Projektionsentfernung zwischen Wide in Einstellung 2 und
Tele in Einstellung 1. Stellen Sie die Größe des projizierten
Bildes mit Hilfe der Zoom-Funktion so ein, dass alle Bilder die
Leinwand vollständig ausfüllen. Beachten Sie jedoch, dass
Einstellungen der Funktion V. POS (vertikale Positionierung)
zu einer Verschiebung der Bildposition führen können.
Mittellinie des
Objektivs
100''
150''
Aufstellung
Projektionsentfernung
1
2
Wide — Tele (m),
(Feet, Zoll)
(Feet, Zoll)
2,2 m — 3,52 m
— 8'8"
7'3"
— 11'7"
2,9 m — 4,64 m
— 11'7"
9'6"
— 15'3"
3,65 m — 5,84 m
— 14'5"
12'
— 19'2"
4,4 m — 7,04 m
14'5" — 23'1"
7,3 m — 11,68 m
— 28'10"
23'11" — 38'4"
3
Leinwandgröße
200''
7
D-

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis