Einführung in das MRS-8
Das MRS-8 ist intern in die folgenden vier Sektionen unterteilt:
Recorder
Dient zur Aufnahme und Wiedergabe von Audiodaten
Rhythmus-Sektion
Wiedergabe von Rhythmen durch interne Drum- und
Bass-Klangerzeuger.
Mixer
Mischt die Signale von der Recorder-Sektion und der
Rhythmus-Sektion in ein Stereo-Signal, zur Ausgabe
über die Ausgangsbuchsen und zur Mischung auf die se-
paraten Master-Tracks.
Effekte
Zur Bearbeitung der Eingangssignale, der Recorder-Wie-
dergabesignale sowie der Drum- und Bass-Signale, um
unterschiedliche Klangmerkmale zu realisieren.
In der folgenden Abbildung wird die Beziehung und der
Signalfluss zwischen den einzelnen Sektionen verdeut-
licht.
INPUT 1
oder
Internes
Insert-
Mic
Effekt
INPUT 2
Abgriff direkt hinter
dem [MASTER]-Fader
8
Recorder
Die Recorder-Sektion des MRS-8 verfügt über acht Au-
dio-Tracks (ein „Track" ist ein separater Abschnitt zur
Aufnahme von Audiodaten).
Es gibt vier Mono- (Track 1 – 4) sowie zwei Stereospuren
(Track 5/6 und 7/8). Bis zu zwei Tracks können gleichzei-
tig aufgenommen, bis zu acht Tracks gleichzeitig wieder-
gegeben werden.
Jeder Track verfügt über zehn schaltbare virtuelle Tracks
(die so genannten „V-Takes"). Auf jedem Track kann ein
V-Take für die Aufzeichnung/Wiedergabe gewählt wer-
den.
Recorder
Track 1
Track 2
Track 3
Track 4
Tracks 5/6
Tracks 7/8
Master-Track
Rhythmus-Sektion
Drum-Sound-Quelle
Bass-Sound-Quelle
Send/Return-Effekt
Abgriff direkt
vor dem
[MASTER]-Fader
DRUM
BASS
1
2
3
Mixer
MASTER OUTPUT
Zum
Master-
Track
4
5/6
7/8
MASTER
Vom Master-Track
ZOOM MRS-8