Loewe RS-232C System-Schnittstelle analoger Video-Eingang COMPONENT AUDIO LINK SYSTEM CONNECTOR Component-Video-Eingang Loewe Audio Link System-Schnittstelle AUX1/2 DIGITAL IN Subwoofer-Ausgang (nicht für Loewe Soundsysteme) Optischer Digitalton-Eingang 1/2 VID VIDEO OUT TV DIGITAL IN analoger Video-Ausgang Digitalton-Eingang AUX AUDIO IN TV AUDIO IN...
Herzlich willkommen Vielen Dank, Aufstellen allgemein dass Sie sich für ein Loewe-Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als • Beachten Sie die Anweisungen in der beiliegenden Montageanleitung. Kunden gewonnen zu haben. • Gerät nicht in der Nähe von starken Wärmequellen oder in direktem Son- Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bediener-...
Be rüh rungs ge fahr mit Spannungen oder einem Brand führen. Die Informationen in dieser Anleitung beziehen sich auf das Loewe Produkt Indi- Haben Sie das Gerät aus der Kälte in eine warme Umgebung gebracht, lassen Sie vidual Sound Projector.
Ihrer Sitzposition entsteht - so als wären Sie inmitten des Geschehens. Die Einstellung und Bedienung des Sound Projectors ist dabei insbesondere in Verbindung mit Loewe TV-Geräten (ab Chassis SL 1xx) auf einfachste Weise möglich. Anschlussmöglichkeiten 4x HDMI IN - zur Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten an Ihrem TV-Gerät...
Aufstellen Aufstellen Position parallel zur Wand Installieren Sie den Sound Projector genau in der Mitte der Wand, von der linken • Das Gerät ist für unterschiedliche Aufstell-Lösungen geeignet. Beachten Sie und rechten Ecke aus gemessen. die jeweilige Montageanleitung. • Stellen Sie das Gerät mit Tisch- oder Standfuß nur auf eine ebene, stand- feste, waagrechte Unterlage.
Sie können den als Zubehör lieferbaren Floor Stand 5 MU zum Aufstellen Ihres Ihren Sound Projector können Sie, je nachdem welche angeschlossenen Geräte Sound Projectors auf dem Boden in Verbindung mit einem Loewe TV-Gerät Sie verwenden und wie die örtlichen Gegebenheiten sind, in unterschiedlicher verwenden.
Systemverbund Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Systemkabel RS-232C die Buchse RJ12/ RS-232C des Sound Projector mit der Buchse RJ12/RS-232C an Ihrem Loewe TV-Gerät (ab Chassis SL 1xx). Verbinden Sie die Buchse HDMI OUT des Sound Projectors mit Hilfe des mitge- lieferten HDMI-Kabels mit einer freien HDMI-Buchse Ihres TV-Gerätes.
Verbinden Sie die Buchse AUDIO LINK des Sound Projector mit einem Audio-Link- Buchse RJ12/RS-232C des Sound Projector mit der Buchse RJ12/ Kabel mit der Buchse AUDIO LINK eines als Zubehör erhältlichen Loewe Subwoofers. RS-232C an Ihrem Loewe TV-Gerät (ab Chassis SL 1xx).
Anschließen Anschließen an Loewe TV-Geräte ohne RJ-12/RS-232C-Systemschnittstelle Stellen Sie die Verbindungen, wie hier dargestellt, her. Loewe Subwoofer Individual Sound Highline Je nach Verfügbarkeit der Schnittstellen stellen Sie entweder eine DIGITAL AU- DIO/VIDEO-Verbindung (empfohlen) oder alternativ die Analog AUDIO/VIDEO -Verbindung (in der Abbildung: grau) her.
Sie die Gerätetasten und Tonfunktionen der Fernbedienung Assist ein. Wenn Sie die Konfiguration im Systemverbund wie auf Seite 13 beschrieben verwenden, so übernimmt das Loewe TV-Gerät die Tonverarbeitung und die Tonfunktionen der Fernbedienung Assist müssen nicht geändert werden. Bei einer Konfiguration wie auf Seite 14 und Seite 15 beschrieben ist die Umstellung der Tonfunktionen bei der Fernbedienung Assist wie nachfolgend beschrieben erforderlich.
Stellen Sie die Fernbedienung für Sound Projector-Betrieb ein, indem Sie die Taste SP kurz drücken. Ihr Sound Projector schaltet sich ein. Falls Sie ein Loewe TV- Gerät (ab Chassis SL1xx) über HDMI angeschlossen haben, wird auch dieses eingeschaltet. Andernfalls schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und stellen den jeweiligen AV-Programmplatz ein.
Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Sound-Setups abzuspeichern. Damit können Sie z.B. unterschiedliche Hörpositionen, Raumgegebenheiten oder TV-Positionen bei Verwendung eines Loewe TV mit Drehfußsteuerung berücksichtigen. Diese Sound Setups können Sie dann beliebig wieder aufrufen (Seite 19, Seite 21). Mikrofon anschließen und aufstellen Mit Hilfe des mitgelieferten Mikrofons wertet der Sound Projector die von ihm erzeugten Testsignale aus und kann damit die Tonausgabe auf Ihre räumlichen...
Kabel ordnungsgemäß verbunden sind (Seite 13 - Seite 14) und das Mikrofon ausgestattet ist, drehen Sie das Gerät jetzt mit in die korrekt angeschlossen und positioniert ist (Seite 18). gewünschte Hörposition. Stellen Sie die Fernbedienung für TV-Betrieb ein. Das Loewe OK bestätigen. TV-Gerät schaltet sich automatisch ein. SOUNDPROJEKTOR TV-Menü...
Seite 20
Sitzposition und die zugehörigen Werte der Raum- Einmessung unter "Position 1 (MEM1) abgespeichert und der Assistent beendet. SOUNDPROJEKTOR TV drehen weiter Sofern das Loewe TV-Gerät mit einer Drehfußsteuerung ausgestattet ist, drehen Sie das Gerät jetzt mit in die gewünschte Hörposition. SOUNDPROJEKTOR Werte abspeichern Menü beenden.
(Seite 18). Automatisch einstellen Einstellung am TV-Gerät ¼ 1) Beam+Sound optimieren Stellen Sie an Ihrem TV-Gerät (bei Loewe TV-Geräten im „Tonkomponenten- 2) nur Beam optimieren Assistenten“) die Audio-Ausgabe auf HiFi/AV-Verstärker ein. 3) nur Sound optimieren Sprache der Bedienoberfläche einstellen...
Seite 22
Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Sound-Setups abzuspeichern. Damit können Sie z.B. unterschiedliche Hörpositionen, Raumgegebenheiten oder TV-Positionen Beispiel 1 - erfolgreiche Raum-Einmessung: bei Verwendung eines Loewe TV mit Drehfußsteuerung berücksichtigen. Diese Sound-Setups können Sie dann beliebig wieder aufrufen. Drücken Sie die Taste lang. Das Menü Speicher erscheint.
Einen der drei Speicherplätze Position 1-3 (MEM1-3) Änderungen vornehmen. auswählen. Diese sind am Balken markiert. ➠ Toneinstellungen können Sie bei Loewe TV-Geräten ab Chassis SL 1xx auch Signalquelle wählen unter TV-MENÜ – Ton vornehmen. Sie können den Ton von den am Sound Projector angeschlossenen Geräten wiedergeben.
Alltägliche Handhabung TV-Geräte ohne RS-232C-Systemschnittstelle Hörmodus wählen Drücken Sie die Taste lang. Das Menü Speicher erscheint. Sie können zwischen verschiedenen Surroundklang-Modi auswählen. Hörmodus durch mehrfaches Drücken auswählen. Speicher 5 Beam(2) Die Schallstrahlen aller 5 Kanäle werden ausgegeben. ¼ Die Surroundklangeffekte kommen voll zur Geltung, wenn Sie 1) Laden 2) Abspeichern im Mehrkanalformat aufgezeichnete Medien wiedergeben.
Alltägliche Handhabung Decodermodus wählen Wiedergabe von 2-Kanal-Signalquellen mit Surroundklang Sie können für die Wiedergabe von DTS-Audiosignalen den Decoder einstellen. ➠ In den meisten Fällen ist die Einstellung des Eingangsmodus Dieses Gerät kann 2-Kanal-Signalquellen für 5.1/7.1-Kanal-Wiedergabe so auf AUTO zu empfehlen. aufbereiten, dass Sie durch Umschalten des Surroundmodus eine Vielzahl von Surroundklang effekten genießen können.
Alltägliche Handhabung Schallfeldprogramme Schallfeldprogramm Quelle Beschreibung Dieses Gerät ist mit einem digitalen Klangfeldprozessor ausgestattet, der mehrere Sci-Fi Dieses Programm reproduziert Dialoge und Klangfeldprogramme enthält, die Sie zur Steigerung Ihres Hörgenusses verwenden Klangeffekte moderner Science-Fiction-Filme können. Die meisten der Klangfeldprogramme sind präzise digitale Reprodukti- mit großer Klarheit.
Alltägliche Handhabung 5.1/7.1-Kanal-Modus Dieses Gerät kann 5.1-Kanal-Quellen decodieren und als Surroundsound mit bis zu 7.1 Kanälen wiedergeben. Je nach der gewählten Eingangsquelle wird auto- matisch einer der folgenden Decoder gewählt. Stellen Sie dazu die Kanalanzahl auf 7.1 ch (Seite 30). Mehrmals drücken, um den gewünschten Modus auszuwählen.
Option Ton auswählen. OK bestätigen. Hörmodus Siehe Seite Seite 24. Ton Menü Subwoofer Hier können Sie einzelne Parameter für ein am Sound Projector via Loewe Audio- ¼ 1) Klangregelung Link angeschlossenes Loewe Individual Sound-System (Subwoofer) einstellen 2) Subwoofer (Seite 13).
Alltägliche Handhabung Sie können mit Ihrem Sound Projector FM-Radiosender empfangen. Das Gerät Radio bedienen kann bis zu 40 Stationen speichern. Falls die Station Zusatzinformationen via RDS sendet, können diese auf dem Display des Sound Projectors angezeigt werden. Stellen Sie die Fernbedienung ASSIST auf FM-Radio-Betrieb ein, indem Sie die Taste SP lang drücken.
AV-Programmplatz des TV-Gerätes auswählen, an dem der Hier können Sie weitere Einstellungen für die HDMI-Schnittstellen vornehmen. Sound Projector angeschlossen ist. Audio-Unterstützung Wählen Sie Loewe SP, um HDMI-Audiosignale auf Stellen Sie die Fernbedienung für Sound Projector-Betrieb diesem Gerät wiederzugeben. Wählen Sie Andere, ein.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Funktion. Netzkabel nicht eingesteckt. Stecken Sie das Netzkabel fest in die Buchse des Sound Projectors und dann in eine Steckdose 220-240 V 50 Hz mit Schutzleiter. Das Gerät schaltet plötzlich in den Bereitschafts- Die interne Temperatur ist zu hoch, so dass die Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich das Gerät abgekühlt hat, modus.
Stellen Sie sicher, dass das Optimierungsmikrofon fest an dieses Schall nicht aufnehmen, weil der Schallausgangspegel zu niedrig ist. Gerät angeschlossen und korrekt aufgestellt ist. Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Loewe Fachhändler. ERROR E-7 Ein interner Systemfehler ist aufgetreten.
Kontrollfunktionen zur Verfügung (z.B. 24-Bit/96 kHz-Audio gleichzeitig tragen. Dolby TrueHD ist auch mit bestehenden System-Standby, One Touch Play). CEC wird bei Loewe auch als Digital Link HD bezeichnet. Mehrkanal-Audiosystemen voll kompatibel und verfügt über die gleiche Metada- Cinch-Kabel: Kabel für die Übertragung von Ton oder Bild.
AC 220 - 240V, 50/60 Hz Impressum Leistungsaufnahme Betrieb: 55 W Standby: 0,5 W Die Loewe AG ist eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Hauptsitz in Kronach. Verstärker Maximale Ausgangleistung (EIAJ) 40 x 2 W (1 kHz, 10% Klirrfaktor, 4 Ohm) Industriestraße 11, 96317 Kronach...
Umwelt Rechtliche Hinweise Schutz der Umwelt Markenrechte Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic und das Verpackung und Karton double-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories. Für die Entsorgung der Verpackung haben wir entsprechend den nationalen Ver- ordnungen ein Entgelt an beauftragte Verwerter entrichtet, die die Verpackung Hergestellt in Lizenz unter Verwendung der US-Patente # 5,451,942;...