Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Wasserkocher Bedienen; Achtung! Verbrennungsgefahr; Reinigung Und Entkalkung - Micromaxx MD 15620 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 15620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.1. Den Wasserkocher bedienen

ACHTUNG! VERBRENNUNGSGEFAHR!

Überfüllen Sie das Gerät nicht, da ansonsten kochen-
des Wasser herausspritzen kann.
Öffnen Sie den Deckel des Gerätes nicht, während das
Wasser kocht.
Um Wasser zu kochen, gehen Sie wie folgt vor:
 Klappen Sie durch Drücken des Deckelöffners den Deckel auf.
 Füllen Sie die gewünschte Menge Wasser in den Behälter ein. Füllen Sie mindes-
tens so viel Wasser ein, dass die Markierung „M I N " erreicht wird. Überschreiten
Sie dabei nicht die Markierung „M A X ".
 Setzen Sie den Behälter so auf die Bodenplatte, dass er fest eingerastet steht.
 Klappen Sie den Deckel wieder zu.
 Schließen Sie das Netzkabel der Bodenplatte an eine Haushaltssteckdose mit
220 - 240 V ~ 50/60 Hz an.
 Schalten Sie den Wasserkocher ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf die Posi-
tion 1 stellen.
 Warten Sie, bis das Wasser kocht. Das Gerät schaltet sich nach Erreichen des Sie-
depunkts automatisch aus. Sie können das Gerät jedoch auch vorher abschalten,
indem Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position 0 stellen.
 Sobald Sie den Wasserkocher von der Bodenplatte nehmen, schaltet sich das Ge-
rät automatisch aus.
HINWEIS
Die Wasserstandsanzeige auf dem Gerät leuchtet blau auf, solange der
Wasserkocher in Betrieb ist.
 Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.

6.2. Reinigung und Entkalkung

 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollstän-
dig abkühlen.
 Den Wasserbehälter können Sie von außen mit einem angefeuchteten Tuch ab-
wischen. Von innen brauchen Sie sie nur mit klarem Wasser auszuspülen.
 Den abnehmbaren Filter im Ausguss können Sie in der Spülmaschine spülen.
 Drücken Sie hierzu den Filter vorsichtig nach innen und nehmen ihn raus.
 Beim Einsetzen darauf achten, das die untere Haltenase auf der Führungsschie-
ne sitzt.
10 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis