7 Störungen selbst beheben
7.2
Klappdeckel bei Stromausfall öffnen
Der Klappdeckel lässt sich immer mit der Taste
Stromversorgung des Gerätes nicht unterbrochen ist.
Bei unterbrochener Stromversorgung (Wandschalter «Aus», Münzzähler
usw.) kann der Klappdeckel nur mittels Notentriegelung geöffnet werden.
Falls der Öffner 2 zur Notentriegelung nicht mehr vorhanden sein
sollte, kann ein Schraubenzieher verwendet werden.
Zur Sicherheit von Mensch und Gerät müssen folgende Anwei-
sungen befolgt werden.
Sicherstellen, dass ...
➤
... das letzte Programm seit min. 5 Minuten
beendet ist und kein neues gestartet
wurde, oder
... die Stromversorgung seit min. 5 Minuten
unterbrochen ist.
Wasserhahn schliessen.
➤
Netzstecker herausziehen oder Gerät am
➤
Wandschalter ausschalten.
Falls nötig Notentleerung durchführen (siehe
➤
N
OTENTLEERUNG
Ablaufbehälter 1 nach unten klappen.
➤
Öffner 2 zur Notentriegelung aus Halterung
➤
nehmen.
Öffner von oben in Öffnungskappe 3 stecken.
➤
Öffner in Pfeilrichtung ziehen (nicht drehen!).
➤
– Der Klappdeckel springt auf.
Überzeugen Sie sich vor dem Hineingreifen in die Wäschetrommel,
dass diese still steht. Beim Berühren einer drehenden Wäsche-
trommel besteht erhebliche Verletzungsgefahr!
54
).
öffnen, solange die
2
1
3