Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
Waschmaschine
HW50-10F2S
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haier HW50-10F2S

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Waschmaschine HW50-10F2S...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Danke Inhalt Danke, dass Sie sich für ein Haier Produkt entschieden haben. roduktbeschreibung ................6 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sehr sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Informationen, damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben Bedienblende ...................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Diese Waschmaschine ist nur für den privaten, häuslichen Gebrauch bestimmt. Bei ge- sind, das Gerät sicher zu benutzen, dieses Gerät ohne Aufsicht oder Anweisung durch werblicher Nutzung entfällt die Haier Garantie. Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke eine verantwortliche Person benutzen lassen.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bedienblende Aufgrund technischer Änderungen kann diese Zeichnung ev. von dem von Ihnen erwor- benen Modell abweichen. 15 min 60 min 1 Waschmittelschublade 3 Funktionstasten 2 Programmwähler 4 Display 1-Waschmittelschublade Beim Öffnen der Waschmittelschublade werden drei Kammern sichtbar: Kammer I: Waschmittel für Programm VORWÄSCHE Kammer II: Waschmittel für alle anderen Programme Kammer : Weichspüler, Pflegemittel, Duftstoffe usw.
  • Seite 5 Bedienblende Bedienblende 3.3+3.4 Kindersicherung 3.1 Funktionstaste ZEITVORWAHL 3.3+ Waschen Durch Drücken dieser Taste kann der Start des Pro- Diese Funktion sperrt die Betätigung der Bedienblen- Spülen grammes um 3, 6, 9 oder 12 Stunden verzögert wer- de. Gleichzeitig die Tasten KNITTERSCHUTZ und EX- den.
  • Seite 6: Programme

    Programme Verbrauchswerte Die Verbrauchsangaben sind Richtwerte und können in Abhängigkeit der örtlichen Gege- Waschmittelkammer für: benheiten abweichen. 1 Programm VORWÄSCHE Max.Bela- Energie- Wasser- Tempera- Prgramm- Schleuder- 2 Waschmittel dung vebrauch vebrauch dauer wirkung 3 Weichspüler oder Pflegemittel Programm in kg in kWh in L in °C...
  • Seite 7: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch Täglicher Gebrauch Stromanschluss Beladen der Waschmaschine ▶ Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdo- Wäschestücke einzeln einlegen. se anschließen (220V - 240V~/50Hz); siehe Kapi- ▶ Waschmaschine nicht überladen. Es sollte eine Handbreit zwischen Beladung und tel INSTALLATION Trommeloberkante frei bleiben. ▶...
  • Seite 8 Täglicher Gebrauch Täglicher Gebrauch Programm starten Waschmittel einfüllen Taste „Start/Pause“ drücken. Das Gerät startet das 1. Waschmittelschublade herausziehen. eingestellte Waschprogramm. Änderungen sind 2. Waschmittel und Weichspüler in die entspre- nur noch mit Programmabbruch möglich. Die chenden Kammern einfüllen. „Programmablaufanzeige“ zeigt den momentanen 3.
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    Täglicher Gebrauch Reinigung und Pflege Pflegesymbole Waschmittelschublade reinigen Waschmittelrückstände sollten sofort entfernt werden Waschen und die Waschmittelschublade sollte regelmäßig ge- reinigt werden. Waschbar bis 95°C Waschbar bis 60°C Waschbar bis 60°C Normalwäsche Normalwäsche Schonwäsche 1. Schublade am Griff bis zum Anschlag herauszie- hen.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Reinigung und Pflege Fehlerbehebung Bei längerer Nichtbenutzung Die im Folgenden aufgezählten Probleme können meist selbst behoben werden. Wenden Sie sich erst dann an den Kundendienst (siehe Garantiekarte), wenn Sie alles geprüft ha- Wenn die Waschmaschine für längere Zeit nicht be- ben und den Fehler nicht beseitigen können.
  • Seite 11: Display-Codes

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Display-Codes Problem Mögliche Ursachen Lösungen Code Ursachen Lösungen Schaumbildung bis • Waschmittel ungeeignet? • Waschmittel prüfen. in die Waschmittel- • Zuviel Waschmittel verwendet? • Weniger Waschmittel benutzen.. Gerätetür ist geöffnet Tür schließen. schublade Maschine schleu- • Beladungsproblem. • Wäsche in der Trommel prüfen dert nicht (Menge/Verteilung)Schleuder- programm neu...
  • Seite 12: Installation

    Installation Installation Auspacken Gerät ausrichten ▶ Gerät aus der Verpackung entnehmen. Gerät auf ebenen harten Boden aufstellen und mit Hil- fe der vier Verstellfüße genau in der Waage ausrichten. ▶ Alle Verpackungsmaterialen entfernen. Dadurch werden Schwingungen und damit Lärm wäh- Beim Öffnen der Verpackungen können sich evtl.
  • Seite 13 Installation Installation 2. Abwasserrohr Elektrischer Anschluss ▶ Der Innendurchmesser des Rohres muss min- Vor jedem Anschluss prüfen ob destens 40 mm betragen. ▶ Stromversorgung Typenschild ▶ Ablaufschlauch in das Abwasserrohr hängen. ent-spricht. Schlauchkrümmer befestigen. ▶ Anschlussdose geerdet keine ▶ Schlauch ca. 80 mm tief in das Rohr stecken und Mehrfachdose oder Verlängerung ist.
  • Seite 14: Technische Daten

    Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch (AE C in kWh/Jahr) 1) Kundendienst Energieverbrauch „Baumwolle 60°C“, volle Beladung (kWh) 0,85 Wir empfehlen Ihnen unseren Haier Kundendienst und die Verwendung von Original Er- Energieverbrauch „Baumwolle 60°C“, Teil-Beladung (kWh) 0,60 satzteilen. Energieverbrauch „Baumwolle 40°C“, Teil-Beladung (kWh) 0,58 Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst die Hinweise im...

Inhaltsverzeichnis