Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
®
MicroLink
dLAN
duo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microlink dLAN duo

  • Seite 1 ® ® MicroLink dLAN...
  • Seite 2 © 2005 devolo AG, Aachen (Germany) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbe- dingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet.
  • Seite 3: Ein Wort Vorab

    Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Das MicroLink dLAN duo von devolo ist der HomePlug-Adapter für die Daten- übertragung über das bestehende Stromnetz. Ausgestattet sowohl mit einer Ethernet- als auch einer USB-Schnittstelle ermöglicht Ihnen der dLAN-Adap- ter, spielend und kostengünstig ein Heimnetzwerk aufzubauen oder zu erwei- tern.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihres MicroLink dLAN duo beginnen, verge- wissern Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist: MicroLink dLAN duo Ethernet-Kabel (3 m) USB-Kabel (5 m) gedrucktes Handbuch CD mit Treibern, Online-Dokumentation und Anwendungssoftware devolo behält sich das Recht vor, Änderungen im Lieferumfang ohne Voran- kündigung vorzunehmen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Einleitung ....................7 Was steckt hinter dLAN?............... 7 Was bietet Ihnen das MicroLink dLAN duo?......... 8 Kindersicher ins Internet mit OrangeBox Web Home ....9 2 Anschluss und Inbetriebnahme ............10 Systemvoraussetzungen.............. 10 Anschluss- und Anzeigeelemente ..........11 Anschluss des MicroLink dLAN duo ...........
  • Seite 6 5 Anhang....................29 Technische Daten ................ 29 Konformitätserklärung..............31 Allgemeine Garantiebedingungen..........32 devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Einleitung In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die neue dLAN-Tech- nologie und stellen Ihnen das MicroLink dLAN duo kurz vor. Was steckt hinter dLAN? Zu den bereits bekannten kabelgebundenen und kabellosen Netzwerktechno- logien LAN und Wireless LAN im Home-Networking-Bereich, steht nun eine neue Alternative zur Verfügung: dLAN (direct LAN, d.
  • Seite 8: Was Bietet Ihnen Das Microlink Dlan Duo

    Was bietet Ihnen das MicroLink dLAN duo? Leistungsfähig und flexibel Ethernet oder USB? Diese Frage stellt sich bei dem MicroLink dLAN duo von devolo nicht mehr. Ausgestattet mit einer Ethernet- und einer USB-Schnitt- stelle vereint das MicroLink dLAN duo sowohl die Funktionen eines dLAN- Ethernet- als auch eines dLAN-USB-Gerätes.
  • Seite 9: Kindersicher Ins Internet Mit Orangebox Web Home

    Kindersicherheit im Internet. Sie ermöglicht Filtereinstellun- gen, nach denen Internetseiten geöffnet werden können oder gesperrt blei- ben. Sogar der komplette Internetzugang kann blockiert werden. Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.friendly-inter- net.com. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 10: Anschluss Und Inbetriebnahme

    Anschluss und Inbetriebnahme Anschluss und Inbetriebnahme In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr MicroLink dLAN duo von devolo anschließen. Außerdem erhalten Sie eine Kurzbeschreibung der Inbe- triebnahme unter den Betriebssystemen Windows 98, Windows Me, Win- dows 2000 und Windows XP.
  • Seite 11: Anschluss- Und Anzeigeelemente

    Anschluss und Inbetriebnahme Anschluss- und Anzeigeelemente Der MicroLink dLAN duo-Adapter besitzt 6 Kontroll-Leuchten (LEDs) sowie einen Ethernet- und einen USB-Anschluss: ETH/USB 100/Act: Leuchtet bei 100 Mbit/s Datenübertragungsgeschwindig- keit. 10/Act: Leuchtet bei 10 Mbit/s Datenübertragungsgeschwindigkeit. USB: Leuchtet, wenn eine USB-Verbindung besteht.
  • Seite 12: Anschluss Des Microlink Dlan Duo

    Anschluss und Inbetriebnahme Anschluss des MicroLink dLAN duo ... In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie das MicroLink dLAN duo anschließen – entweder über Ethernet oder USB. Sind beide Anschlüsse installiert, hat die USB-Verbindung Vorrang. Notieren Sie bitte vor Anschluss des MicroLink dLAN duo seine Security-ID und halten Sie sie zur Konfiguration des Netzwerkes bereit.
  • Seite 13 Bestätigen Sie mögliche Aufforderungen, den Computer neu zu starten, mit Ja..unter Windows 2000 Legen Sie die mitgelieferte devolo-Produkt-CD in das CD-ROM-Laufwerk. Windows 2000 startet den Hardware-Assistenten und meldet, dass neue Hardware gefunden wurde. Klicken Sie auf Weiter. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 14 Beenden Sie die Installation, indem Sie auf Fertig stellen klicken. Hinweise zum Thema Netzwerk finden Sie im folgenden Kapitel 'Rund ums Heimnetzwerk'. Zur Installation der devolo MicroLink dLAN Software lesen Sie bitte im Kapitel 'devolo MicroLink dLAN Software' weiter. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 15: Rund Ums Heimnetzwerk

    Netzwerk – von der Konfiguration Ihrer Computer über Anwendungsbeispiele bis hin zu allgemeinen Tipps. Computer konfigurieren Nachdem Sie Ihr MicroLink dLAN duo von devolo erfolgreich angeschlossen bzw. installiert haben, zeigen wir Ihnen nun, wie Sie Ihre Computer richtig konfigurieren bzw. bestehende Einstellungen auf Richtigkeit überprüfen.
  • Seite 16: Windows 2000

    Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende LAN- Verbindung und wählen 'Eigenschaften'. Klicken Sie auf den Eintrag für das TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte und auf Eigenschaften. Aktivieren Sie die Option 'IP-Adresse automa- tisch beziehen'. Alle weiteren Optionen können Sie ignorieren: Sie blei- devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 17 Internetoptionen die Registerkarte 'Verbindungen' und stellen 'Keine Verbindung wählen' ein. Beenden Sie die Dialoge mit OK. Einige Internet-Anwendungsprogramme, wie zum Beispiel E-Mail-Clients, benötigen eventuell ebenfalls diese Information. Dann muss oft eine Einstel- lung ähnlich zu 'Verbindung herstellen mit' auf 'LAN' umgestellt werden. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 18: Anwendungsbeispiele

    3.2.1 Internet-ADSL-Einzelplatzlösung – Möglichkeit 1 Arbeitsplatz mit Internetanschluss über ein ADSL-Modem MicroLink dLAN duo (via Ethernet oder USB) Hausinternes 230V- Stromnetz MicroLink dLAN duo (via Ethernet) Splitter MicroLink ADSL Fun LAN oder ein anderes ADSL- Modem devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 19: Heimvernetzung - Möglichkeit 2

    MicroLink dLAN duo Hausinternes (via Ethernet oder 230V- Stromnetz USB) MicroLink ADSL Fun LAN MicroLink dLAN duo (via Ethernet) oder anderes ADSL- Modem Splitter MicroLink LAN Router 3.2.3 Heimvernetzung – Möglichkeit 3 Vernetzung mehrerer Arbeitsplätze mit einem Internetanschluss über einen...
  • Seite 20: Heimvernetzung - Möglichkeit 4

    Sicherheit im Netzwerk Normalerweise dient der Stromzähler als physikalische Barriere, d. h. nur an diesen Stromzähler angeschlossene Geräte können innerhalb eines Netzwer- kes liegen und von der Phasenkopplung profitieren. Aus Sicherheitsgründen wird außerdem die geräteinterne DESpro-Verschlüsselung der dLAN-Adapter devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 21 Aus Sicherheitsgründen wird die DESpro-Verschlüsselung eingesetzt. Sie wird mit Hilfe des MicroLink dLAN Konfigurations-Assistent individuell ein- gestellt. Lesen Sie dazu im folgenden Kapitel 'devolo MicroLink dLAN Soft- ware' weiter. Weitere Anworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) finden Sie auf unserer Homepage www.devolo.com.
  • Seite 22: Devolo Microlink Dlan Software

    Die dLAN-MAC-Adresse finden Sie auf der Geräteunterseite. 4.1.3 MicroLink EasyShare MicroLink EasyShare ist ein File-Sharing- und Chat-Tool für Ihr lokales Netz- werk. Es dient dem einfachen Austausch von Dateien zwischen den lokalen Windows-Computern. Die integrierte Chat-Funktion ermöglicht außerdem die sofortige Kommunikation aller Netzwerk-Teilnehmer.
  • Seite 23: Installation Der Devolo Microlink Dlan Software

    Windows startet den Assistenten. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie die Software-Komponenten ('devolo MicroLink dLAN Konfi- gurations-Assistent', 'devolo MicroLink Informer' und/oder 'devolo MicroLink EasyShare'), die Sie installieren möchten und klicken auf Wei- ter. Das folgende Dialogfenster zeigt das von devolo voreingestellte Zielver- zeichnis, in welches die devolo-Software installiert werden soll.
  • Seite 24 Beenden Sie die Sicherung Ihres Netzwerkes, indem Sie auf Fertig stel- len klicken. Ihr dLAN-Netzwerk ist nun gesichert vor unbefugten Zugriff von außen. Die Konfiguration des dLAN-Netzwerkes kann jederzeit geändert bzw. aktua- lisiert werden. Wiederholen Sie dazu den Vorgang der Konfiguration wie oben beschrieben. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 25: Übersicht Im Dlan Mit Dem Microlink Informer

    Übersicht im dLAN mit dem MicroLink Informer Mit dem MicroLink Informer haben Sie die dLAN-Adapter in Ihrem dLAN- Netzwerk immer im Blick. Der MicroLink Informer zeigt ein direkt an den Com- puter angeschlossenen dLAN-Adapter sowie alle im Netzwerk erreichbaren dLAN-Adapter, die zum gleichen dLAN-Netzwerk gehören.
  • Seite 26: Kommunikation Im Dlan Mit Dem Microlink Easyshare

    MicroLink dLAN Software Kommunikation im dLAN mit dem MicroLink EasyShare Alle Teilnehmer im lokalen Netzwerk, die MicroLink EasyShare gestartet haben, werden von dem Programm automatisch erkannt und gelistet: 4.5.1 Konfiguration Die MicroLink EasyShare-Software verfügt über zwei komfortable Assisten- ten, die Sie schnell und einfach durch die Konfiguration führen: der Erstkon-...
  • Seite 27: Aktualisieren

    Menü Datei Freigabe hinzufügen wählen. Optionen Jeder Computer hat einen Namen. Bei der Erstinstallation von MicroLink EasyShare können Sie diesen neu vergeben oder den im Betriebssystem vor- konfigurierten Computernamen beibehalten. Ihr Computer ist bei allen Mic- roLink EasyShare-Teilnehmern unter diesem Namen sichtbar.
  • Seite 28 Sie können laufende Daten-Übertragungen unterbrechen, indem Sie diese markieren und im Kontextmenü (rechter Mausklick) Abbrechen wählen. Chat Das linke untere Fenster dient als Chat-Raum, sichtbar und zugänglich für alle MicroLink EasyShare-Teilnehmer im lokalen Netzwerk. Sie schreiben Ihre Nachricht und klicken anschließend auf Senden. devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 29: Anhang

    Linux, Mac OS X (nur für Ethernet-Anschluss) und alle TCP/ IP-Betriebssysteme CE-Konformität CE-konform gemäß den technischen Anforderungen für alle Länder der EU und die Schweiz Ausführung Kunststoff; 80 x 63 x 37 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Garantie 3 Jahre devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 30 Zur Reinigung des Gerätes wischen Sie Schmutz mit einem weichen Lappen oder einem Brillenreinigungstuch vom Gehäuse. Verwenden Sie zum Reini- gen des MicroLink dLAN duo niemals Wasser, Verdünner, Benzol, Alkohol oder andere scharfe Reinigungsmittel, da dies zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann.
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    EN 55024:1998+A1:2001+A2:2003 EN 55022:1998+A1:2000+A2:2003 (class A) and Expert Opinion by Competent Body EMC (CE 0682) Diese Erklärung wird verantwortlich abgegeben durch: This declaration is submitted by: Aachen, 16. März 2005 Heiko Harbers Aachen, 16 March 2005 Vorstandsvorsitzender devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 32: Allgemeine Garantiebedingungen

    Garantieansprüche werden nur berücksichtigt, wenn mit dem Gerät eine Kopie des Rech- nungsoriginals vorgelegt wird. devolo behält sich in Einzelfällen vor, sich das Rechnungs- original vorlegen zu lassen. Ausschluss der Garantie Jegliche Garantieansprüche sind insbesondere ausgeschlossen, wenn der Aufkleber mit der Seriennummer vom Gerät entfernt worden ist, devolo MicroLink dLAN duo...
  • Seite 33 Bundesrepublik Deutschland, ist devolos Geschäftssitz Gerichtsstand. Dies gilt auch, falls Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Käufers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht gilt im Verhältnis zwischen devolo und dem Erwerber nicht. devolo MicroLink dLAN duo...

Inhaltsverzeichnis