Herunterladen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Bevor Sie Sich An Den Kundendienst Wenden; Aufstellung; Erdungshinweise - MTC MD 6459 Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienelemente/Inhalt
TIME
30
25
1. Sicherheitsriegel
4. Welle
20
der Tür
5. Drehring
2. Sichtfenster
6. Glasteller
3. Herdbelüftung
POWER
7. Bedienfeld
1. Zeitschaltuhr
2. Leistungs-/
Programmwahlschalter
Inhalt
Aufstellung ......................................................................2
Erdungshinweise .............................................................2
Funkstörungen ................................................................3
Wichtige Sicherheitshinweise..........................................3
Garprinzipien in der Mikrowelle .......................................4
Hinweise zum Küchengeschirr ........................................4
BEDIENFELD..................................................................5
Leistungs-/Programmwahlschalter ..................................5
Zeitschaltuhr....................................................................5
Mikrowelle .......................................................................5
Grill (MD 6460) ................................................................5
Kombinierter Betrieb (MD 6460) .....................................5
Bedienung .......................................................................6
Reinigung und Pflege ......................................................6
Technische Daten............................................................7

Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden

Wenn der Herd nicht funktioniert:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest eingesteckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose heraus, warten 10 Sekunden und stecken ihn wieder fest ein.
2. Schauen Sie nach, ob eine Sicherung durchgebrannt oder ein Sicherungsautomat herausgesprungen
ist. Wenn diese in Ordnung zu sein scheinen, kontrollieren Sie die Steckdose mit einem anderen
Gerät.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Bedienfeld richtig programmiert und die Zeitschaltuhr eingestellt ist.
4. Kontrollieren Sie, ob die Tür richtig geschlossen und die Türverriegelung eingerastet ist. Ansonsten
0
wird die Mikrowellenemission nicht eingeschaltet..
30
5
25
10
SOLLTE DER OFEN DANN IMMER NOCH NICHT FUNKTIONIEREN, WENDEN SIE SICH AN DEN
20
15
KUNDENDIENST. VERSUCHEN SIE NICHT SELBST, DEN OFEN EINZUSTELLEN ODER ZU
REPARIEREN.

Aufstellung

1. Vergewissern Sie sich, dass alles Verpackungsmaterial aus dem Innern des Geräts entfernt worden
ist.
2. Vorsicht: Kontrollieren Sie den Herd auf Beschädigungen, wie z.B. Verzug oder Versatz der Tür,
beschädigte Türdichtungen oder Dichtflächen, gebrochene oder lockere Türscharniere oder Klinken
sowie Dellen im Innenraum oder an der Tür. Sollte ein Schaden vorliegen, benutzen Sie den Herd
0
5
nicht und wenden Sie sich an den Kundendienst.
10
3. Der Mikrowellenherd muss auf einer ebenen stabilen Fläche aufgestellt werden, die sein Gewicht
mit dem schwersten Gargut, das voraussichtlich im Herd gegart werden soll, tragen kann.
15
4. Stellen Sie den Herd nicht an einer Stelle auf, an der sich Hitze, Dampf oder hohe Feuchtigkeit
entwickeln. Halten Sie den Herd von brennbaren Materialien fern.
5. Für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt der Herd einen ausreichenden Luftstrom.
Lassen 20 cm Platz über dem Herd, 10 cm an der Rückseite und 5 cm an beiden Seiten frei.
Öffnungen am Gerät dürfen nicht verdeckt oder versperrt werden. Nehmen Sie Füße nicht ab.
6. Schalten Sie den Herd nicht ein, wenn der Glassteller, der Rollenring und die Welle nicht richtig
eingesetzt sind.
7. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Herd oder auf
heißen oder scharfkantigen Flächen liegt.
8. Die Steckdose muss leicht erreichbar sein, damit der Stecker in Notfällen schnell herausgezogen
werden kann.
9. Benutzen Sie den Herd nicht im Freien.

Erdungshinweise

Das Gerät muss geerdet sein. Das Netzkabel des Herds besitzt einen Erdungsleiter mit Schutzkontakt.
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Sollte ein Kurzschluss auftreten, verringert die Erdung die Gefahr eines elektrischen Schlags, indem
der Strom über den Erdungsleiter abgeleitet wird. Es wird empfohlen, den Herd als einziges Gerät an
einem separaten Stromkreis zu betreiben. Hochspannung ist prinzipiell gefährlich und kann zu Bränden
oder anderen Pannen führen, bei denen der Herd beschädigt wird.
VORSICHT: Nicht vorschriftsmäßige Verwendung des Schutzkontaktanschlusses birgt die Gefahr
eines Stromschlags.
Anmerkungen
Sollten Sie Fragen zur Erdung oder zum Elektroanschluss haben, wenden Sie sich an einen Fachelektriker
oder Kundendiensttechniker.
Weder der Hersteller noch der Händler übernehmen irgendwelche Haftung für Schäden am Herd oder
Verletzungen, die die daraus entstehen, dass die Verfahrensweisen für Elektroanschlüsse nicht
vorschriftsmäßig eingehalten werden.
Die Leiter des Netzkabels sind folgendermaßen farblich gekennzeichnet:
grüngelb = ERDE
2
blau = MITTELLEITER
braun = SPANNUNG
Technische Daten
Leistungsaufnahme
230V~50Hz, 1000 W
Mikrowellen-Nennleistung
750 W
Betriebsfrequenz
2450 MHz
Aussenabmessungen (H x B x T)
295 mm x 458 mm x 362 mm
Abmessungen des Garraums (H x B x T)
206 mm x 300 mm x 284 mm
Garrauminhalt
17 Liter
Gleichmäßige Garung
durch Drehteller (ø 270 mm)
Netto Gewicht
~13,7 kg
7

Werbung

loading