Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradrahmen / Fahrradrahmenset - Radon MTB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 |
MTB/ RENNRAD/ TREKKING
5.
Flaschenhalter:
Die Gewindesätze sind zur Befestigung
handelsüblicher Flaschenhalter vorgesehen.
Das maximale Anzugsmoment der Schrau-
ben zur Befestigung der Flaschenhalter am
Rahmen beträgt 4 Nm.
6.
Rollentraining:
Die Verwendung von Rollentrainern mit
fester Einspannung ist nicht gestattet. Durch
die feste Einspannung der Ausfallenden
bzw. der Schnellspannachse treten Bean-
spruchungen auf, die deutlich von denen
beim erlaubten Fahrbetrieb abweichen. Es
kann hierbei zu Schädigungen des Fahrrad-
rahmens kommen.
7.
Transport:
Beim Transport von Rädern mit Carbonrah-
men ist besondere Vorsicht geboten.
Schützen Sie besonders den Rahmen vor
dem Kontakt mit anderen Teilen. Nutzen Sie
dazu Decken o.ä.
Es dürfen keine Trägersysteme o. ä. verwen-
det werden, die zur Fixierung und Befesti-
gung Klemmelemente einsetzen.
Durch die Klemmkräfte kann es zu Beschä-
digungen der Rohre oder Ausfallenden
kommen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den
Rahmen.
Achten Sie darauf, dass das Fahrrad während
dem Transport nicht verrutschen kann.
5
Fahrradrahmen /
Fahrradrahmenset
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Fehler bei der Montage Ihres Rahmens
können zu schweren Stürzen führen! Einige
unserer Fahrradrahmen erhalten Sie auch
einzeln und können diese nach Ihren in-
dividuellen Wünschen aufbauen lassen.
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise.
Wir gestatten den Aufbau unserer Rahmen
ausschließlich durch einen authorisierten
Fachhändler.
Die Person, die einen Fahrradrahmen zu
einem kompletten Fahrrad aufbaut, gilt als
Hersteller und ist bei etwaigen Montagefeh-
lern und Mängeln haftbar.
Diese Bedienungsanleitung ist keine Monta-
geanleitung für Ihren Fahrradrahmen.
Verwenden Sie zum Aufbau ausschließlich
EN-zertifiziertes und für diesen Rahmen
geeignetes Markenzubehör. Dieses erken-
nen Sie an mitgelieferten Dokumenten mit
diesen Angaben:
-
Herstellerangabe mit kompletter Adresse
-
Angaben zu erfolgten Prüfungen und
Prüfungsrichtlinien mit EN-Nummer
-
ausführliche und klare Produktinfor-
mationen und Montagehinweise in Ihrer
Landessprache
Bei Fragen zum geeigneten Zubehör konsul-
tieren Sie Ihren Fachhändler.
Beachten Sie den Hinweis zum Thema
Vorderradgabeln in Punkt 2.1.5.
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
In diese Rahmen dürfen nur starre, unge-
federte Vorderradgabeln eingebaut wer-
den, die von unserer Firma freigegeben
sind. Konsultieren Sie Ihren autorisierten
Fachhändler.
- Rennrad, alle Modelle
- Fitness / Urban, alle Modelle
- Cyclocross, alle Modelle
- Trekking mit Starrgabelgeometrie,
alle Modelle

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

RennradTrekking

Inhaltsverzeichnis