H e a d e r
B. WARTUNGSLISTE
Reifendruck
Feststellbremsen
Alle Verschlüsse auf Abnutzung und festen Sitz
Armlehnen
Achsen und Achsenhülsen
Stechachsen
Räder, Reifen und Speichen
Laufräder
Sicherheitsräder
Rahmen
Polsterung
Service vom zugelassenen Fachhändler
C. WARTUNGSTIPPS
Achsen und Achsenhülsen:
Überprüfen Sie die Achsen und Achsenhülsen alle sechs Monate auf Ihren festen Sitz.
Lockere Hülsen beschädigen die Achsenplatten und beeinträchtigen das reibungslose
Funktionieren des Stuhls.
Reifendruck:
Überprüfen Sie den Luftdruck in den pneumatischen Reifen mindestens EINMAL PRO WOCHE.
Die Feststellbremsen verriegeln das Rad nicht richtig, wenn der Reifendruck nicht ständig
wie auf der Reifenseitenwand angegeben erhalten wird.
D. REINIGUNG
Lack:
1. Reinigen Sie den Lack mindestens einmal pro Monat mit einer milden Seife und Wasser.
2. Schützen Sie den Lack alle drei Monate mit einer nicht-kratzenden Autopolitur.
Achsen und bewegliche Teile
1. Säubern Sie WÖCHENTLICH mit einem feuchten (nicht zu nassen) Lappen um die
Achsen und beweglichen Teile herum.
2. Wischen oder blasen Sie Fusseln, Staub oder Schmutz von den Achsen und
beweglichen Teilen ab.
ACHTUNG– Sie brauchen diesen Stuhl nicht ölen oder schmieren.
Polsterung:
1. Von Hand waschen (Die Waschmaschine kann den Stoff beschädigen).
2. Tropfnass aufhängen. NICHT im Wäschetrockner trocknen, da die Hitze den Stoff
beschädigt.
E. VERSTAUUNGSTIPS
1. Verstauen Sie den Stuhl in einem sauberen, trockenen Raum. Sonst könnten Teile ros-
ten oder korrodieren.
2. Bevor Sie den Stuhl wieder benutzen, vergewissern Sie sich, dass er richtig funktion-
iert. Überprüfen und warten Sie alle Posten auf der „Wartungsliste"
.3. Wenn Sie den Stuhl länger als drei Monate verstauen, lassen Sie ihn vor dem
Gebrauch von einem Fachhändler überprüfen.
ÜBERPRÜFEN SIE . . .
D e u t s c h
47
932060 Rev. A