BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 3 1 - Allgemeine Informationen Zum leichteren Lesen Umgang mit dieser Gebrauchsanleitung 2 - Technische Spezifikationen 3 - Sicherheitsbestimmungen 4 - Der richtige Gebrauch Das BeerTender System Der BeerTender Keg 5 - Die Vorbereitung des BeerTendersystems 11 Kühlen des BeerTender Kegs...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 4 Allgemeine Informationen Das BeerTender Zapfgerät dient ausschliesslich dem Zapfen von frischem Bier aus dem zugehörigen Behälter (BeerTender Keg genannt), der sich im Inneren des Gerätes plazieren lässt. Die Maschine mit elegantem Design wurde für den häuslichen Gebrauch in...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 5 Wenden Sie sich für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung gar nicht oder nur ungenügend behandelt sind, an die BeerTender Hotline. Technische Spezifikationen Nennspannung Siehe Typenschild auf dem Geräteboden...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 6 Sicherheitsbestimmungen Strom führende Teile nie mit Wasser in Berührung bringen: Gefahr von Stromschlag! Bestimmungszweck Das BeerTender Zapfgerät wurde ausschließlich zum Zapfen von Bier für den Hausgebrauch konstruiert. In dem BeerTender Zapfgerät dürfen nur Original BeerTender Kegs verwendet werden.
Seite 6
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 7 Schutz anderer Personen Sicherstellen, dass Kinder keine Möglichkeit haben, mit dem BeerTender Zapfgerät zu spielen. Geben Sie kein Bier an Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren ab. Gehen Sie verantwortungsbewußt mit Alkohol um.
Seite 7
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 8 Aufbewahrung des Geräts Wenn die Maschine (ohne Keg) über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, mit dem Hauptschalter ausschalten und den Stecker aus der Steckdose abziehen. An einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 9 Der richtige Gebrauch Das BeerTender System Für ein optimal gezapftes Bier muss man zwei Grundregeln beachten: die Biertemperatur und die Hygiene. 1. Kühlen Sie das BeerTender Keg vor, um eine übermäßige Schaumbildung zu verhindern. Verwenden Sie immer ein vorgekühltes Keg.
Seite 9
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 10 Der BeerTender Keg Versichern Sie sich vor dem Einsetzen des BeerTender Kegs, dass dieses gekühlt ist. Wenn das Keg nicht ausreichend gekühlt wurde, bildet sich beim Zapfen des Biers zu viel Schaum.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 11 Die Vorbereitung der BeerTendersystems Im Interesse der eigenen Sicherheit und deren Dritter halten Sie sich genauestens an die in Kap. 3 aufgeführten "Sicherheitsbestimmungen". Kühlen des BeerTender Kegs Verwenden Sie immer ein vorgekühltes BeerTender Keg.
Seite 11
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 12 Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizquellen oder direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Die Raumtemperatur darf 30°C nicht überschreiten. Tipp: Die Tropfschale ist während der Verwendung regelmäßig zu leeren und zu spülen. Wenn das BeerTender Zapfgerät nicht in Betrieb ist, kann die...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 13 Den Stecker in eine Steckdose mit geeigneter Spannung einstecken und das Gerät durch Umstellen des An/Ausschalter auf “I” einschalten. Das Gerät beginnt sofort, wenn der An/Ausschalter auf „I" gestellt wird, mit der Kühlung der Innenkammer.
Seite 13
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 14 Tipp: Die Zapfhahn-Griffblende kann zur Reinigung entfernt werden. Nehmen Sie nun den Zapfschlauch des BeerTender Kegs und legen ihn in die dafür vorgesehene Schiene am Gerät ein, so dass der Kontakt zwischen Zapfschlauch des BeerTender Kegs und des Ausschankröhrchens vom BeerTender Gerät hergestellt...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 15 Das LED-Kontrolldisplay Oben auf dem Deckel befinden sich zwei LED-Displays, auf denen Sie wichtige Informationen ablesen können: Das grüne ON LED-Display auf der linken Seite: Wenn dieses Display angeht, bedeutet das, dass sich das Gerät in Betrieb befindet.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 16 entweicht der im BeerTender aufgebaute Druck. Der Keg kann dabei für kurze Zeit ein zischendes Geräusch von sich geben. Bierzapfen Hinweis: Immer das am BeerTender Keg angegebene Haltbarkeitsdatum des Biers kontrollieren. Das BeerTender Keg nur bis zu diesem Datum benutzen.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 17 Schritt 3 – Ihr Glas Bier Stellen Sie das Glas auf das Tropfblech, und warten Sie, bis sich der Schaum gesetzt hat. Schritt 4 – Die Qualität Ihres Biers Benutzen Sie zur Verbesserung des Zapfergebnisses Gläser mit ähnlichen Formen, wie auf dem Foto gezeigt.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 18 Reinigung beim Einsetzen eines neuen BeerTender Kegs Beim Anschluss eines neuen BeerTender Kegs sollte das Ausschankröhrchen gesäubert werden. Es ist das einzige Geräteteil, das direkt mit Bier in Berührung kommt. Daher ist es unerlässlich, es regelmäßig zu spülen oder im Geschirrspüler zu reinigen.
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 19 Wartung Falls Sie bemerken, dass die Pumpe im Standby-Betrieb unregelmäßig oder häufiger als üblich anläuft, kann es sein, dass das Dichtventil verschmutzt ist. Das Problem lässt sich durch das Reinigen des Dichtventils oder bei starker Verschmutzung/Beschädigung durch das...
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 20 12 Im Problemfall Das Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Das Gerät Das Gerät ist nicht Schließen Sie das lässt sich nicht ans Stromnetz Gerät ans einschalten. angeschlossen. Stromnetz an und schalten Sie es ein.
Seite 20
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 21 Es entsteht zu Das BeerTender Warten Sie, bis das viel Schaum, Keg hat nicht die BeerTender Keg die wenn man mit richtige Zapf- richtige Temperatur dem BeerTen- Temperatur erreicht hat. Achten der Gerät Bier...
Seite 21
BeerT_moreway B80rowenta_DE.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 10/09/08 13:52 Page 22 Die Pumpe Das Dichtventil im Reinigen Sie das des Geräts Deckel ist Dichtventil mit läuft auch beschädigt oder warmem Wasser wenn kein Bier muss gereinigt und einem weichen gezapft wird. werden.