Reinigung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Rutschauto
kann zu Beschädigung führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel, Bürsten mit Metallborsten,
sowie scharfe oder metallische Reinigungs-
gegenstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese können die Ober-
flächen beschädigen.
1. Grobe Verschmutzungen können Sie mit einer wei-
chen Bürste abbürsten oder abklopfen.
2. Wischen Sie das Rutschauto mit einem feuchten-
Tuch ab.
3. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Wartung
− Prüfen Sie das Rutschauto nach jedem Gebrauch
auf Verschleiß und Schäden.
− Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des Lenkrads
und ziehen Sie den Schraubenstift ggf. fest.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen
trocken sein.
− Bewahren Sie das Rutschauto stets an einem tro-
ckenen Ort auf.
− Schützen Sie das Rutschauto vor direkter Sonne-
neinstrahlung.
− Lagern Sie das Rutschauto für Kinder unzugäng-
lich.
KUNDENDIENST
KUNDENDIENST
0049/7161/91491-30
AT
Technische Daten
Rutschauto Porsche
Modell:
Gewicht:
Abmessungen (L×B×H):
Artikelnummer:
Rutschauto Mercedes
Modell:
Gewicht:
Abmessungen (L×B×H):
Artikelnummer:
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann an der
in der Garantiekarte (am Ende dieser Anlei-
tung) angeführten Adresse angefordert
werden.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung möglichst sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in
die Wertstoff-Sammlung.
Rutschauto entsorgen
Entsorgen Sie das Rutschauto gemäß der in Ihrem
Land geltenden Vorschriften zur Entsorgung. Über
die Möglichkeiten der Entsorgung können Sie sich
bei Ihrem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
informieren.
Reinigung
Porsche 911
ca. 2,6 kg
ca. 69 × 31 × 34 cm
47464
Mercedes SLK 55 AMG
ca. 2,6 kg
ca. 69 × 31 × 34 cm
47464
service@wwbonline.de
AT
9