Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Pflege, Wartung; Störungen - Kärcher SE 4001 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 4001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Gebrauch wieder schließen.
Vollen Behälter entleeren (siehe Kapitel
„Behälter entleeren").
Außerbetriebnahme
Gerät ausschalten.
Vollen Behälter entleeren (siehe Kapitel
„Behälter entleeren").
Behälter mit klarem Wasser gründlich
auswaschen.
Nach jedem Gebrauch, Zubehöre vom
Gerät trennen, sowie Schlauch, Düse
und Verlängerungsrohre voneinander
trennen.
Hinweis: Evtl. noch vorhandenes Rest-
wasser kann heraustropfen, deshalb am
besten in die Dusch- bzw. Badewanne
legen.
Die Zubehörteile einzeln unter fließen-
dem Wasser ausspülen und anschlie-
ßend trocknen lassen.
Schaumstofffilter unter fließendem Was-
ser reinigen, vor dem Einbau trocknen
lassen.
Gerät zum Trocknen offen stehen las-
sen.
Gerät aufbewahren. Zubehör am Gerät
verstauen und in trockenen Räumen auf-
bewahren.

Pflege, Wartung

Verletzungsgefahr
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten, Ge-
rät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Sprühdüse von Sprüh-Ex
Bodendüse reinigen
Bei ungleichmäßigem Sprühstrahl.
Abbildung
Düsenbefestigung lösen und herauszie-
hen, Sprühdüse reinigen oder austau-
schen.
10
Deutsch
Sieb im Frischwassertank reinigen
1 x jährlich, oder bei Bedarf.
Abbildung
Verriegelung drehen und lösen. Sieb
nach oben herausnehmen und unter kla-
rem Wasser reinigen.
Störungen
Kein Wasseraustritt an der Düse
Frischwassertank auffüllen.
Frischwassertank auf korrekten Sitz prü-
fen.
Reinigungsmittelpumpe defekt, Kunden-
dienst beauftragen.
Sprühstrahl ungleichmäßig
Sprühdüse von Sprüh-Ex Bodendüse
reinigen.
Ungenügende Saugleistung
Nebenluftschieber am Handgriff schlie-
ßen.
Siehe auch Abbildung 11
Zubehör, Saugschlauch oder Saugrohre
sind verstopft, Verstopfung entfernen.
Filterbeutel ist voll, neuen Filterbeutel
einsetzen (Bestell-Nr. siehe Ersatzteillis-
te am Ende dieser Anleitung).
Schaumstofffilter reinigen.
Reinigungsmittelpumpe laut
Frischwassertank nachfüllen.
Gerät läuft nicht
Netzstecker einstecken.
Überhitzungsschutz hat ausgelöst, Ge-
rät abkühlen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis