Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PS 5511 MDR
2.4.2

Display

Die Standardanzeige erkennen Sie an der Anzeige von 4 Zeilen
und einer gestrichelten Linie in der Mitte des Displays.
In den ersten drei Zeilen des Displays werden drei Temperaturen,
Werte oder Schaltzustände der Ausgänge angezeigt. In der vier-
ten Zeile befindet sich der Betriebswahlschalter. Steht der
Betriebswahlschalter auf Hand, blinkt links und rechts neben BW
Hand jeweils ein Pfeil, um einen nicht korrekten Betriebszustand
anzuzeigen.
Wenn eine Fehlermeldung ansteht, blinkt die Zeile BW Auto im
Wechsel mit Err.
Für die Erklärung der Abkürzungen beachten Sie den Abschnitt
"19 Begriffs- und Abkürzungserklärung" Seite 99.
Wenn eine andere Anzeige eingestellt ist, fällt der Regler nach
einem "Time out" von zwei Minuten immer wieder in die Standar-
danzeige zurück.
Ein Auswahlmenü hat nur Text und keine gestrichelte Linie.
Ein Untermenü hat eine gestrichelte Linie in der Mitte des Dis-
plays.
Zwei Pfeile in der obersten Zeile bedeuten, dass der angezeigte
Wert durch Drehen des Einstellknopfs in die Standardanzeige
übernommen werden kann. Die Pfeile werden durch die Eingabe
des Passwortes aktiviert, siehe "5 Temperaturen und Werte aus-
lesen, Standardanzeige verändern (Passwort 1)" Seite 15.
Zwei Pfeile in der untersten Zeile bedeuten, dass der angezeigte
Wert durch Drehen des Einstellknopfs verändert werden kann.
Die Pfeile werden durch die Eingabe des Passwortes aktiviert,
siehe "6 Einsteller ändern (Passwort 2)" Seite 16
Dok. Nr. 107749 47/2001
TKO
67°C
TBU
51°C
PS
100%
BW
Auto
Ein-
steller
ändern
Kollekt
Temp.
Minimum
20°C
Kollekt

Temp.
Istwert
67°C
Kollekt
Temp.
Minimum
20°C
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis