Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Gmini™ XS100
Gmini™ XS100
MP3 & WMA Digitalmusik-Player • USB 2.0 Festplatte
Benutzerhandbuch deutsch
Version 2.1 – Das neueste Handbuch und aktuelle Software-Updates für
Ihren Gmini™ fi nden Sie auf der Archos-Website (www.archos.com).
2
Vorbemerkungen
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für den ultrakompakten Gmini™ XS100 entschieden haben. Auf unserer Website
www.archos.com fi nden Sie nützliches Zubehör zu diesem Produkt (Kfz-Adapter, Tragtaschen u.ä.). Außerdem
stehen aktualisierte und verbesserte Versionen der Geräte-Firmware zum Herunterladen bereit.
Die Hauptfunktion des Gmini™ ist selbstverständlich die Musikwiedergabe. Das Gerät ist mit einer richtigen
Festplatte ausgestattet und erlaubt somit das Speichern von Hunderten von Musiktiteln. Es besteht auch die
Möglichkeit, Musik über die HiFi-Anlage anzuhören – dazu genügt ein einfaches Audiokabel. Ihre gesamte CD-
Sammlung können Sie jetzt immer mit dabei haben und auf jeder HiFi-Anlage abspielen.
Die Übertragung von Musikdateien ohne Kopierschutz auf den Gmini™ lässt sich einfach per "Drag & Drop"
bewerkstelligen. Auch der Transfer von geschütztem Material von "PlaysForSure"-Websites erfordert nichts
weiter als einen Mausklick auf die Schaltfl äche Synchronisieren im Windows Media
Hochgeschwindigkeitsanschluss ist der Transfer abgeschlossen, ehe Sie es sich versehen. Darüber hinaus ist
der Gmini™ ID3-kompatibel. Das bedeutet, die Musik wird in der ARCLibrary nach Interpret, Album, Titel, Jahr
oder Genre sortiert. Für die Wiedergabe der Titel gibt es mehrere Optionen, z.B. in zufälliger Reihenfolge.
Nicht zuletzt können Sie das Gerät auch als portables Festplattenlaufwerk zum Aufbewahren und Mitnehmen
wichtiger Daten verwenden. Sogar das Umbenennen, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien und
Ordnern stellt dank der Archos Doppelfensternavigation kein Problem dar.
Dieses Handbuch enthält sämtliche Informationen für den Gebrauch des Gmini™. Bitte lesen Sie es aufmerksam
durch – vielleicht entdecken Sie das eine oder andere verblüffende Feature. Falls Sie nicht mehr weiter wissen,
stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der Archos Telefon-Hotline oder des E-Mail-Supports gern zur Seite.
Angenehme Musikunterhaltung wünscht Ihnen
Ihr ARCHOS-Team
__
________
Die Archos-Techniker arbeiten laufend an der Aktualisierung und Verbesserung der Gerätesoftware. Aus diesem Grund
kann es im Erscheinungsbild oder bei einzelnen Teilfunktionen zu geringfügigen Abweichungen zwischen der Darstellung
in diesem Handbuch und Ihrem Gerät kommen.
2
®
Player. Über den USB 2.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Archos Gmini XS100

  • Seite 1 Dieses Handbuch enthält sämtliche Informationen für den Gebrauch des Gmini™. Bitte lesen Sie es aufmerksam durch – vielleicht entdecken Sie das eine oder andere verblüffende Feature. Falls Sie nicht mehr weiter wissen, stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der Archos Telefon-Hotline oder des E-Mail-Supports gern zur Seite. Angenehme Musikunterhaltung wünscht Ihnen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    I I nhaltsverzeichnis nhaltsverzeichnis Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen Erstmalige Inbetriebnahme Aufl aden des Akkus Ein-/Ausschalten des Gmini™ XS100 Spracheinstellung für die Benutzeroberfl äche Tipps für den sicheren Umgang mit dem Gmini™ Fremdsprachige Zeichensätze Musikwiedergabe Abspielen einer Musikdatei Wiedergabefenster und Tastenbedienung Optionen im Wiedergabemenü...
  • Seite 3: Anschlüsse, Bedienknöpfe Und Verbindungen

    (Balkenanzeige in Bewegung). (voller Ladestand erreicht). • Mit Hilfe des als Zubehör erhältlichen Archos Ladenetzteils kann der Akku auch mit Netzstrom geladen werden. Die blaue CHG-Anzeige weist darauf hin, dass das externe Netzgerät angeschlossen ist. Das Aufl aden des Akkus setzt dann automatisch ein.
  • Seite 4: Ein-/Ausschalten Des Gmini™ Xs100

    Sie haben die Möglichkeit, Dateinamen, Ordnernamen und ID3-Tags der MP3-Dateien in verschiedenen Zeichensätzen anzuzeigen (z.B.: Koreanisch, Chinesisch usw.). Die betreffenden Sprachdateien ( CodePage_name.4fz ) befi nden sich auf der Festplatte des Gmini XS100 im Font-Verzeichnis (unter “Data”). Sie stehen ferner auf der Archos-Website in der Rubrik Software bereit.
  • Seite 5: Wiedergabefenster Und Tastenbedienung

    3.2 Wiedergabefenster und Tastenbedienung 3.2 Wiedergabefenster und Tastenbedienung Menü verfügbar Interpret* oder übergeordnetes Verzeichnis Album* oder aktiver Ordner Song* oder Dateiname Dateiformat und Aufnahme-Info Status: Wiedergabe Spielmodus: Verzeichnis Wiedergabereihenfolge: Repeat (Wiederholen) Lautstärke (0-99) (10) Akku-Ladestand (11) Systemuhr (12) Verstrichene Song-Dauer (13) Verbleibende Song-Dauer (14)
  • Seite 6: Merkmale Der Arclibrary

    • Info: Anzeige Informationen Datei, z.B. Dateiname, Speicherplatzbedarf in KB, Erstellungsdatum, Dateiformat usw. • ARCLibrary: Zum Durchsuchen der ARCLibrary bei laufender Wiedergabe des aktuellen Songs. • Playlist bearbeiten: Ein Editor zum Bearbeiten von Playlists wird geöffnet (zur Verwendung von Playlists, s.u.). •...
  • Seite 7: Tastensperre

    Programm überprüft, ob die Medienbibliothek Musikdateien enthält, die noch nicht auf dem Gmini™ vorliegen. Ggf. überträgt der WMP die Dateien auf das Archos™ Gerät. Mit der Version 9 des Windows Media® Player ist keine automatische Synchronisierung möglich, Sie müssen den Abgleich nach dem Anschließen des Geräts manuell konfi...
  • Seite 8: Vergleich Zwischen Windows Media Player 10 Und Windows Media Player

    9 installieren. Am einfachsten fi nden Sie die aktuelle Version dieses Programms auf der Microsoft ® Website zum Downloaden; alternativ dazu können Sie die auf dem Gmini XS100 bereitgestellte Version installieren. ® ® 4.5 Installieren von Windows Media 4.5 Installieren von Windows Media...
  • Seite 9: Playlists

    Playlists Playlists Eine Playlist enthält eine Abfolge von Songs, die vom Gmini automatisch wiedergegeben wird. Es kann immer nur eine einzelne Playlist geladen werden. Sie haben die Möglichkeit, neue Playlists zu erstellen, Songs zu einer Playlist hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen oder eine Playlist für den späteren Gebrauch als Datei (Dateityp .m3u) zu speichern.
  • Seite 10: Einstellungen

    • Löschen: Entfernen aller Titel aus der geladenen Playlist. • Verschieben: Umstellung der Reihenfolge der Songs in der Playlist; dazu am Bedienpult die Taste AUF/AB betätigen. • Delete: Entfernen des aktuellen Titels aus der Playlist. Hinweis: Um eine Datei zu löschen, rufen Sie die Option. Browser > Playlists auf. Die Playlist markieren, die Menü-Schaltfl...
  • Seite 11: Beschreibung

    Parameter Parameter Beschreibung Beschreibung Lautstärke Stufen: 0 bis 99 Zum Regulieren der Lautstärke. Balance Stufen: -5 bis +5 (links <> rechts) Klangprofi l Rock, Techno, Jazz, Classic, Live oder Custom (benutzerdefi niert) Passen Sie die Equalizer-Einstellung dem jeweiligen Musikgenre an. Unter “Custom”...
  • Seite 12: Einstellen Von Uhrzeit Und Datum

    ARCLibrary Aus, Ein. Automatisch (Standard) Die ARCLibrary bietet die Möglichkeit, die Musikdateien nach Interpret, Album, Titel, Genre oder Jahr zu suchen. Mit dieser Option wird diese Funktion (de-)aktiviert. Bei der Option Automatisch wird der Library-Bestand beim Abtrennen vom Computer automatisch aktualisiert. ARCLibrary-Update Sämtliche Musikdateien und Playlisten im Ordner.
  • Seite 13: Ändern Der Energie-Einstellungen

    OS Version Zeigt das aktuelle Betriebssystem (OS) an. Prod-Key Zeigt den Freischaltschlüssel für den Gmini XS100 an. Jeder Gmini ist mit einem gerätespezifi schen “Produktschlüssel” versehen. Festplatte Zur Anzeige des freien bzw. belegten Speicherplatzes auf der Festplatte des Gmini. Megabyte-Angabe auf Basis von Binärdaten (1 KB = 1024 Byte).
  • Seite 14: Verwendung Des Browsers

    7.1 Aufbau des MUSIC-Ordners 7.1 Aufbau des MUSIC-Ordners Die oberste Verzeichnisebene des Archos Gmini enthält u.a. den Ordner Music . Um in der Dateistruktur den Überblick zu bewahren, richten die meisten Benutzer von Archos-Playern im Ordner “Music” eine Hierarchie nach folgendem Muster ein.
  • Seite 15: Arbeiten Mit Dateien Und Ordnern Im Browser-Modus

    7.3 Arbeiten mit Dateien und Ordnern im Browser-Modus 7.3 Arbeiten mit Dateien und Ordnern im Browser-Modus Beim Durchsuchen der Verzeichnisstruktur stehen mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung von Dateien und Ordnern zur Verfügung. Im Browser-Modus können Sie die Festplatte des Gmini wie auf einem Computer durchsuchen.
  • Seite 16: Anschließen Des Gmini™ Xs100 An Die Hifi-Anlage

    Anschließen des Gmini™ XS100 an die HiFi-Anlage Anschließen des Gmini™ XS100 an die HiFi-Anlage Durch das Anschließen des Gmini XS100 an eine Stereoanlage ist es möglich, Musik ohne Kopfhörer zu hören. Dazu ist ein herkömmliches Audiokabel (Miniklinken-Stecker > RCA) erforderlich, das jedoch im Lieferumfang des Gmini nicht enthalten ist.
  • Seite 17: Anschließen Des Gmini™ An Den Computer

    Anschließen des Gmini™ an den Computer Anschließen des Gmini™ an den Computer 9.1 Art der USB-Verbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”) 9.1 Art der USB-Verbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”) Dieses Produkt ist als Windows® Gerät vorkonfi guriert und wird vom Computer sofort erkannt, sofern das Betriebssystem Windows®...
  • Seite 18 ACHTUNG: Den Gmini™ ordnungsgemäß vom Computer abtrennen (unmounten), bevor Sie das USB-Kabel abschließen. So vermeiden Sie den Verlust von Daten oder den Systemabsturz des Computers und/oder des Gmini™. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN OHNE ENTSPRECHENDE VORBEREITUNG DAS USB-KABEL ABZIEHEN! Modus Festplattenlaufwerk & Windows® Um die Gmini™-Festplatte zu deaktivieren, klicken Sie in der Taskleiste auf das Bildsymbol “Hardware entfernen”...
  • Seite 19: Verwendung Von Itunes™ Mit Dem Gmini™ Xs100

    Ordner befi ndet sich eine komprimierte .sit-Datei. Die Datei entpacken und das auf Ihr Betriebssystem zutreffende Verzeichnis öffnen. Eine JPEG-Bilddatei enthält eine Anleitung zum Installieren des Plug-Ins; nach erfolgreicher Installation wird der Gmini XS100 von iTunes™ als Gerät erkannt. Für die PC-Version von iTunes™ ist derzeit kein Plug-In verfügbar.
  • Seite 20: Festplattenlaufwerk" Oder "Windows-Gerät

    • Schalten Sie ggf. Computer und Gmini aus und führen Sie einen Neustart aus; stellen Sie die Anschlüsse in der im Abschnitt Anschließen des Gmini XS100 an den Computer . • USB-Hub – Versuchen Sie, das Gerät ohne den Hub anzuschließen (manche Hubs verfügen über keine Stromversorgung und sind für den Betrieb des Gmini ungeeignet).
  • Seite 21: Probleme Mit Dateien, Beschädigten Daten, Formatieren Und Partionieren

    • (Modus Festplattenlaufwerk) Windows® XP erkennt mitunter den Gmini, weist ihm allerdings keinen Laufwerkbuchstaben zu. Führen Sie einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz aus und wählen Sie die Option Verwalten . Wählen Sie danach Datenspeicher > Datenträgerverwaltung . In diesem Fenster ist das Festplattenlaufwerk gelistet.
  • Seite 22: Scan-Disk (Fehlerüberprüfung) Unter Windows ® Me - Nur Modus Festplattenlaufwerk

    Problem: Ist es möglich, die Festplatte des AV 700 zu defragmentieren? Antwort: (Modus Windows-Gerät) Der AV 700 enthält ein optimiertes Dateisystem, das keine Defragmentierung erfordert. Eine Defragmentierung kann zu unvorhergesehenen Problemen führen. Problem: Ich möchte die Festplatte des Gmini neu formatieren. Lösung: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Gmini gelöscht.
  • Seite 23: Technische Spezifi Kationen

    2) Gehen Sie den Abschnitt “Fehlerbehebung” hinten im Handbuch durch. Dort fi nden Sie Antworten auf häufi g auftretende Fragestellungen. 3) Ziehen Sie die Rubrik Support auf unserer Website zu Rate (www.archos.com). Im Online-Bereich fi nden Sie Häufi g Gestellte Frage (FAQ) zu unseren verschiedenen Produkten. Vielleicht wurde Ihr Problem bereits behandelt.
  • Seite 24 E-Mail-Adressen des ARCHOS-Kundendienstes tech-support.us@archos.com English (United States and Canada customers) tech-support.eu@archos.com English or French (Europe and the rest of the planet) tech-support.de@archos.com German (Germany) WWW.ARCHOS.COM ARCHOS-Niederlassungen in aller Welt Vereinigte Staaten & Kanada Europa & Asien ARCHOS Technology ARCHOS S.A. ™...
  • Seite 25: Rechts- Und Sicherheitshinweise

    DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN. DIES GILT AUCH DANN, WENN ER DARÜBER INFORMIERT WAR, DASS DERARTIGE SCHÄDEN ENTSTEHEN KÖNNEN. Die Lizenzgeber von ARCHOS übernehmen keinerlei Haftung für die Eignung der Produkte, in denen die von ihnen in Lizenz vergebenen Verfahren implementiert sind. Die Lizenzgeber von ARCHOS übernehmen keinerlei Haftung für die Funktion der Produkte, in denen die von ihnen in Lizenz vergebenen Verfahren implementiert...
  • Seite 26 Risiko von Gehörschäden. Verringern Sie die Lautstärke an Ihrem Musikgerät auf ein vernünftiges Maß, um bleibende Gehörschäden zu vermeiden. Bei Auftreten von Ohrgeräuschen (Dröhnen) die Lautstärke verringern oder das Gerät ausschalten. Dieses Gerät wurde mit den von Archos mitgelieferten Kopfhörern getestet. Kopfhörer anderer Hersteller erzeugen möglicherweise einen höheren oder niedrigeren Lautstärkepegel als jene, die im Lieferumfang des Archos-Produkts enthalten sind.
  • Seite 27 Rücksicht auf unsere Umwelt ™ Umweltschutz ist ein wichtiger Gedanke bei ARCHOS . Um diese Gedanken auch die Tat umsetzen zu können, hat ARCHOS ™ ganz bewußt eine Reihe von Methoden entwickelt, die den Schutz unserer Umwelt in den gesamten Produktbereich einbeziehen, von der Herstellung über die Verwendung bei unseren Kunden bis hin zur Entsorgung.

Inhaltsverzeichnis