Dankeschön!
Ihre Entscheidung für den Kauf des Leistungsverstärkers
MC152 von McIntosh stuft Sie in den Kreis der anspruchs-
vollsten Musikhörer ein. Sie haben jetzt "das Beste". Die
Selbstverpflichtung von McIntosh bezüglich hoher Qualität
ist Versicherung dafür, dass Sie mit diesem Gerät viele
Jahre musikalische Freuden erleben werden.
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Informationen zu lesen. Wir
möchten, dass Sie mit allen Merkmalen und Funktionen
Ihres neuen McIntosh-Gerätes so vertraut als möglich sind.
Einen kurzen Augenblick bitte!
Die Seriennummer, das Kaufdatum und der Name des Mc-
Intosh-Händlers sind wichtig für Sie in Bezug auf mögliche
Versicherungsansprüche bzw. zukünftige Servicearbeiten.
Sie können diese Informationen in die folgenden Leerfelder
eintragen:
Seriennummer: ___________________________________
Kaufdatum: ______________________________________
Händlername: ____________________________________
Technische Unterstützung
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen zu Ihrem
McIntosh-Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
McIntosh-Händler, der mit Ihrem McIntosh-Equipment und
anderen Markenprodukten, die möglicherweise zu Ihrem
System gehören vertraut ist. Wenn Sie bzw. Ihr Händler
weitere Hilfe zu einem verdächtigen Problem benötigen,
können Sie für alle McIntosh-Produkte technische Unter-
stützung in Anspruch nehmen. Die Kontaktdaten sind:
Audio Components Vertriebs GmbH
Harderweg 1
22549 Hamburg
Tel. 040-278586-0 / Fax 040-278586-10
info@audio-components.de
Copyright 2014 © by McIntosh Laboratory, Inc.
Kundendienst
Wenn festgestellt wird, dass Ihr McIntosh-Produkt Service
benötigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................................................................4
Abmessungen .......................................................................5
Installation ...........................................................................6
Ausgangsklemmen und Geräteanschluss für
Bi-Amping ......................................................................10
Gerätebedienung ................................................................13
Spezifikationen ..................................................................18
Allgemeine Informationen
1. Weitere Anschlussinformationen zu allen an den MC152
angeschlossenen Komponenten finden Sie in den betref-
fenden Bedienungsanleitungen.
2. Wenn der MC152 das erste Mal einschaltet wird, schal-
tet er den Lautsprecherausgang für ca. zwei Sekunden
stumm.
3. Zur Erzielung einer optimalen Leistung und Sicherheit
ist es immer wichtig, dass die Impedanz des Lautspre-
chers mit dem Impedanzwert der Ausgangsanschlüsse
des MC152 übereinstimmt. Siehe Abschnitt "Ausgangs-
klemmen und Geräteanschluss" auf den Seiten 8 bis 11.
Hinweis:
Die Impedanz eines Lautsprechers variiert mit der
Wiedergabe unterschiedlicher Frequenzen. Im Ergebnis
dessen kann der Impedanzwert des Lautsprechers bei
tiefen Frequenzen, wo der größte Leistungsbedarf ist,
von dem bei einer mittleren Frequenz gemessenen Nenn-
impedanzwert abweichen. Wenden Sie sich bezüglich
der Istimpedanz des Lautsprechers an dessen Hersteller,
bevor Sie diesen an den MC152 anschließen.
4. Im Falle einer Überhitzung des MC152 aufgrund einer
unzureichenden Belüftung und/oder einer hohen Um-
gebungstemperatur reagieren die Schutzschaltungen.
Des Weiteren werden die POWER GUARD-LEDs
an der Frontplatte eingeschaltet und das Audio wird
stummgeschaltet. Wenn der MC152 wieder eine sichere
Betibstemperatur erreicht hat, wird der normale Betrieb
wiederaufgenommen.
5. Die Entsorgung des Gerätes hat den lokalen Vorschrif-
ten zu entsprechen. Batterien sollten niemals
in den normalen Abfall geworfen oder ver-
brannt werden, sondern sollten vielmehr in
Übereinstimmung mit den lokalen Bestim-
mungen entsorgt werden.
6. Weitere Informationen zum MC152 und zu weiteren
McIntosh-Produkten erhalten Sie auf der McIntosh-Web-
site (www.mcintoshlabs.com).
3