Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Die Sprache Einstellen; Wie Sie Das Wlan Einrichten - Dual IR 1A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 1A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten

Wie Sie die Sprache einstellen

Nach dem erstmaligen Einschalten erscheint Welcome,
jetzt können Sie die Bediensprache wählen.
Drücken Sie die Cursor-Tasten ▹ � � � 11 und be-
stätigen Sie mit OK 12. Die Meldung „Netzwerk prüfen
beim Anschalten aktivieren?" erscheint. Wenn Sie die-
se Funktion aktivieren, wird die Verfügbarkeit des
Netzwerkes bei jedem Start überprüft.

Wie Sie das WLAN einrichten

Die Meldung „Möchten Sie jetzt Netzwerk konfigurieren?"
erscheint. „Ja", „Ja WPS" oder „Nein" erscheint.
Wählen Sie „Ja", wenn Ihr WLAN eingeschaltet ist und
sich in Reichweite befindet und Sie dass Passwort
eingeben möchten.
Bestätigen Sie mit OK 12. Das Gerät sucht nun ver-
fügbare drahtlose Netzwerke, „Scannen für Funknetz"
erscheint im Display.
Hinweis Netzwerkname:
Als Netzwerk-Name bezeichnet man die Kennung eines Funknetzwerkes, das auf IEEE 802.11 basiert. Jedes Wireless
LAN besitzt eine konfigurierbare, so genannte SSID (Service Set IDentifier), um das Funknetz eindeutig identifizieren
zu können. Sie stellt also den Namen des Netzes dar. Die Aussendung der SSID kann im Router abgeschaltet werden.
Dann kann das Internetradio Ihr Netzwerk unter Umständen nicht finden. Überprüfen Sie die Einstellung im Setup Ihres
Routers.
14
Alternativ: Wählen Sie „Ja WPS", wenn Sie die Ver-
bindung über die WPS-Methode herstellen wollen und
drücken Sie die WPS-Taste am Router innerhalb von
120 Sekunden.
Wird kein drahtloses Netzwerk gefunden, zeigt das Gerät
die Meldung „Keine WLAN-Netzwerke gefunden" an.
Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Router und das WLAN einge-
schaltet sind.
Für ein abgesichertes Netzwerk bzw. der Einstellung der
Verschlüsselung WEP („Wired Equivalent Privacy") / WPA
/ WPA2 („Wi-Fi Protected Access") sehen Sie bitte auch in
der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach. WPA2 ist die
zum gegenwärtigen Zeitpunkt sicherste verfügbare Ver-
schlüsselung. Bei älteren Geräten ist WPA ggf. nicht ver-
fügbar; wählen Sie in einem solchen Fall WEP als Ver-
schlüsselung aus.
Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server Ihres Rou-
ters aktiviert ist. Anderenfalls müssen Sie das WLAN
manuell konfigurieren, s. S. 24 (nur für Nutzer mit
Netzwerk-Kenntnissen zu empfehlen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis