Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Mitgeliefertes Ladegerät; I Optionaler Batteriebehälter - Icom IC-M33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Mitgeliefertes Ladegerät
Ladevorgang
Niemals andere Akku-Packs als den BP-252 laden.
q Ladegerät BC-173 auf einem ebenen Untergrund, wie z. B.
einer Tischplatte, befestigen.
w Netzteil wie unten gezeigt anschließen.
e Akku-Pack mit oder ohne Funkgerät in das Ladegerät ein-
setzen.
• Die Lade-LED leuchtet orange.
• Die Lade-LED blinkt orange, wenn die Schutzschaltung aktiviert
ist.
r Der Ladevorgang dauert, je nach vorhandener Restladung,
etwa 10 Stunden.
• Die Lade-LED leuchtet grün, wenn der Akku-Pack vollständig
geladen ist.
Akku-Pack
Die Lade-LED
leuchtet orange,
wenn Akku-Pack
(mit/ohne IC-M33)
eingesetzt ist.
Netzteil
I Optionaler Batteriebehälter
Wenn ein optionaler Batteriebehälter anstelle des Akku-Packs
eingesetzt werden soll, muss er mit 5 × AAA (LR03)-Alkaline-
batterien bestückt werden, wie unten gezeigt. Die richtige
Polarität beachten.
IC-M33
Funkgerät ausschalten
HINWEIS: Das Lade-
gerät BC-173 verfügt
über einen Timer, der
den Ladevorgang
nach etwa 14 Stun-
den beendet.
Mitgelieferte
Schrauben
BC-173
LADEN DES AKKU-PACKS
ACHTUNG:
• Bei Verwendung von Batterien unbedingt solche der glei-
chen Marke, des gleichen Typs und derselben Kapazität
einsetzen. Alte und neue Batterien niemals mischen.
• Batteriekontakte sauber halten und möglichst jede Wo-
che reinigen.
• Wenn der optionale Batteriebehälter benutzt wird, wird
die Sendeleistung automatisch auf niedrig umgeschaltet.
HINWEIS: Wenn der optionale Batteriebehälter ange-
bracht ist (abhängig vom Gewicht der eingesetzten Bat-
terien), kann das Funkgerät seine Schwimmfähigkeit
verlieren und untergehen.
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis