Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulatorien - SurfLink REMOTE MICROPHONE 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REMOTE MICROPHONE 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regulatorien

Wichtige Information
Abfall von elektronischen Geräten muss
entsprechend den lokalen gesetzlichen
Bestimmungen entsorgt werden�
Hinweise zur Entsorgung alter elektronischer Gerätes
Paradigm unterstützt und Gesetze Ihrer lokalen Gemeinden
fordern evtl�, dass Sie Ihr SurfLink externes Mikrofon gemäß den
Abläufen für Recycling/Entsorgung vor Ort entsorgen�
Die Anweisungen unten sind zum Vorteil für das Entsorgungs­/
Recycling­Personal vorgesehen� Bitte legen Sie dieses Manual zu
Ihrem SurfLink externen Mikrofon, wenn Sie es entsorgen�
Nur für Entsorgungs-/Recycling-Personal
Dieses Produkt enthält eine Lithium­Ionen­Polymer­Batterie:
• Schalten Sie das SurfLink externe Mikrofon aus�
• Schieben Sie einen kleinen Schraubendreher in die Spalte auf
der Seite des Gehäuses direkt über der Clipfeder und drücken
die Gehäusehälften auseinander�
• Ziehen Sie den Batteriestecker von der Platine ab, um einen
versehentlichen Kurzschluss zu vermeiden�
• Heben Sie die Batterie von der Rückplatte mit einer flachen
Klinge ab�
Verwendungszweck
Das SurfLink externe Mikrofon ist als Anwendungsteil Typ B nach
der Norm DIN EN 60601­1 für medizinische elektrische Geräte
klassifiziert�
22
Das SurfLink externe Mikrofon ist so gestaltet, dass es die
strengsten Normen der Internationalen Elektromagnetischen
Kompatibilität erfüllt� Es ist aber trotzdem möglich, dass Interfe­
renzen, verursacht durch die Netzspannung, Metalldetektoren am
Flughafen, elektromagnetische Felder von anderen medizinischen
Geräten, Radiosignalen und elektrostatischen Entladungen auf ­
treten können�
Wenn Sie andere medizinische Geräte nutzen oder implantierbare
medizinische Geräte tragen wie z�B� Defibrillatoren oder Herz­
schritt macher und befürchten, dass Ihr SurfLink externes Mikrofon
evtl� Interferenzen mit Ihrem medizinischen Gerät verursacht,
wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker, um Informatio­
nen über das Risiko einer Störung zu erhalten�
Das SurfLink externe Mikrofon sollte nicht bei einer MRT­Unter­
suchung getragen werden�
Nutzung in Flugzeugen
Das SurfLink externe Mikrofon sollte nicht in Flugzeugen genutzt
werden, es sei denn, das Flugpersonal hat dies ausdrücklich
erlaubt�
Internationaler Gebrauch
Das SurfLink externe Mikrofon ist zum Gebrauch länderspezifischer
Radiofrequenzen zugelassen und ist evtl� außerhalb Ihres Landes
oder Ihrer Region nicht zugelassen� Bedenken Sie bitte bei Ihren
internationalen Reisen, dass der Gebrauch des SurfLink externen
Mikrofons Störungen mit anderen elektronischen Geräten verursa­
chen oder durch andere elektronische Geräte gestört werden kann�
Die Batterie in Ihrem SurfLink externen Mikrofon ist nicht aus­
tauschbar� Versuchen Sie nicht, sie zu wechseln�
Regulatorien
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis