1.2
Wasserdosiersystem
Nach dem Drücken einer Auswahltaste wird der
Pumpenmotor in kontrollierter Zeit und
Geschwindigkeit angesteuert. Der Pumpenrotor
verlagert eine bestimmte Menge Kaltwasser aus
dem Kaltwasserbehälter zu der Unterseite des
Boilers. Das heiße Wasser im Boiler wird dadurch
nach oben in Richtung eines so genannten
Wasserverteilers gedrückt. Dieser Wasserverteiler
wählt mithilfe einer rotierenden Bewegung seine
Position (je nach Getränk). Je nach dem
ausgewählten Getränk werden die Zutaten dosiert,
die zusammen mit dem dosierten Wasser,
gemischt oder nicht, in eine Tasse/Becher
gegossen wird.
Á Á Á Á
Á Á Á Á
Á Á Á Á
Á Á
Á Á Á Á
Á Á Á Á
3.A.
Abb. 1 Das Wasserdosiersystem
2
2.
1.
3.B.
ECopyright Bravilor Bonamat BV
Das Wasserdosiersystem besteht aus folgenden
Hauptbauteilen:
1. Magnetventil
2. Schwimmerbehälter komplett
A. Schwimmer
B. Pumpenmotor
C. Pumpenrotor
D. Pumpengehäuse
E. Encoder
Á Á
E
Á Á
Á Á
B
Á Á
Á Á Á Á
D
Á Á
C
Abb. 2 Schwimmerbehälter komplett
3. Element komplett (Boiler)
A. Element
B. Temperatursensor (NTC)
4. Wasserverteiler komplett
A. Wasserverteilermotor
B. Oberhaube Wasserverteiler
C. Lichtsensor
D. Wasserverteilerscheibe
E. Wasserverteiler
B
Á Á Á Á
C
Á Á
Á Á
D
Á Á
Á Á Á Á
E
Abb. 3 Wasserverteiler komplett
A
Á Á Á Á
A