10. Höheneinstellung
11. Landeplätze
XC-TrainerEasy Handbuch 2009_V8
10.1 Höheneinstellung
Die Höhe kann bei bekannter Höhe vor dem Start im
MENÜ / HÖEHE EINST eingestellt werden.
QNH Anzeige:
Für korrekte QNH-Anzeige (in hPa) muss die Standorthöhe richtig
eingestellt werden. Das QNH wird nur unter ca. 2000 Meter
angezeigt, weil diese Anzeige definitionsgemäß in großer Höhe
keinen Sinn macht. Durch Alterung der Drucksonden können QNH-
Anzeigen verschiedener Geräte etwas voneinander abweichen. Die
Genauigkeit der Höhenmessung ist davon jedoch nicht betroffen.
11.1 Landeplatz suchen 1 – 3
Es können 3 Landeplätze vor den Start eingegeben werden.
Nach der Selektion LANDEPL .1 – 3 erscheint das Menü.
Im oberen 1/3 des Displays werden die neuen Koordinaten
gesucht. So lange die GPS Daten nicht gültig sind erscheint BAD
am linken Bildschirmrand. Darunter sieht man den zur Zeit
gespeicherten Landeplatz oder Wegpunkt.
11.2 Landeplatz speichern 1 – 3
Nach
gültigen
GPS-Daten
Koortinaten.
Der große Zeiger auf der untern Bildschirmhälfte zeigt auf den alten
verspeicherten Punkt sowie die Distanz zu diesen Punkt ist links
unten sichtbar.
Des weiteren erscheint auch die SPEICH Anzeige wo jetzt der neue
Punkt verspeichert werden kann.
Seite 27
erscheinen
die
aktuellen
GPS-