Seite 1
DE - deutsch Installations- und Betriebsanleitung Kondensatableiter ECO-DRAIN 31 ECO-DRAIN31 05 D...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kondensatableiter ECO-DRAIN 31 entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme des ECO-DRAIN 31 die Installations- und Betriebsanleitung aufmerksam und befolgen Sie unsere Hinweise. Nur bei genauer Beachtung der beschriebenen Vorschriften und Hinweise ist die einwandfreie Funktion des ECO-DRAIN 31 und damit eine zuverlässige Kondensatableitung sicherge-...
Pos : 7 /Beko Tec hnisc he Dokumentati on/Gl obal e T exte/Allgemei ner Hi nweis BM @ 0\mod_1183615737313_6.doc x @ 4004 @ @ 1 Pos : 8 /Beko Tec hnisc he Dokumentati on/Sic herheit/Hi nweis Anlei tung Kaeser @ 0\mod_1213277540757_6.doc x @ 8601 @ @ 1 Bitte prüfen, ob diese Anleitung auch dem Gerätetyp ECO-DRAIN 31 entspricht.
Seite 5
• Bei den Zulaufverschraubungen sind übermäßige Anzugskräfte zu vermeiden. Das gilt insbesondere für konische Verschraubungen. • Der ECO-DRAIN 31 ist nur bei anliegender Spannung funktionstüchtig. • Test-Taster nicht zur Dauerentwässerung nutzen. • Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur so ist eine einwandfreie Funktion sichergestellt.
Pos : 21 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Besti mmungsgemäß e Ver wendung/BEKOM AT/Aus schl uß Anwendung BM nic ht für fros tgefähr dete Bereic he (Zusatz) @ 0\mod_1216106439206_6.doc x @ 11233 @ @ 1 • Der ECO-DRAIN 31 ist nicht beheizbar und daher nicht für den Einsatz in frostgefährdeten Bereichen geeignet.
VDC = V direct current (Gleichspannung) das Schalten von Lasten führt dazu, dass die Eigenschaften des Kontaktes für das Schalten von Kleinsignalen nicht mehr geeignet sind. Pos : 30 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Für trockenes und/oder kühles Klima (Klimazone: grün) gilt folgender Faktor: Leistung in Klimazone „blau“ ca. x 1,2. Für warmes und/oder feuchtes Klima (Tropen; Klimazone: rot) gilt folgender Faktor: Leistung in Klimazone „blau“ ca. x 0,7. Pos : 36 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Pos : 38 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Funkti on/BEKOMAT/BM Ablei tfunktion @ 0\mod_1183618031702_6.doc x @ 4030 @ @ 1 Das Kondensat strömt über die Zulaufleitung (1) in den ECO-DRAIN 31 und sammelt sich im Gehäuse (2). Ein kapazitiv arbeitender Sensor (3) erfasst perma- nent den Füllstand und gibt ein Signal an die elektro-...
Seite 12
Funktion Beim ECO-DRAIN 31 zeigen zwei LED’s die einzel- nen Betriebszustände an. Beim Anlegen der Versorgungsspannung führt der ECO-DRAIN 31 einen Selbsttest durch. Beide LED´s sind für ca. 1 Sekunde an, danach geht das Gerät in den Zustand "Betriebsbereit" Betriebsbereit, Spannung liegt an.
Seite 13
Funktion Der ECO-DRAIN 31 verfügt über die Möglichkeit der Anzeige einer Wartungsmeldung für eine auszufüh- rende Wartung. Im Auslieferungszustand des ECO-DRAIN 31 ist die- se inaktiv und es wird keine Wartungsmeldung ange- zeigt. Falls diese „aktiv“ ist erscheint sie nach 2 x 8.760 Betriebsstunden oder 1 Million Schaltzyklen.
Seite 14
überschritten und damit der Status „ak- tiv/inaktiv“ invertiert. Dann kann durch erneutes Betätigen des Test-Tasters (> 10 s) der Status wieder invertiert werden. Pos : 42 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Kondensat ist ein entsorgungspflichtiger Abfall, welcher in geeigneten Behältern aufgefangen, entsorgt oder aufbereitet werden muss. Pos : 49 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Installati on/BEKOMAT /BM 31/32/33+U+AU (nic ht Vario) Installations hinweise @ 0\mod_1184161640511_6.doc x @ 5874 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Seite 16
Ablaufleitung (5) max. 5 m (16,4ft) steigend. • Sammelleitung (6) mind. ½" mit 1% Gefälle verle- gen. • Ablaufleitung (5) von oben in Sammelleitung (6) führen. • Vor Inbetriebnahme immer Dichtheitsprüfung durchführen und korrektes Einrasten der Steuer- einheit kontrollieren. ECO-DRAIN 31...
Seite 17
Soll aus der Leitung direkt entwässert werden, ist eine Umlenkung des Luftstromes sinnvoll. Entlüftung! Bei nicht ausreichendem Gefälle im Zulauf oder bei anderen Zulaufproblemen, muss eine Luftausgleichs- leitung verlegt werden. Pos : 50 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
(wenn vorhanden) und Kabel (4) für Span- nungsversorgung durchführen. 9. Kabel (4) an Klemmen X1 (1.1, 1.2) (5) anschlie- ßen. 10.Die Kabel wie dargestellt verlegen (siehe auch Klemmenbelegung im folgenden Text). 11.Kabelverschraubung (3) leicht dichtend anziehen. 12.Haubenoberteil (2) aufsetzen und Schrauben (1) handfest anziehen. ECO-DRAIN 31...
Seite 19
Pos : 55 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Installati on/BEKOMAT /Kl emmenbel egung BM 32U/Klemmenbel egung BM 32U/33U @ 4\mod_1354692952721_6.doc x @ 29107 @ @ 1 Klemmenbelegung Netzspannung (Betriebsspannung) Spannungsversorgung • X 1.1 L/+ • X 1.2 N/- L = Außenleiter N = Neutralleiter ECO-DRAIN 31...
Seite 20
Bei Versorgung mit einer Kleinspannung (< 50 VAC / < 75 VDC) nur eine Funktionskleinspannung mit siche- rer Trennung verwenden. Die Kabelverschraubung leicht dichtend anziehen. Pos : 56 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Installati on/BEKOMAT /E- Schema @ 0\mod_1233758178163_6.doc x @ 13496 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Seite 21
Elektrische Installation Elektroschema Pos : 57 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
Einhalten der bestimmungsgemäßen Verwendung und der Betriebsparameter des ECO-DRAIN im Zusammenhang mit dem Einsatzfall (siehe dazu Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung“) • genaues Einhalten der Installations- und Betriebshinweise in dieser Anleitung • regelmäßige Wartung und Kontrolle des ECO-DRAIN nach den Hinweisen in dieser Betriebsanlei- tung ECO-DRAIN 31...
Seite 23
Pos : 66 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Wartung/BEKOM AT/Wartung BM 31U /32U ( ECO-DRAIN 30/Wartung BM 31U/32U ( ECO-DR AIN 30/31) ( nicht IF) stand-al one 2x8760h @ 8\mod_1396860465209_6.doc x @ 39812 @ @ 1 Wartungs-Empfehlung: Der ECO-DRAIN 31 verfügt über die Möglichkeit der Anzeige einer Wartungsmeldung für eine auszufüh- rende Wartung.
Seite 24
Inbetriebnahme nach Wartung: Vor Inbetriebnahme immer durchführen: • Dichtheitsprüfung der Anschlussverschraubung • Kontrolle der elektrischen Anschlüsse • Kontrolle der korrekten Einrastung der Steuerein- heit Pos : 67 /---- Seitenumbr uch ---- @ 0\mod_1157028099015_0.doc x @ 2855 @ @ 1 ECO-DRAIN 31...
16 Konformitätserklärung Pos : 78 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Zertifi kate/Er klär ung en/EC O-DRAIN 30-32 neu_SE-EG-Konfor mScan @ 7\mod_1394452256272_0.doc x @ 39052 @ @ 1 === Ende der Liste für T extmar ke Inhalt === ECO-DRAIN 31...