Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DENTSPLY X Smart Plus Benutzerhandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise
Kein Teil des X-SMART
Anwendung beim ersten und bei jedem weiteren Patienten müssen das Bediengerät,
der Mikromotor und das Mikromotorkabel desinfiziert und das Winkelstück sterilisiert
werden!
Das Motorhandstück oder anderes Zubehör niemals in einen Autoklav oder ein
Ultraschallbad geben.
Kein Teil des X-SMART
Desinfektion, Sterilisation) darf sterilisiert werden.
Das Gerät nicht in Ultraschallreiniger eintauchen.
Das Kunststoffsehauge ist nicht versiegelt. Das Bediengerät nicht direkt mit
Flüssigkeiten oder Sprays behandeln, insbesondere nicht am Display oder in der Nahe
der elektrischen Anschlüsse.
Die am Motorhandstück und am AC-Adapter angeschlossenen Kabel nicht quetschen.
Dieses Gerät ist mit einer elektronischen Schaltung zur Begrenzung der
Feilenbruchgefähr ausgestattet. Dennoch kann es aufgrund einer falschen Einstellung
von Drehmoment bzw. Drehzahl oder einer Ermüdung des Feilenmaterials zu einem
Feilenbruch kommen.
Beim Gebrauch der Wurzelkanalfeilen die Hinweise des Feilen-Herstellers beachten.
Das auf dem Display angegebene Feilensystem muss immer mit der jeweils
verwendeten Feile übereinstimmen. Dies ist unbedingt erforderlich, um eine
unsachgemasse Anwendung reziprok und kontinuierlich rotierender Feilen zu
vermeiden.
Für kontinuierliche Rotation vorgesehene Feilen niemals reziprok rotieren lassen.
Für reziproke Rotation vorgesehene Feilen niemals kontinuierlich rotieren lassen.
Drehmoment- und Drehzahlwerte können von den Feilenherstellern ohne
Vorankündigung geändert werden. Daher müssen die Voreinstellungen in der
Bibliothek vor der Anwendung überprüft werden. Die Drehmomentwerte auf dem
Display sind nur bei sachgerecht gepflegten und geschmierten 
X-SMART
Ein korrekter Antrieb durch den Mikromotor ist nur bei Gebrauch, sachgerechter Pflege
und Schmierung des X-SMART
(weitere Details siehe 6.11.2 Schmieren des Winkelstücks).
Nur das Original-Winkelstück und das angegebene Untersetzungsverhaltnis
verwenden.
Wahrend der Kalibrierung keine Feile in das Winkelstück einsetzen.
Nach jedem Schmieren bzw. Sterilisieren des Winkelstücks oder mindestens einmal
pro Woche kalibrieren (siehe 6.5.6 Kalibrierung).
Beim Schmieren des Winkelstücks sorgfältig darauf achten, dass kein Schmiermittel in
das Motorhandstück gelangt.
Keinesfalls das Motorhandstück schmieren, da es durch Verunreinigungen mit
Schmiermittel beschädigt und seine Betriebssicherheit stark beeinträchtigt werden
kann.
Keine Fremdkörper in das Innere des Motorhandstücks einführen.
Das Motorhandstück kann sich bei sehr starker Beanspruchung überhitzen. Bei zu
häufiger oder anhaltender Überhitzung des Motorhandstücks den Händler
kontaktieren.
Vor dem Starten des Motorhandstücks prüfen, ob die Motoreinstellungen korrekt sind.
8/50
®
PLUS wird desinfiziert oder sterilisiert geliefert. Vor der
®
PLUS (außer dem Winkelstück, siehe Kapitel 6.12 Reinigung,
®
PLUS 6:1 Winkelstücken korrekt und verlässlich.
®
PLUS 6:1 Origninal-Winkelstücks gewährleistet
FISDR - JAP / F1902124.DE / 07 / 2011 - updated 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DENTSPLY X Smart Plus

Inhaltsverzeichnis