Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Mitgeliefertes Zubehör - Philips Showview 14PV385/01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T6450EZ(GE).qx3
04.3.11
BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Philips-
TV/Video-Combi. Dieser TV/Video-Combi (TVCR) ist
einer der fortschrittlichsten aber gleichzeitig
bedienungsfreundlichsten TV/Video-Combi auf dem
Markt. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, zuerst diese
Bedienungsanleitung durchzulesen, bevor Sie Ihren
TV/Video-Combi in Betrieb nehmen. Sie enthält
wichtige Informationen und Hinweise zum Betrieb. Der
TV/Video-Combi sollte nicht sofort nach dem
Transport von einem kalten an einen warmen Ort
oder umgekehrt, oder an einen Ort mit hoher
Luftfeuchtigkeit eingeschaltet werden. Warten Sie
immer mindestens drei Stunden nach dem Transport
des Geräts. Der TV/Video-Combi benötigt diese Zeit,
um sich der klimatischen Umgebung (Temperatur,
Luftfeuchtigkeit, usw.) anzupassen.
Dieser TV/Video-Combi dient zur Aufnahme und
Wiedergabe von VHS-Videokassetten. Kassetten mit
der Markierung VHS-C (VHS-Kompaktkassetten für
Camcorder) können nur mit einem entsprechenden
Adapter verwendet werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen
TV/Video-Combi.
Wichtige Hinweise zum Betrieb
Gefahr: Hochspannung! Nicht öffnen!
"
Gefahr elektrischer Schläge!
Um das Risiko von Bränden oder
"
Stromschlägen zu reduzieren, darf das
Gerät weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Der TV/Video-Combi enthält keine vom Anwender
"
zu wartenden Teile. Bitte überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten dem qualifizierten Fachpersonal.
Sobald der TV/Video-Combi an der Netzspannung
"
angeschlossen ist, sind Teile des Gerätes ständig in
Betrieb. Um den TV/Video-Combi ganz
auszushalten muß der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Stellen Sie sicher, daß für ausreichende
!
Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze am
TV/Video-Combi gesorgt ist. Stellen Sie das Gerät
nur auf einer festen Unterlage ab.
Stellen Sie sicher, daß keine Fremdkörper oder
!
Flüssigkeiten in den TV/Video-Combi eindringen.
Stellen Sie keine Vasen o.ä. auf den TV/Video-
Combi. Sollte Flüssigkeit eingedrungen sein, sofort
den Netzstecker des Gerätes ziehen und das Gerät
dem Kundendienst zur Prüfung einreichen.
Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände (wie
!
etwa Kerzen) auf das Gerät.
1:10 PM
Page 2
!
PAL
Geben Sie hier die Seriennummer Ihres Geräts ein,
damit Sie diese bei Kundendienstfragen und oder im
Falle eines Diebstahls zur Hand haben. Die
Seriennummer (PROD. NO.) ist auf das Typenschild
gedruckt, das sich auf der Rückseite des Gerätes
befindet.
Dieses Gerät stimmt mit den Richtlinien der Direktiven
73/23/EEC, +89/336/EEC +93/68EEC überein.

Technische Daten

Betriebsspannung: 220-240V/50Hz
Leistungsaufnahme: 52W
Leistungsaufnahme (ausgeschaltet): unter 5W
Rückspulzeit: Ca. 70 Sekunden (Kassette E-180)
Abmessungen in cm (B/H/T): 40.1x37.9x38.0
Zahl der Videoköpfe: 2
Aufnahme-/Wiedergabezeit:
3 Stunden (SP) (Kassette E-180)
6 Stunden (LP) (Kassette E-180)
Gewicht ohne Verpackung in kg: 10.5
Mitgeliefertes Zubehör
• Bedienungsanleitung
• Fernbedienung und 2 Batterien
2
Achten Sie darauf, daß Kinder keine Gegenstände
in Öffnungen oder Belüftungsschlitze des Gerätes
stecken.
Diese Bedienungsanleitung wurde auf
umweltfreundlichem, chemikalienfreiem Papier
gedruckt.
Entsorgen Sie alte Batterien immer sachgemäß,
indem Sie sie an Batteriesammelstellen abgeben.
Entsorgen Sie die Verpackung des Geräts richtig
und umweltfreundlich, indem Sie das
Verpackungsmaterial bei einer Sammelstelle
abgeben oder die Materialien richtig zur Entsorgung
sortieren.
Dieses elektronische Gerät enthält zahlreiche
Materialien, die sich zum Recycling eignen. Bitte
erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten zum
Recycling Ihres alten Gerätes.
S
V
ist ein eingetragenes
HOW
IEW
Warenzeichen der Gemstar Development
Corporation. Das S
V
HOW
hergestellt unter der Lizenz der Gemstar
Development Corporation.
MODEL NO.
14PV385/01
PROD. NO.
...........................
-System wurde
IEW
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis