Cache
Ein schneller Zwischenspeicher in dem häufig benötigte Daten zur Reduzierung der Zugriffs-
zeiten abgelegt werden.
Chat
Englisch für „plaudern". Online-Unterhaltung per Tastatur im Internet
CD-ROM
Das Compact Disc Read Only Memory ist ein optischer Datenspeicher. Durch die allgemein
akzeptierte Normung des Aufzeichnungs- und des Dateiformats (ISO-9660) kann eine CD-
ROM auf vielen Rechnersystemen genutzt werden.
CODEC
Coder/Decoder, eine Einrichtung zur Wandlung von analogen in digitale Signale und umge-
kehrt. Neuerdings auch als Compressor/Decompressor interpretiert, z.B. in Zusammenhang
mit AVI-, CinePak-, Indeo-Dateien.
CPU
Die CPU (Central Processor Unit), auch Prozessor genannt, übernimmt alle Berechnungen im
Computer. Es gibt verschiedene Generationen (Intel Pentium II / Intel Pentium III / AMD K6 /
AMD K7) die je nach MHz-Taktrate hauptsächlich für die Leistung des Computers verantwort-
lich ist.
Datei
Eine Sammlung von gleichen oder ähnlichen Informationen, die bei der Speicherung auf
einem Datenträger als Einheit betrachtet wird. Eine Datei hat immer einen Namen, unter der
sie angesprochen werden kann, sowie eine Typzuordnung. Siehe auch:
Extension
DirectX
®
Windows
9X/2000/XP-Programmierschnittstelle zur schnellen Ansteuerung von Grafikkarten
für Spiele oder Multimedia-Anwendungen.
DVD
Digital Versatile Disc, designierter Nachfolger der CD-ROM. Wird derzeit in erster Linie für
Videodaten eingesetzt.
ECC
Mit einem zusätzlich zu den Originalinformationen gespeicherten Error Correction Code kön-
nen im Fehlerfall Daten restauriert werden.
Explorer
Der Internet-Explorer (kurz IE oder MSIE) ist ein
Browser, den Windows-Explorer hingegen
ist ein moderner, funktioneller Dateimanager.
Extension
Endung eines Dateinamens, z.B. DATEI.DOC. Diese Endung wird in Dateisystemen, die keine
Typinformationen für Dateien speichern können, für die Zuordnung von Dateien und Pro-
grammen verwendet.
Technische Fragen und Antworten
27