Handbuch "XENIT"
VER . 1.0
Den Startknopf drücken, bis der Motor anspringt ( es dürften nur wenige Umdrehungen des Propellers
nötig sein .
Wenn der Motor nicht anspringt, ist es möglich, dass zu viel Benzin / Ölgemisch im Zylinder
angekommen ist . Dann während des Anlassens Maximalgas geben, der Motor wird anspringen mit
dichtem weissem Rauch .
Wenn wir jedoch zu wenig der Mischung vorgepumpt haben, dann springt der Motor nicht an, was
bedeutet, dass wir noch einmal mit der Handpumpe Mischung vorpumpen müssen .
WALBRO WB 37
Der Walbro WB 37 ist ein Membranvergaser. Er hat den Vorteil, dass er völlig lageunabhängig arbeitet.
Einstellung des Vergasers
Der Vergaser kann über zwei Schrauben eingestellt werden, eine mit einem "L (2)" gekennzeichnete
Schraube mit der die Leerlaufgeschwindigkeit und geringe Drehzahl eingestellt werden und eine
Schraube, die mit einem "H (1)" gekennzeichnet ist für die Einstellung der hohen Drehzahl
Gehen Sie folgendermaßen vor :
Sie schrauben die Schraube L im Uhrzeigersinn vorsichtig fest. Dann öffnen Sie diese Schraube L (2) mit
einer 1 Umdrehung . Dies ist die Standardeinstellung für die Schraube L (2) .
Mit der Schraube H (1) machen Sie dasselbe . Sie schrauben sie im Uhrzeigersinn fest . Dann öffnen
Sie die Schraube wieder mit 1 Umdrehung und erhalten somit die Standardeinstellung von Schraube
H (1) .
Diese Einstellung wird empfohlen für den Luftfilter Air Box bei normaler Wetterlage .
Diese Einstellung kann je nach Wetterbedingung und Flughöhe gewechselt werden.
Das ideale Einstellungsverhältnis ist erreicht, wenn die Isolierung der Zündkerze hellbraun, die Farbe
von Milchkaffee, hat. Sollte sie schwarz sein, ist das Benzin-Luftgemisch zu stark. Dann drehen Sie
die Schraube H (1) um eine 1/8 Drehung im Uhrzeigersinn. Ist die Zündkerze grau/weiβ, ist das
Benzin-Luftgemisch zu mager, drehen Sie daher die Schraube H und L gegen den Uhrzeigersinn
__________________________________________________________________
FLY
© Copyright di
s.r.l.
14
Products
Seite