3 Starten der Lampe mit Spiritus
Alle aktuellen Petromax Modelle sind neben dem Rapidstarter mit einer Vor-
heizschale ausgestattet. Die Vorheizschale ist zusammen mit dem Zentrier-
boden mit dem Tank verschraubt. Die Schale ist nierenförmig und befindet
sich im unteren Bereich des Vergasers. Um die Wendel des Vergasers bes-
ser vorzuwärmen, ist die Schale mit einem Röhrchen ausgestattet, welches
senkrecht nach oben zeigt. Bei der Petromax HK 150 ist die Vorheizschale in
den Zentrierboden eingestanzt.
Befüllen Sie die Schale mit Brennspiritus mithilfe des Spirituskännchens,
welches der Lampe beiliegt. Entzünden Sie den Spiritus in der Schale. War-
ten Sie, bis die Schale fast ganz leer gebrannt ist. Drehen Sie nun das Grif-
frad auf (Nase nach unten, Vorsicht bei der Petromax 523/821/250 HK der
Schweizer Armee ist das Griffrad umgekehrt angebracht). Die Lampe sollte
nun leuchten. Brennt die Lampe nicht, so schließen Sie das Griffrad und
befüllen die Schale erneut. Einer der Hauptfehler beim Starten der Petromax
Lampe ist eine zu kurze Vorheizzeit.
4 Hinweise zur Instandhaltung der Laterne
a) Beschädigte Glühstrümpfe müssen sofort erneuert werden! Auch aus
kleinen Bruchstellen im Gewebe können sich Stichflammen bilden, wel-
che Schaden an der Laterne verursachen. Verwenden Sie nur Original
Petromax Glühstrümpfe.
b) Arbeitet die Pumpe nicht einwandfrei, den Pumpenkolben herausziehen!
Die Ledermanschette (#46) oder den O-Ring Aufsatz (je nach Bauart)
ölen und leicht aufstauchen (wenn nötig erneuern!) und unter Drehen der
Kolbenstange wieder in den Pumpenzylinder einführen!
c) Wird der Pumpenkolben herausgedrückt, ist das Pumpenventil (#10) im
Pumpenrohr undicht. Mit einem langen Schraubenzieher herausschrau-
ben und den Ventileinsatz mit Gummi (#17) reinigen oder erneuern! Vor-
her Entlüftungsschraube (#13) öffnen!
d) Manometerdichtung (#11) des Manometer (#149) muss in gutem Zustand
sein, da sonst Druckluft aus dem Behälter entweicht!
e) Beim Austausch des Vergaserunterteils (#153) stets einen neuen Dich-
tungsring (#90) verwenden!
Anmerkung:
Zur Ermittlung undichter Stellen, den Behälter der aufgepumpten Laterne
in einen Wasserbehälter halten! Die aufsteigenden Bläschen zeigen die
undichte Stelle an. Bitte verwenden Sie nur Original Petromax Ersatzteile.
Die Funktionssicherheit Ihrer Lampe kann mit Ersatzteilen von Fremdfirmen
nicht gewährleistet werden.