Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Probleme Mit Sms; Allgemeine Informationen; Wichtige Sicherheitshinweise - Motorola D1101 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Symbol
läuft nicht
• Versuchen Sie, die Ladekontakte zu reinigen.
• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel richtig angeschlossen ist.
Sie hören das Besetztzeichen, wenn Sie
drücken.
• Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil in Reichweite der Basis
ist.
• Ein anderes an Ihrer D1100 Basis registriertes Mobilteil kann
die Leitung belegen.
Nummer/Name des Anrufers wird nicht angezeigt
• Haben Sie den Dienst Anruferanzeige Ihres Telefonanbiet-
ers aktiviert? Siehe Seite 18.
• Der Anrufer hat eventuell seine Nummer unterdrückt.
• Es wurde kein übereinstimmendes Name/Nummer-Paar in
Ihrem Telefonbuch gefunden. Überprüfen Sie, ob Sie die
vollständige Vorwahl gespeichert haben.
Mobilteil kann nicht an einer Basis registriert wer-
den
• Sie können insgesamt 5 Mobilteile an Ihrer D1100 Basis reg-
istrieren und Sie können Ihr D1100 Mobilteil an bis zu 4
Basisstationen registrieren. Überprüfen Sie, dass Sie diese
Grenze nicht überschritten haben.
• Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte PIN eingegeben haben
(Standard-PIN 0000).
• Überprüfen Sie, ob Sie mindestens einen Meter von
anderen elektrischen Geräten entfernt sind, um Störungen
bei der Registrierung zu vermeiden.
Die Basis klingelt nicht aber die Lichter sind an
• Haben Sie das Telefonkabel richtig angeschlossen?
• Ist der Basisklingelton ausgeschaltet?
• Sie haben eine Störung in der Leitung oder am Anschluss.
Probieren Sie einen anderen Anschluss oder eine andere
Leitung aus.
Es rauscht in meinem Telefon oder in anderen ele-
ktronischen Geräten in der Nähe
• Manchmal gitb es Störungen von Ihrem D1100 mit anderen
elektrischen Geräten, wenn diese zu nah beieinander
stehen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr D1100 mindestens
einen Meter von elektrischen Geräten oder Metallhindernis-
sen entfernt aufstellen, um Interferenzen zu vermeiden.

Allgemeine Informationen

Mögliche Probleme mit SMS
SMS können nicht gesendet werden und es wird
Nachricht senden misslungen
angezeigt
<
• Die Stromversorgung oder das Telefonkabel der Basis sind
eventuell nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie, ob
die Stromversorgung der Basis in die Steckdose eingesteckt
und eingeschaltet ist, und ob das Telefon an die Telefondose
angeschlossen ist.
• Es gibt eventuell einen Fehler mit der Leitung. Überprüfen
Sie, ob Ihre Telefonleitung richtig funktioniert.
• Sie haben vielleicht versehentlich die Servernummer
gelöscht. Siehe Seite 22 für Anweisungen zur Eingabe der
Nummer.
Ich kann keinen Text senden
• Die Nummern der Sende- und Empfangsservicezentren sind
vorprogrammiert. Wenn Sie diese ändern müssen, beachten
Sie bitte "Nummern von Servicezentren hinzufügen oder
ändern" auf Seite 22 oder kontaktieren SIe Ihren Telefonan-
bieter
Ich kann keinen Text empfangen
• Abhängig von Ihrem jeweiligen Netzbetreiber bzw. -anbieter
kann es ggf. sein, dass Sie erst eine Textnachricht ver-
schicken müssen, um SMS erhalten zu können. Die erste
gesendete Nachricht registriert Sie für den SMS-Dienst.
• Es ist mehr als ein SMS-Produkt an dieser Telefonleitung
angeschlossen. Entfernen Sie die anderen Produkte.
• Überprüfen Sie, ob die Nummer der Servicezentrale korrekt
ist.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Dienst Anruferanzeige aktiv-
iert haben. Sie können dies prüfen, indem Sie darauf
achten, ob bei einem eingehenden Anruf die Nummer des
Anrufenden angezeigt wird.
• Wenn Sie persönliche Benutzerbereiche verwenden, achten
Sie darauf, dass Sie den Personen ihre jeweilige Bereich-
snummer gegeben haben und alle diese am Ende Ihrer
Telefonnummer anhängen, wenn sie Ihnen eine SMS
schreiben.
Sie hören ständig einen Fehlerton
• Sie haben mehrmals die falsche Taste gedrückt. Überprüft
Sie die Aufforderung auf der Anzeige oder sehen Sie in
dieser Bedienungsanleitung nach.
15. Allgemeine Informationen
WICHTIG!
Diese Geräteausstattung kann bei einem Stromausfall nicht für
einen Notruf eingesetzt werden. Verwenden Sie im Notfall ein
alternatives Gerät, z.B. ein Mobiltelefon.
Dieses Gerät ist für die Verwendung mit
verbindungsorientierten, analogen öffentlichen Telefonnetzen
("Public Switched Telephone Networks", PSTN) und
Nebenstellanlagen in Deutschland vorgesehen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte beachten und befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um
die Gefahr eines Feuers, elektrischen Schlags sowie von
Personen- und Sachschaden so gering wie möglich zu halten:
1. Jegliche Geräteöffnungen sind frei zu halten. Telefon nicht
auf einem Heizregister oder -körper aufstellen. Am
Aufstellungsort für ausreichende Belüftung sorgen.
2. Gerät im feuchten oder nassen Zustand NICHT
verwenden!
3. Ausstattung vor Nässe schützen. Nicht in der Nähe einer
Badewanne, Spüle oder eines Swimmingpools verwenden.
4. Netzkabel nicht beschweren. Netzkabel nicht im Laufweg
verlaufen lassen.
5. NIE Gegenstände in die Geräteöffnungen einführen; Feuer
oder elektrischer Schlag wären die Folge.
6. Zum Reinigen die Ausstattung immer erst von der
Stromversorgung trennen. Keine flüssigen Reiniger oder
Aerosole (Spraydosen) verwenden. Ein feuchtes Tuch zum
Reinigen der Ausstattung verwenden.
7. Die Ausstattung bitte nicht zerlegen. Sind Reparaturen o.
Ä. erforderlich, sich an den Kundenservice wenden
(Kontaktangaben in dieser Bedienungsanleitung).
8. Steckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten.
9. Telefon möglichst nicht während eines Gewittersturms
verwenden. Einen Überspannungsschutz zum Schutz der
Ausstattung verwenden.
10. Dieses Telefon nicht benutzen, um einen Gasaustritt zu
melden, v. a. nicht in der Nähe der Gasleitung.
ACHTUNG!
Zur Minimierung der Brandgefahr nur das im Lieferumfang
enthaltene Netzteil mit der Ausstattung verwenden.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D1102D1103D1104

Inhaltsverzeichnis