Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
STAUBSAUGER ROBOTER SR5000
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EASYHOME STAUBSAUGER ROBOTER SR5000

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. STAUBSAUGER ROBOTER SR5000 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............9 Erstinbetriebnahme ............15 Staubsauger und Lieferumfang prüfen......15 Staubsauger aufladen ............15 Fernbedienung in Betrieb nehmen ........18 Bedienung .................
  • Seite 5: Verwendung

    27 26...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Seiten-Sensor, 2× Filter-Halterung Ladekontakt, 2× Deckel Staubbehälter Frontsensor Batteriefach seitliche Bürste, 2× Batterieabdeckung Vorderrad Taste CLEAN (Fernbedienung) Seitenrad, 2× Taste CLOCK Einsaugöffnung Taste Eckenreinigung Lüftungsschlitze, 2× Taste Ladestation Netzadapter Taste Standortreinigung Adapterstecker Netzkabel Taste PLAN Ladestation Pfeiltasten, 4× Anschlussbuchse Ladestation Uhrzeitanzeige Ladekontakte Ladestation PLAN-Zeitanzeige...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Staubsauger Roboter SR 5000. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Staubsauger Roboter SR 5000 im Folgenden nur „Staubsauger“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorg- fältig durch, bevor Sie den Staubsauger einsetzen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwenden- den Gemeinschaftsvorschriften des europäischen Wirtschaftsraums. Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bestätigt, dass der Staubsauger den Anforderungen des deutschen Produkt- sicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerät entspricht der Schutz- klasse 2.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku kann zur Explosion führen. − Schrauben Sie den Staubsauger oder den Akku nie auf und wechseln Sie den Akku nicht aus. − Setzen Sie den Akku nicht übermäßiger Wärme wie direktem Sonnenlicht oder Feuer aus.
  • Seite 10 Sicherheit − Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder ein Original- Ersatzteil. − Öffnen Sie das Gehäuse des Staubsaugers nicht, sondern über- lassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Repa- raturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
  • Seite 11 Sicherheit − Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Staub- sauger hineinstecken. − Wenn Sie den Staubsauger reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Staubsauger immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. − Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals ab. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-...
  • Seite 12 Sicherheit WARNUNG! Brandgefahr! Durch unsachgemäßen Gebrauch kann der Staubsauger Brände auslösen. − Saugen Sie mit dem Staubsauger keine glühende oder heiße Asche oder glimmende Zigarettenstummel auf. − Verwenden Sie den Staubsauger nie in Räumen, in denen brennende Kerzen oder Lampen auf dem Boden stehen. −...
  • Seite 13 Sicherheit VORSICHT! Verletzungsgefahr! Durch unsachgemäßen Gebrauch kann der Staubsauger Verletzungen verursachen. − Saugen Sie niemals Körperteile an. − Saugen Sie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren. − Greifen Sie niemals in die rotierenden Teile des Staubsaugers. − Halten Sie während des Betriebs Abstand zu den beweg lichen Teilen des Staubsaugers.
  • Seite 14 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Staubsauger oder der Ladestation kann zu Beschädigungen am Staubsauger führen. − Halten Sie den Staubsauger von Kindern und Haustieren fern und lassen Sie diese auch nicht auf dem Staubsauger stehen oder sitzen. − Stellen Sie sich nicht auf den Staubsauger. −...
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Wenn die Bodensensoren verunreinigt sind, kann der Staubsau- ger möglicherweise an Treppen oder Absätzen herunterfallen. Reinigen Sie die Bodensensoren regelmäßig. − Verwenden Sie den Staubsauger nicht mehr, wenn die Kunst- stoffbauteile des Staubsaugers Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
  • Seite 16: Staubsauger Über Ladestation Aufladen

    Erstinbetriebnahme Der Hersteller empfiehlt, den Staubsauger immer eingeschaltet zu lassen. Wenn der Staubsauger ausgeschaltet wird, gehen alle Einstellungen verloren. Wenn der Staubsauger kein Signal empfängt, schaltet er nach 15 sek. automatisch in den Standby-Modus. Der Hersteller empfiehlt, den Staubsauger vor der ersten Verwendung über Nacht zu laden.
  • Seite 17: Staubsauger Über Netzadapter Aufladen

    Erstinbetriebnahme − Stellen Sie die Ladestation nicht in unmittelbarer Nähe zu Möbeln, Treppen, Absätzen und anderen Hindernissen auf. 1. Platzieren Sie die Ladestation so an einer Wand, dass sie zu jeder Seite einen Freiraum ohne Hindernisse oder Höhenunterschiede von mindestens 1 m und nach vorne einen Freiraum von mindestens 2 m hat (siehe Abb.
  • Seite 18: Fernbedienung In Betrieb Nehmen

    Bedienung Fernbedienung in Betrieb nehmen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Batterien nicht korrekt einlegen, können die Batterien oder die Fernbedienung beschädigt werden. − Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität. − Öffnen Sie die Batterieabdeckung und legen Sie zwei Batterien der Größe AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein.
  • Seite 19: Fernbedienung

    Bedienung 9. Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung um den Staubsauger in die gewünschte Richtung zu steuern. Bei jedem Drücken einer Pfeiltaste dreht sich der Staubsauger um ca. 45° in die entsprechende Richtung. 10. Um den Saugvorgang zu beenden haben Sie folgende Möglichkeiten: •...
  • Seite 20: Staubsauger Vorprogrammieren

    Bedienung 3. Drücken Sie die Pfeiltaste , um die Minutenanzeige einzustellen. Die Minutenanzeige der Uhrzeitanzeige blinkt. 4. Stellen Sie die Minuten mit Hilfe der Pfeiltasten ein. 5. Drücken Sie die Taste CLOCK auf der Fernbedienung, um die eingestellte Uhrzeit zu speichern. Die Uhrzeitanzeige blinkt nicht mehr und wird normal auf Fernbedienung ange- zeigt.
  • Seite 21: Reinigungsmodi

    Bedienung Reinigungsmodi Auto-CLEAN Modus Sofern kein anderer Reinigungsmodus gewählt wird oder Sie den Staubsauger mit den Pfeiltasten steuern, reinigt der Staubsauger im Auto-CLEAN Modus . Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: − Schalten Sie den Staubsauger ein wie im Kapitel „Staubsauger ein- und ausschal- ten“...
  • Seite 22: Standortreinigung

    Reinigung Standortreinigung Um eine bestimmte Stelle besonders gründlich zu reinigen, verfügt der Staubsauger über eine Standortreinigungsfunktion. Um diese zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Staubsauger ein wie im Kapitel „Staubsauger ein- und ausschalten“ beschrieben. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste CLEAN , um den Stand- by-Modus zu beenden (siehe Abb.
  • Seite 23: Staubsauger Reinigen

    Reinigung HINWEIS! Gefahr durch Fehlbedienung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Staubsauger kann zu Beschädi- gungen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und der- gleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −...
  • Seite 24: Bürsten Einsetzen Und Wechseln

    Reinigung 6. Reinigen Sie den Hauptfilter mit einer weichen Bürste oder dem mitgelieferten (siehe Abb. A). Pinsel 7. Leeren Sie den Staubbehälter und spülen Sie ihn bei Bedarf mit Wasser aus. 8. Setzen Sie den Hauptfilter wieder ein (siehe Abb. C). Achten Sie auf einen festen Sitz.
  • Seite 25: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung − Lagern Sie den Staubsauger nur in ausgeschaltetem Zustand. − Lagern Sie den Staubsauger an einem trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort. − Lagern Sie den Staubsauger bei einer Umgebungstemperatur von minimal -20°C und maximal 60°C. Fehlersuche & Behebung In der folgenden Tabelle erhalten Sie eine Übersicht über mögliche Fehler, deren Ur- sachen und Lösungsvorschläge.
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: SR 5000 Akku Staubsauger: Lithium-Ionen Akku 11,1V / 2600 mAh Batterien Fernbedienung 2 × AAA, 1,5V (nicht im Lieferumfang enthalten) Leistung: 20 W Betriebsdauer: 90 – 110 Min. Ladezeit: 4 – 5 Std. Geschwindigkeit: 25 cm/Sek Saugleistung: 0,50 kPa Geräuschentwicklung:...
  • Seite 27: Staubsauger Entsorgen

    Entsorgung Staubsauger entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Staubsauger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 28 KUNDENDIENST www.ksr-group.com +43 (0)2732 74747-22...
  • Seite 29: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE STAUBSAUGER ROBOTER SR 5000 Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 (0)2732 74747-22 www.ksr-group.com defekten Produkt an: KSR Group GmbH...
  • Seite 30: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
  • Seite 32 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: KSR GROUP GMBH GEWERBEPARKSTRASSE 11 3500 KREMS AUSTRIA E-Mail: hofer-aldi@ksr-group.com KUNDENDIENST +43 (0)2732 74747-22 www.ksr-group.com JAHRE 04/2016 MODELL: SR 5000 ARTIKELNUMMER: 48639 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis