Seite 1
Owner s manual & Installation manual Bedienungsanleitung und Installationshandbuch Manuale dell utente e manuale di installazione Mode d emploi et manuel d installation Manual de instrucciones y manual de instalación Bruksanvisning och installationsmanual 使用说明书和安装说明书 7 WIDESCREEN DIGITAL QUAD COLOR MONITOR DIGITALER, VIERFACH TEILBARER 7-ZOLL-BREITBILD-FARBMONITOR MONITOR A COLORI A QUADRANTI DIGITALE WIDESCREEN DA 7 MONITEUR COULEUR NUMÉRIQUE À...
SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Gerätes die nachstehenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Eine strikte Einhaltung dieser Hinweise verhindert Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch dieses Gerätes verursacht werden können. Die Sicherheitshinweise sind daher unbedingt zu befolgen. Die mit „Vorsicht und „Warnung ausgewiesenen Hinweise machen auf die Gefahr von Verletzungen und Schäden aufmerksam, die durch einen unsach- gemäßen Gebrauch dieses Gerätes verursacht werden können.
Seite 4
VORSICHT ● Trennen Sie die Autobatterie vor der Installation des Monitors ab. Nach beendeter Installation schließen Sie die Batterie wieder an. Diese Maßnahme dient dazu, elektrischen Schlag und Kurzschluss zu verhindern. ● Betreiben Sie den Monitor nicht längere Zeit über bei abgestelltem Motor.
2. VOR DER INBETRIEBNAHME Vorsichtsmaßregeln (bei Betrieb des Monitors) ● Verwenden Sie dieses Gerät innerhalb eines Temperaturbereichs von -10° C bis 60° C. ● Wenn der Monitor bei einer niedrigen Umgebungstemperatur betrieben wird, kann es vorkommen, dass der Bildschirm dunkler als gewöhnlich erscheint. Nach einigen Minuten erreicht der Bildschirm jedoch wieder seine normale Leuchtstärke.
3. MERKMALE • Digitaler, reflexionsarmer 7-Zoll-Breitbild-TFT-LCD-Monitor mit hoher Auflösung • Einblendung der Anzeigen aller Funktionen in den Bildschirm (OSD-Funktion) • Wahl zwischen 8 Anzeigesprachen (Englisch-Französisch-Deutsch-Italienisch-Spanisch-Schwedisch-Chinesisch-Japanisch) • Flexible Spannungsversorgung (12 V bis 24 V Gleichstrom) • Bedienung über Tasten an der Frontplatte oder Infrarot-Fernbedienung •...
5. FUNKTIONEN DER TEILE [Monitor] ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ① SENSOR Infrarotsensor für Fernbedienungssignal ② AV Umschalten auf Zusatzeingang ③ MODE Umschalten des Bildschirmmodus / Wahl des Untermenüs ④ ▲/▼ Umschalten des Kameraeingangs / Wahl des Bildschirm-Teilungsmodus / Einstellen der Lautstärkeregelung / Einstellen des Untermenüs ⑤...
Seite 8
[Fernbedienung] ① ② ⑤ ③ ⑥ ④ ⑧ ⑦ ⑨ ⑩ ⑫ ⑪ ① POWER Einschalten / Umschalten auf Bereitschaft ② AV Umschalten auf AV-Eingang ③ OK Bestätigungstaste ④ Einstellen des Untermenüs ◀▶ ⑤ Umschalten des Bildschirmmodus / Wahl des Untermenüs ▲▼...
6. MONITORFUNKTIONEN EINSCHALTEN/BEREITSCHAFT Drücken Sie die Taste POWER an der Fernbedienung oder am Monitor, wonach das Kamerabild auf dem Bildschirm erscheint. * Die Standardeinstellung ist der viergeteilte Bildschirmmodus. * Wenn dem Monitor momentan kein Kamerabildsignal zugeleitet wird, ist der Bildschirm schwarz.
EIN-/AUSSCHALTEN DER STUMMSCHALTUNG Drücken Sie die Taste [ ] an der Fernbedienung, um die Stummschaltung abwechseln ein- und auszuschalten. * Die Stummschaltung wird auch durch eine Betätigung der Tasten VOL+/- (Lautstärkerege- lung) oder POWER aufgehoben. BILDSCHIRMMODUS-UMSCHALTUNG:VOLLE BILDSCHIRMANZEIGE/2-/3-/4-TEILUNG Bei jeder Betätigung der Taste MODE am Monitor wird der Bildschirmmodus in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: →...
WAHL DES TEILUNGSMODUS Bei jeder geteilten Bildschirmanzeige stehen zwei Optionen zur Verfügung. Betätigen Sie im Teilungsmodus eine der Tasten ▲/▼ am Monitor oder die gewünschte Teilungstaste an der Fernbedienung, um abwechselnd zwischen den beiden Optionen umzuschalten. 2-TEILUNG 3-TEILUNG 4-TEILUNG UMSCHALTUNG DES VIDEO-EINGANGSSIGNALS 1)...
Seite 12
2) Umschalten auf den AV-Eingang („AUX ) Um aus dem Kameramodus direkt auf den AV-Modus umzuschalten, drücken Sie die Taste AV am Monitor oder an der Fernbedienung. KAM1 3) Einstellen der geteilten Bildschirmanzeige Um auf die Einstellung der geteilten Bildschirmanzeige umzuschalten, drücken Sie die Taste MENU am Monitor oder die Taste SETUP an der Fernbedienung.
BILDSCHIRMUMSCHALTUNG ÜBER TRIGGER-EINGANGSSIGNAL Mit Hilfe eines Trigger-Eingangssignals kann das Bild einer bestimmten Kamera vorrangig für die Anzeige auf dem Monitor angewählt werden, beispielsweise während der Fahrt das Bild der Kamera im Fahrmodus, wenn der Fahrer den Blinker verwendet oder den Rückwärtsgang einlegt.
Seite 14
KAM3 KAM1 KAM3 KAM3 STAND-BY SETUP VOLLBILD GETEILTES BILD Drücken Sie bei Anzeige des Betätigen Sie die Taste MODE Bei Zuleitung von Trigger-Ein- Bilds von „Kamera 3 in vol- am Monitor oder die Taste gangssignal 3 (rechtes Blink- ler Bildschirmgröße die Taste ▼...
Seite 15
4) Bei Zuleitung eines Warnblinkleuchten-Triggersignals erscheinen die Bilder von „Kamera 1 bis „Kamera 4 gleichzeitig auf einem viergeteilten Bildschirm. Nach Ausschalten der Warnblinkleuchtenanlage kehrt die vorige Anzeige auf den Bildschirmanzeige zurück. KAM1 KAM4 KAM1 KAM4 KAM2 KAM3 Verwendung des zweigeteilten Umschaltung auf viergeteilten Bildschirm Bildschirm nach Einschalten der...
KAM1 KAM4 KAM3 KAM2 KAM3 vorige Bildschirmanzeige gleichzeitige Zuleitung der Bildsignal von „Kamera 2 Bildsignale von „Kamera 2 wird ausgeschaltet und „Kamera 3 * Bei Zuleitung eines Triggersignals im ausgeschalteten Zustand des Monitors (Bereitschaft) schaltet sich der Bildschirm automatisch ein und das Bild der dem jeweiligen Trigger-Ein- gangssignal entsprechenden Kamera wird angezeigt.
EINSTELLUNG DES DIMMER-SENSORS * Drei Einstellungen stehen zur Auswahl, „Tag , „Nacht und „Auto . (Die Standardeinstellung ist „Auto .) 1) Drücken Sie die Taste SETUP an der BILD EINSTELLUNGEN Fernbedienung (oder die Taste MENU DIMMER AUTO am Monitor) dreimal, um das Menü „Bild KONTRAST Einstellungen aufzurufen.
EINSTELLUNG DER ANZEIGESPRACHE * Dieses Gerät unterstützt acht verschiedene Anzeigesprachen; die Standardeinstellung ist „ENGLISH (Englisch). 1) Drücken Sie die Taste SETUP an der BILD EINSTELLUNGEN Fernbedienung (oder die Taste MENU DIMMER AUTO am Monitor) dreimal, um das Menü „Bild KONTRAST Einstellungen aufzurufen.
TONAUSGABE Bei Verwendung eines geteilten Bildschirms kann zwischen dem Bildschirm von „Kamera 1 und dem AV-Bildschirm für Tonausgabe gewählt werden. 1) Halten Sie eine der Tasten ◀/▶ an der Fernbedienung (oder die Taste MODE am Monitor) mindestens 1 Sekunde lang gedrückt, wonach das Lautsprechersymbol erscheint.
Stelle von den dort aufgeführten Bedingungen abweichen. In einem solchen Fall sollte die Montageposition an der nächstgelegenen Markennummer gewählt werden. • Eine Einstellung der Entfernungsmarken ist nur bei Verwendung von Clarion-Kameras möglich. Vorsicht • Die Entfernungsmarken zeigen die Position der Stoßstange, die Breite des Fahrzeugs oder den Abstand hinter den Fahrzeug möglicherweise nicht genau an.
Seite 21
● MARKENWAHL ① Drücken Sie die Taste SETUP an der Fernbedienung (oder die Taste MENU am Monitor) dreimal, um das Menü „Markenwahl aufzurufen. ② Betätigen Sie die Tasten ▲/▼ am Monitor oder die Tasten ◀/▶ an der Fernbedienung zur Wahl des gewünschten Markenmusters. * Eine Einstellung der Entfernungsmarken-Funktion ist nur dann möglich, wenn das Menü...
ZUBEHÖRSCHALTUNG VIDEO-EINGANG (ACC) *1 Verwenden Sie ausschließlich Kameras der 12 V/24 V Marke Clarion. GLEICHSPANNUNG *2 Zum Anschließen der Kamera wird ein separat erhältliches Kamera-Anschlusska- bel benötigt. ■ Bitte achten Sie darauf, die Triggerdrähte richtig an die entsprechenden Kameras anzuschließen.
9. INSTALLATION (1) Reinigen Sie die Oberfläche, auf der der Ständer montiert werden soll, ziehen Sie die Schutzfolien von der Unterseite des Ständers ab, und drücken Sie den Ständer fest gegen die Unterlage. (2) Sichern Sie den Ständer mit den mitgelieferten Schrauben. (3) Befestigen Sie den Monitor am Ständer, und stellen Sie den Bildschirm auf den am besten geeigneten Betrachtungswinkel ein.
STÖRUNGSBESEITIGUNG Abhilfemaßnahme Störung Ursache Keine Bildanzeige. Ist die Kamera richtig ang- Überprüfen Sie die Verdrahtung der Kamera und den eschlossen? Kameraanschluss. Das Gerät lässt sich Ist das Spannungsversorgung- Überprüfen Sie die Verdrahtung. nicht einschalten. skabel richtig angeschlossen? Ist eine Sicherung durchge- Wechseln Sie die Sicherung gegen eine Ersatzsicher- ung der gleichen Amperezahl (5A) aus.