Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations-,
Bedienungs-
und
Wartungsanleitung
für das Gyros Gas-Grillgerät
- 0085 AQ 0859
WWW.POTIS.DE
August-Spindler-Strasse 4
D-37079 Göttingen
Telefon: ++ 49 (0) 551 506890
fax: ++ 49 (0) 551 50689-50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Potis G1

  • Seite 1 Installations-, Bedienungs- Wartungsanleitung für das Gyros Gas-Grillgerät - 0085 AQ 0859 WWW.POTIS.DE August-Spindler-Strasse 4 D-37079 Göttingen Telefon: ++ 49 (0) 551 506890 fax: ++ 49 (0) 551 50689-50...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung 1.1 Lesen der Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung 2. Installationsanleitung für das Gyros-Grillgerät 2.1 Technische Regeln für Gasinstallation 2.2 Aufstellen des Gerätes 2.3 Technische Daten Düsentabelle für den Gasgrill 2.4 Elektrischer Motorantrieb 2.5 Gasanschluss-Zeichnung 3 Bedienungs- und Wartungsanleitung für das Gyros-Grillgerät 3.1 Geräteaufbau/Kurzbeschreibung 3.2 Verwendungsmöglichkeit...
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden sicher sehr schnell feststellen, dass Sie mit diesem Gerät einen betriebssicheren, störungsfreien, wartungsfreundlichen und preiswerten Grill erworben haben, der ein ausgezeichnetes Grillergebnis liefert. 1.1 Lesen der Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Bedienungs- und Installationsanleitung sorgfältig durch, um unsachgemäße Handhabung und größere Schäden zu vermeiden.
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten ___________________________________________________________ Abmessungen Modell Gerätebreite Gerätetiefe Gerätehöhe ohne Motor 1065 Gerätehöhe mit Motor 1115 max. Fleischhöhe max. Fleischgewicht Brennfläche (HXB) 370 x 135 500 x 135 620 x 135 Model GD1&GD1-S GD2&GD2-S GD3&GD3-S Gerätebreite Gerätetiefe Gerätehöhe ohne Motor Gerätehöhe mit Motor max.
  • Seite 5: Düsentabelle Für Den Gasgrill

    Gültig vom 01.05.2002 Düsentabelle für Gas-Geräte der Baureihe Leistung pro Brenner 1,75 kW Flüssiggas Kategorie 3B/P 50 mbar 50/67 mbar Hauptdüse 0,59 Kleinstelldüse 0,48 Flüssiggas Kategorie 3B/P 30 mbar 30/37 mbar Hauptdüse Kleinstelldüse 0,57 0,65 Erdgas Kategorie 20 mbar Hauptdüse Kleinstelldüse 1,15 0,75...
  • Seite 6: Elektrischer Motorantrieb

    Elektrischer Motorantrieb Synchrongetriebemotor 230 V/50 Hz/3,5 W / 1 Umdrehung/Minute Auf Wunsch: 2 Umdrehungen/Minute Sonderspannungen, z.B. 12 V Gleichstrom Gasanschluß-Zeichnung Gasknebel Kleinstelldüse Druckmessnippel Gasanschluss Motor Kabel Halter Feststellknebel Wärmeschutzblech Motorkabel Spieß Brenner Gasknebel Thermoelement Teller Druckmessnippel Schaufel Gasanschluss Fettwanne Feststellknebel...
  • Seite 7: Bedienungs- Und Wartungsanleitung

    3. Bedienungs- und Wartungsanleitung 3.1 Geräteaufbau/Kurzbeschreibung Das Potis Gyros-Grillgerät besteht aus einem rostfreien Edelstahlgehäuse (CrNi 1.4301), das auf einem Rohrrahmen befestigt ist. Die untere Führungsstange (Edelstahl CrNi 1.4301), auf die der Gyros-Spieß aufgesetzt wird, ist mit dem Rohrrahmen fest verschweißt.
  • Seite 8: Handbetrieb

    eine Steckdose stecken und wenn Kippschalter vorhanden auf 1 stellen. Durch Betätigung des Wippschalters an dem Motorgehäuse kann die Drehrichtung bestimmt werden: – linksdrehend (Wippschalter oben drücken) – Aus-Position (Wippschalter Mittelstellung) – rechtsdrehend (Wippschalter unten drücken) Möchte man den Abstand zwischen Grillgut und Heizfläche verändern, müssen Feststellschraube und Konterknebel der oberen, sowie die Feststellschraube der unteren Schiebemuffe gelöst werden.

Inhaltsverzeichnis