7.18 Fremdwasserpumpe mit Anschlüssen
7.18.1 Fremdwasserpumpe – Entlastungsöffnung prüfen
GEFAHR
Rotierende, sich bewegende Motorteile.
Quetschgefahr, Gefahr von Einziehen oder Erfassen von Körperteilen!
• Den Motor nur im unteren Lastbereich betreiben. Sich von den Gefahrenbereichen des Motors
fernhalten.
WARNUNG
Lautes Motorgeräusch bei laufendem Motor.
Gefahr eines Gehörschadens!
• Gehörschutz tragen.
Fremdwasserpumpe – Entlas-
tungsöffnung prüfen
1.
Entlastungsöffnung (1) auf Öl- und Kühlmit-
telaustritt prüfen.
Ergebnis:
Es darf keine Flüssigkeit austreten.
2.
Bei Verschmutzung:
• Motor abstellen (→ Seite 52) und gegen
Starten sichern.
• Die Entlastungsöffnung mit Draht reini-
gen.
3.
Tritt Flüssigkeit aus, Service benachrichti-
gen.
110 | Arbeitenbeschreibung | MS150119/00D 2014-08