Kapitel 5: Durchflußmessung
Meßwertanzeige
Tab. 5.2
Meßwertanzeige
Die Werte in Klammern gelten für
Kanal 2
56
Der Meßwert von Kanal 1 zeigt V0H0 (für Kanal 2 V4H0). Zusätzlich enthalten einige
Matrixfelder Systeminformationen, z.B. für Fehleranalyse usw.
Tabelle 5.2 faßt diese Anzeige- und Meßwerte zusammen.
Matrix
Meßwert
V0H0
Durchfluß
(V4H0)
(Füllhöhe oder Volumen)
V0H8
Distanz:
(V4H8)
Sensor – Produktoberfläche
V0H9
Füllhöhe
(V4H9)
V3H1
Echodämpfung dB
(V6H1)
V3H2
Signal-Rauschverhältnis
(V6H2)
V8H8
Interner Zähler high
V8H9
Interner Zähler low
V9H0
Aktueller Fehlercode
V9H1
Letzter Fehlercode
V9H2
Vorletzter Fehlercode
V9H3
Softwareversion
mit Gerätecode
Prosonic FMU 860...862
Anmerkung
Anzeige in Einheiten von V8H4 oder
Kundeneinheit
V0H0 für Kanal 1,
(V4H0 Füllstandmessung für Kanal 2)
Die Distanz zwischen Sensor und
Produktoberfläche in m oder ft
V0H4 für Kanal 1, V4H4 für Kanal 2
Anzeige der Füllhöhe in m oder ft
V0H9 für Kanal 1, V4H9 für Kanal 2
Die Echodämpfung zwischen Emission und
Empfang vom Sensor
V3H1 für Kanal 1, V6H1 für Kanal 2
Signal-Rauschverhältnis: Die Differenz
zwischen einem Nutzsignal (Echo) und einem
Störsignal (Rauschen). Je höher das
Signal-Rauschverhältnis ist, desto besser
kann ein Echo ausgewertet werden (10 dB
oder größer ist ein guter Wert).
V3H2 für Kanal 1, V6H2 für Kanal 2
Die ersten vier Stellen des achtstelligen
Software-Zählers werden angezeigt
Die letzten vier Stellen des achtstelligen
Software-Zählers werden angezeigt
Der aktuelle Fehlercode kann abgelesen
werden
Der letzte Fehlercode kann abgelesen und
gelöscht werden
Der vorletzte Fehlercode kann abgelesen und
gelöscht werden
Die ersten (zwei) Zahlen geben den
Gerätecode, die letzten die Softwareversion
an
Endress+Hauser