23
STB 70
STB 80
12.
Fehlerlisten
12.1.
Anwenderfehler
Als Anwenderfehler werden ungültige Bedienungsschritte bezeichnet. Diesen Fehlern liegt in der Regel
kein eigentlicher Gerätedefekt zu Grunde (Ausnahme ist ein defekter Signalgeber).
Anwenderfehler Spannen:
Nr.
Anwenderfehler
A11
Spannen mit betätigter Wippe
A12
Spannwippe betätigen während
dem Spannen
Im Automode:
A13
Spannwippe, Spanntaste oder
Schweisstaste betätigen beim
Spannen.
A14
Max.Anzahl Spannvorgänge erreicht
A15
Spanntimeout.
Spannkraft wurde nie erreicht
Spannen mit aktivem Nockenschalter
A16
Anwenderfehler Schweissen:
Nr.
Anwenderfehler
A20
Schweissen ohne die Spanntaste
betätigt zu haben
A21
Schweissen mit betätigter Wippe
A22
Abbruch des Schweissvorganges durch
den Wippenschalter
A23
Abbruch des Abkühlvorganges durch
den Wippenschalter
A24
Schweisstimeout
Nocke wurde nicht gefunden
(Schalter Pos. 103)
Die Fehler A22 und A23, werden gezählt und gespeichert. Die Fehleranzahl lässt sich über das
Datenkabel (Abschnitt
Ablauffehler Batterie leer:
Die Fehlerausgabe „Batterie leer" ist abhängig vom aktuellen Gerätemodus.
Nr.
Batterie leer
Beim Spannen/Schweissen
(Endstufe schaltet aus)
Im Run Mode (innerhalb 30s nach letzter Nutzung)
Im Idle Mode(innerhalb 5min nach letzter Nutzung)
Im Sleep Mode (nach 5min nach letzter Nutzung)
ak 03.11
Systemreaktion
Spannen erfolgt nicht
Abbruch des
Spannvorganges
Abbruch des
Spannvorganges
Spannen erfolgt nicht
Abbruch des
Spannvorganges
Spannen erfolgt nicht
Systemreaktion
Schweissen erfolgt nicht
Schweissen erfolgt nicht
Schweissvorgang wird
abgeschlossen.
Die Schweissung jedoch ist
ungültig.
Abkühlung wird abgebrochen
Abbruch des
Schweissvorganges
5.3
anzeigen).
Fehlermeldung
Piep-ton
keine
keine
Piep-ton
Blinkendes „E"
Pulsierender Piep-
ton für 5s
Piepston 0.4s
Fehlermeldung
Piep-ton
Piep-ton
Blinkendes „E"
Pulsierender Piep-ton
für 5s
Blinkendes „E"
Pulsierender Piep-ton
für 5s
Blinkendes „E"
Pulsierender Piep-ton
für 5s
Systemreaktion
1.
Abbruch des Spann/Schweissvorganges
Fehlerausgabe Siehe Fehler E23, Absatz
2.
1.
4 Piep-töne und blinken der Batterieanzeige
2.
Gerät schaltet aus
1.
4 Piep-töne und blinken der Batterieanzeige
2.
Gerät schaltet aus
1.
Gerät schaltet ohne Anzeigereaktion aus
Behebung
Wippe loslassen
Erneut Spannen
Erneutes Spannen
Schweissen oder
Wippe betätigen
Erneut spannen
Wippe betätigen
Behebung
Spannen vor dem
Schweissen
Wippe loslassen
Umreifung wiederholen.
Schweissung ist nicht
korrekt
Umreifung wiederholen.
Schweissung ist nicht
korrekt
Umreifung wiederholen
Schweissung ist nicht
korrekt
12.3