Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Toshiba SD-P120DTKE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG: BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE SÄMTLICHE WARNUNGEN UND ANWEISUNGEN DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG UND DER ANGABEN AUF DEM GERÄT. BEWAHREN SIE DIESES
BÜCHLEIN FÜR ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG AUF.
Dieses Gerät ist voll transistorisiert und enthält keinerlei vom Anwender zu reparierende Teile.
ENTFERNEN SIE DIE GEHÄUSEABDECKUNG NICHT – SIE WÜRDEN GEFÄHRLICHEN SPANNUNGEN
AUSGESETZT. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN UND WARTUNGSARBEITEN AUSSCHLIESSLICH
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
6. Reinigen Sie es ausschließlich mit einem trockenen,
weichen Tuch.
7. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizungen, Öfen oder anderen
Geräte (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme
erzeugen.
8. Setzen Sie keinerlei Fremdkörper in den
Speicherkartensteckplatz ein. Es kann zu Erhitzung
und Brand kommen.
9. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel
treten kann und dass es nicht gequetscht wird –
dies gilt insbesondere im Bereich des Steckers, der
Gerätesteckdosen und an der Stelle, an der das
Kabel aus dem Gerät austritt.
SD-P120DTKE_GER_01-36.indd 5
SD-P120DTKE_GER_01-36.indd 5
10. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
angegebene Zubehörteile.
11. Trennen Sie das Gerät bei Gewittern vom Netz –
und auch dann, wenn es längere Zeit nicht benutzt
wird. Berühren Sie allerdings weder das Gerät noch
angeschlossene Kabel und/oder andere Geräte,
wenn es bereits blitzt oder donnert. Dies verhindert,
dass Sie beim Auftreten von Überspannungen einen
elektrischen Schlag bekommen.
12. Wenden Sie sich bei Reparatur- und
Wartungsarbeiten an qualifi ziertes Servicepersonal.
Das Gerät muss repariert werden, wenn es
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B.
wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt
sind, Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät
eindringen konnten, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal arbeitet
oder fallengelassen wurde.
5
2008/01/17 20:02:28
2008/01/17 20:02:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis