D
Gefahrloses Arbeiten mit dem Ge-
rät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung und die Si-
cherheitshinweise vollständig le-
sen und die darin enthaltenen An-
weisungen strikt befolgen. Zusätz-
lich müssen die allgemeinen Si-
cherheitshinweise im beigelegten
Heft befolgt werden.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Explosionsgefahr: Das Gerät ist nicht für das
Saugen brennbarer Stäube, Gase und Flüssig-
keiten geeignet.
Industriestaubsauger
Artikelnummer
Industriestaubsauger
Artikelnummer
Aufnahmeleistung
Behältervolumen
Brutto
Nass
Luftstrom
Unterdruck
Fläche Faltenfilter
Automatische Filterreinigung
Fernstartautomatik
- Nennlast Elektrowerkzeug
- Einschaltverzögerung
- Nachlaufzeit
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Schutzklasse
* Nicht in allen Ländern verfügbar.
6
Zu Ihrer Sicherheit
Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage
Gerätekennwerte
ISS 35*
0701 137 X
1200 W
34 l
19 l
61 l/s
230 mbar
2
0,62 m
—
—
—
—
—
520 x 380 x
580 mm
ca. 11,0 kg
/ II
Beim Trockensaugen muss immer ein Staubbeu-
tel und ein Faltenfilter verwendet werden. Nicht
ohne Filtersystem saugen, da ansonsten der
Saugmotor beschädigt wird und eine Gesund-
heitsgefährdung durch erhöhten Feinstaubaus-
stoß erfolgt.
Gesundheitsgefahr: Das Gerät ist nicht zur Ab-
saugung gesundheitsschädlicher Stäube der
Staubklasse M und H nach EN 60 335–2–69
geeignet.
Bei nichtleitenden Flüssigkeiten (z. B. Bohremul-
sion, Öle und Fette) wird das Gerät bei vollem
Behälter nicht abgeschaltet. Der Füllstand muss
ständig überprüft und der Behälter rechtzeitig
entleert werden.
Nur Original Würth-Zubehör verwenden.
ISS 35-S automatic*
0701 138 X
1200 W
34 l
19 l
61 l/s
230 mbar
2
0,62 m
100 - 2200 W
0,5 s
15 s
520 x 380 x
580 mm
ca. 12,5 kg
/ I
œ
ISS 55-S automatic*
0701 156 X
ISS 55 automatic*
0701 157 X
1200 W
54 l
40 l
61 l/s
230 mbar
2
0,62 m
100 - 2200 W
0,5 s
15 s
580 x 380 x
870 mm
ca. 17 kg
/ I
œ