Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Version 1.0
Mai 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Behringer ULTRABASS BXR1800

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Version 1.0 Mai 2007...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    ULTRABASS BXR1800H 11) Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE an das Stromnetz angeschlossen sein. Sollte Hauptnetzstecker oder eine Gerätesteckdose die Funktionseinheit zum Abschalten sein, muss diese immer zugänglich sein. 13) Verwende nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind. 14) Verwende nur Wagen, Standvorrichtungen, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller benannt oder im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.
  • Seite 3 Symmetrische XLR DI- und Line-Ausgänge für direkten Anschluss an Dein Mischpult Anschlussbuchse für CD-Player zum Einspielen Deiner Lieblings-CDs Separate FX Inserts für externe Effektgeräte (Effektpedale, Rack-Effekte usw.) Rack-Montagewinkel im Lieferumfang enthalten Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer Entwickelt von BEHRINGER Deutschland...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Ich möchte mich gerne bei allen bedanken, die den ULTRABASS erst möglich gemacht haben. Alle haben ihren persönlichen Beitrag geleistet, angefangen bei den Entwicklern über die vielen anderen Mitarbeiter in unserer Firma bis zu Dir, dem BEHRINGER- Anwender. Freunde, es hat sich gelohnt!
  • Seite 5: Einführung

    Der ULTRABASS wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem an den BEHRINGER-Händler, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Falls Dein BEHRINGER-Händler nicht in der Nähe ist, kannst Du Beschädigungen auf, überprüfe das Gerät bitte sofort auf äußere Dich auch direkt an eine unserer Niederlassungen wenden.
  • Seite 6: Bedienungselemente Und Anschlüsse

    Schließe Deinen Kopfhörer an die PHONES-Buchse an Abb. 2.1: Die Eingangssektion (6,3-mm-Stereoklinke). Hierzu eignet sich z. B. die BEHRINGER HP-Serie. Sobald dieser Anschluss belegt ist, INPUT. Dies ist der Eingang des ULTRABASS (6,3-mm- wird die interne Bassbox stumm geschaltet. Klinkenbuchse). Schließe hier Deine Bassgitarre an.
  • Seite 7: Erste Schritte

    ULTRABASS BXR1800H FX INSERT: Der ULTRABASS verfügt über einen seriellen Einschleifweg, in den Du externe Effekte (z. B. ein Wah-Wah-Pedal, Bodeneffektgeräte oder 19"-Effekt- prozessoren) einschleifen kannst. Verbinde hierzu die SEND-Buchse mit dem Eingang Deines Effekt-geräts. Verbinde den Ausgang des Effektgeräts mit der RETURN- Buchse am ULTRABASS.
  • Seite 8: Die Shape-Funktion

    ULTRABASS BXR1800H Zum Anheben eines Frequenzbereichs schiebe den 3.2.4 Der Kompressor betreffenden Regler nach oben. Ein Kompressor reduziert den Dynamikumfang eines Signals. Zum Absenken bewege den Regler nach unten. Lautstärkespitzen werden abgesenkt und leise Signale hervor- gehoben, wodurch der Unterschied zwischen den lautesten Jeder Regler ist mit einer LED ausgestattet, die den Pegel im und leisesten Passagen eines Signals verringert wird.
  • Seite 9: Verkabelungsbeispiele

    ULTRABASS BXR1800H Für Live-Auftritte oder Studioaufnahmen empfehlen wir diese 4. VERKABELUNGSBEISPIELE Verkabelung. Dieser Vorschlag dient als Erweiterung zum Standard-Setup. 4.1 Übungs-Setup mit Playback Verbinde den mitgelieferten Fußtaster mit der FOOT SW(ITCH)- Buchse des Verstärkers. Mit dem Fußtaster kannst Du die Kanäle umschalten und die Ultrabass-Funktion aktivieren, was insbesondere bei Live-Auftritten sehr nützlich ist.
  • Seite 10: Installation

    Abb. 5.2: 6,3-mm-Monoklinkenstecker Abb. 5.3: Verkabelung eines Stereo-Kopfhörer- Klinkensteckers Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
  • Seite 11: Garantie

    Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Alle genannten Warenzeichen (außer BEHRINGER, das BEHRINGER Logo und JUST LISTEN) gehören ihren jeweiligen Inhabern und stehen in keinerlei Verbindung zu BEHRINGER. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt BEHRINGER keinerlei Gewähr.

Inhaltsverzeichnis