Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sel Lan: Sprachversionen Programmieren (Werkseinstellung); P03 Sel Cn: Münzwert Und Münzzähler-Impulse Programmieren - NSM Turnier Dart HB9 / 8 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Drücken Sie danach die Taste "OPTIONEN II", um die neue Einstellung für die Bull's Eye Wertung
zu bestätigen und zu speichern.
"Rundenbegrenzung" (rL) ändern
Diese Änderung bezieht sich ausschließlich auf das Shorty-Spiel bei 301, 501 und 701.
Beim Shorty-Spiel wird eine bestimmte Rundenzahl zum halben normalen Kredit eingestellt, nach der das
gewählte Spiel endet. Die normale Rundenzahl ergibt sich aus der fünffachen Shorty-Anzahl. Die Einstellung
gilt nur bei 301, 501 sowie 701.
1. Drücken Sie die Taste PROGRAM, um von "Cpg" nach "rL" zu wechseln. Auf dem TEMP SCORE
Display erscheint das aktuelle Spiel und auf dem Punktedisplay für Spieler 2 wird die aktuelle Run-
denbegrenzung angezeigt.
Die eingestellte Shorty-Rundenbegrenzung ergibt für das Normalspiel eine 5-fache
Rundenbegrenzung
Beispiel:
2. Drücken Sie entsprechend die Segmente 1 bis 9 und Bull's Eye (=0) auf der Dartscheibe, um einen
neuen Wert einzugeben (z.B. drücken Sie Segment 2 und das Bull's Eye für rL=20). Wollen Sie die
maximale Rundenbegrenzung einstellen, dann drücken Sie nur das Bull's Eye.
3. Drücken Sie danach die Taste "OPTIONEN II", um die neue Einstellung zu bestätigen. Wollen Sie
"keine Rundenbegrenzung" programmieren, dann drücken Sie nur das Bull's Eye. Auf dem TEMP
SCORE Display erscheint dann eine 0.
4. Drücken Sie danach die Taste "OPTIONEN II", um die neue Einstellung zu bestätigen. Auf dem
Punktedisplay für Spieler 2 wird 50 angezeigt (50 ist maximale Rundenanzahl für Shorty-Spiele).
Hinweis:
Alle Spiele sind in der gleichen Art programmierbar. Wählen Sie ein anderes Spiel durch Drü-
cken der Tasten "SPIELE" oder "OPTIONEN I". Drücken Sie die Taste solange, bis die dem
gewünschten Spiel zugeordnete LED auf der Spieletafel aufleuchtet.
Wollen Sie den Programmschritt P01 wieder verlassen, dann drücken Sie die rote Taste
"SPIELERWECHSEL". Auf der Anzeigetafel erscheint wieder "SEL P01".
8.2.2.
P02
SEL LAn: Sprachversionen programmieren
(Werkseinstellung)
Dieses Gerät hat als Werkseinstellung die deutsche Sprachversion. Wenn Sie die Einstellung für englisch,
französisch, Italienisch oder Spanisch wünschen, verfahren Sie bitte folgendermaßen:
 Wählen Sie SEL Lan im Menü der Programmoptionen. Drücken Sie dazu die Tasten "SPIELE" oder
"OPTIONEN I". Drücken Sie "OPTIONEN II", wenn P02 in der Anzeige erscheint.
 Wählen Sie dann die entsprechende Sprachversion ebenfalls durch Scrollen mittels der Tasten "SPIELE"
oder "OPTIONEN I". Wenn die gewünschte Sprachversion angezeigt wird, drücken Sie die Taste
"OPTIONEN II", um die Auswahl zu bestätigen und verlassen Sie dann diesen Programmschritt.
 Wollen Sie wieder auf die Werkseinstellung zurückschalten, dann wählen Sie zuerst die gewünschte
Sprachversion aus, drücken Sie dann die Taste PROGRAM im Innern des Gerätes. Halten Sie diese ge-
drückt und drücken Sie die Taste OPTIONEN II. Das Gerät wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt
und der Programmschritt wird verlassen.
 Um diesen Programmschritt ohne Änderung der Einstellung zu verlassen, drücken Sie die rote Taste
"SPIELERWECHSEL".
8.2.3.
P03
SEL Cn: Münzwert und Münzzähler-Impulse programmieren
 Wählen Sie SEL Cn im Menü der Programmoptionen. Drücken Sie dazu die Tasten "SPIELE" oder
"OPTIONEN I". Drücken Sie "OPTIONEN II", wenn P03 in der Anzeige erscheint.
 Wenn auf der Anzeigetafel DRP Cn erscheint, dann werfen Sie eine Münze in den Einwurfschlitz. Das
Gerät zeigt danach die aktuelle Einstellung für diese Münze an, und zwar auf dem Punktedisplay für
Spieler 2 die Anzahl Kredite je Münze (Cr) auf dem Punktedisplay für Spieler 4 den zugehörigen Münz-
kanal (Chn).
09/2009
Shorty-Rundenbegrenzung x 5
50 Shorty - rL
Technische Anleitung Löwen Turnier Dart HB9 / 8
= Normalrundenbegrenzung
= 250 Normal - rL
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis