n
n
kVA
kVA
Kurvenscheibe
9
f
f
Kurvenscheibe 1 – 3: CAMFlowTable
i
i
P
Hz
Hz
P
Symbolischer Name
CFT Mode Restweg aus
Ereignisverarbeitung
(Bit 4 – 7)
(fortgesetzt)
CFT Lokale Wechsel-
kurvennummer
Curve values
CFT Lagesollwert [inc]
90
Beschreibung
Keine Korrektur
Der Restwegausgleich ist ausgeschaltet.
XMPos += XRestweg
Die Masterposition des an dem Eventausgang angehängten Kurvenblocks wird um den in
der Ereignissteuerung angefallenen Restweg angepasst.
(Masterposition = Masterposition + Restweg)
XMCycle += DX_Filter – XRestweg
Der Masterzyklus des an dem Eventausgang angehängten Kurvenblocks wird um den in
der Ereignissteuerung angefallenen Restweg verkleinert. Zusätzlich wird der DX_Filter Weg
addiert. Dadurch wird der Kurvenblock masterseitig gestaucht / gedehnt und damit die
Kurve schneller / langsamer durchlaufen.
(Masterzyklus = Masterzyklus + DX_Filter Weg - Restweg)
XMPos += XRestweg, XMCycle += DX_Filter
Der Masterzyklus wird hier um den DX_Filter Weg vergrößert und die Masterposition um
den Restweg verkleinert.
(Masterposition = Masterposition + Restweg und Masterzyklus = Masterzyklus + DX_Filter
Weg)
Die Nummer der Lokalen Wechselkurvennummer zeigt an, auf welche Kurve nach Auslösen
des globalen Events aufgeschaltet werden soll. Dies ist nur ein Anzeigewert. Eingestellt
wird der Parameter durch Erzeugen eines Pfeils vom Kurvenblockausgang "Event".
Dieser Parameter stellt den Positions-Sollwert dar, den der Slave innerhalb dieses Kurven-
blocks einzuhalten hat. Der Wert ist absolut auf die Geberposition bezogen, nicht auf die
Referenz der Kurvenscheibe (ohne Y-Offset). Dabei ist zu beachten, dass der Slave diese
Position schon hat, bevor man in diesen Kurvenblock eintritt (wirkt wie eine Halteregelung).
Ein Stillsetzen aus Geschwindigkeit > 0 sollte mit einer vorgeschalteten Übergangsfunktion
realisiert werden.
Handbuch Technologiefunktionen – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS®
Zugriff
R / W
R / W
R / W