Allgemeine Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sam-
melstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und
Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei
Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
3. Gerätebeschreibung
3.1 Hauptfunktionen
Das Gerät benötigt etwa 30 Sekunden für die Erstellung der Kardiogrammmessung.
•
Das Gerät führt anhand der Messdaten eine automatische Analyse durch und stellt die
•
entsprechenden Ergebnisse bereit.
Das ME 90 erlaubt eine Speicherung von max. 36 Meßdatensätzen auf dem Gerät selbst. Da-
•
nach werden alte Messdatensätze überschrieben.
Die Beurer CardioExpert Software und App kann Sie bei den folgenden Vorgängen unter-
•
stützen:
Herunterladen von EKG-Daten.
Konfigurieren Ihres EKG-Geräts.
Speichern von Messergebnissen in chronologischer Reihenfolge.
Selbstständige Überwachung Ihres Gesundheitszustands.
Anzeigen von EKG-Wellenformen als Referenzdaten für medizinisches Fachpersonal.
Ausdrucken des EKGs als sinnvolle Übergabe wichtiger Informationen an den Arzt.
3.2 Lieferumfang
1 Mobiles EKG
Docking Station (USB-Kabel)
CD-ROM mit Beurer CardioExpert
2 Knopfzellen 3 V CR2032
Diese Gebrauchsanweisung
Anhang für den behandelnden Arzt
8